Schnellspanner SL-B.com Titan

na die angegebenen 130mm könnten am MTB ein bisserl eng werden ;-)
vlt. sollten sie ihren Text noch anpassen...
 
Die Tune ähnenlden mit dem Carbon-Hebel finde ich optisch gelungener. Preislich ne überlegung wert, kommt vllt an meinen neuen LRS ;)
 
wiegen 47gr. und haben nichtmal eine richtige reibscheibe
(welche wirklich eine riesige verbesserung darstellt)
und da die achse auch nicht konifiziert ist,
sieht man, dass es eher darum ging etwas billig nachzubauen,
als was vernünftiges anzubieten und eine wirklich gutes p/l
zu bieten

meine pop haben beides, kommen aus einem hochlohnland, wiegen 40gr. und haben ca. 50€ gekostet
ich finde die 20€ mehr sind gut angelegt
wenn ich mir noch die reibscheiben abnehme und genauso niedliche federn drauf tu/sie gleich weglasse, sind meine min. 10 gr. leichter
 
In der Gewichtsklasse gibts halt schon ewig und drei Tage zahlreiche weitere Produkte und inzwischen geht es doch auch schon deutlich leichter.;)

ok leichter geht (fast) immer.
ich seh da das gewicht eigentlich immer gleich auch in relation zum preis...und 47g für 30 steine - dazu auch noch ein halbwegs brauchbares rot...
 
wiegen 47gr. und haben nichtmal eine richtige reibscheibe
(welche wirklich eine riesige verbesserung darstellt)
und da die achse auch nicht konifiziert ist,
sieht man, dass es eher darum ging etwas billig nachzubauen,
als was vernünftiges anzubieten und eine wirklich gutes p/l
zu bieten

meine pop haben beides, kommen aus einem hochlohnland, wiegen 40gr. und haben ca. 50€ gekostet
ich finde die 20€ mehr sind gut angelegt
wenn ich mir noch die reibscheiben abnehme und genauso niedliche federn drauf tu/sie gleich weglasse, sind meine min. 10 gr. leichter

was ist den eine Reibscheibe?
 
eine reibscheibe befindet sich zwischen den reibflächen des hebels und der des bauteils, welches auf hebelseite an der gabel anliegt
sie verhindert, das sich die scheibe trotz rändelung mitdreht, und vermindert die reibung, was zu einer knarz- und ruckelfreiem anziehen führt und erhöht somit die mögliche spannkraft
bei pop und all den derivaten von pop besteht sie aus einer alulegierung
von hope gabs mal welche aus messing und bei tune gibts für den zweck einen speziellen gleitlack
 
Zurück