Schöne RR Rahmen

So und das ist der RR Rahmen den ich habe allerdings in Blau, aufgebaut mit Campa Chorus 8 fach komplett und Omega V Felgen, richtige Bilder folgen , auch von meiner neusten Anschaffung anläßlich der Tour, und deswegen muss ich auch das Cinelli verkaufen aber nur zu einem guten Preis, so schöne Räder verramscht man nicht, dann lieber als ein schönes Gemälde an die Wand

Bis dann Jan :bier: :bier:
 

Anhänge

  • super_corsa_rossa.jpeg
    super_corsa_rossa.jpeg
    11,3 KB · Aufrufe: 625
Na welcher Moderator hatte denn da schon wieder den Finger so schnell am Abzug und den Rennrad-Thread von MathiasS ins Rennrad-Forum verschoben?
Kann mir nicht vorstellen, daß das Staabi war, den wir haben schonmal abgeklärt, daß threads über klassische Rennräder hier gerne gesehen sind!!! Oder warst Du es etwa doch Staabi ... nee das ist doch garnicht Dein Stil ... !

Im Rennradforum wäre die erste Empfehlung einen italiensichen Alu-Rahmen mit integriertem Steuersatz zu kaufen ... da wird es einem ja gleich richtig schlecht! :D

phaty
 
mann Jan das is ja ma nen richtig edler rahmen :love: sone schicke gebogene gabel mit nem meter vorlauf tät ich ja auch noch gern in meine BSRbude reinschustern.
 
El kannste haben mit Campa Chorus 8-fach für 999 @ gehört es dir allerdings in Blau, aber auch der ist wunderschön

Bis dann Jan :bier:
 
also irgendwann wenn meine strukturelle integrität wieder hergestellt ist dann..........aber nur die gabel denn nenn RR hab ich ja schon.....FAGGIN aus den frühen 90gern was ja eigentlich bei colnago gebaut wurde.davon lass ich auch nich ab...dat bleibt.

wie hoch is den det blaue wunder mit der campa 8fach??? und haste bilder???
vieleicht lässt sich dafür jemand erwärmen der/die momentan eh auf RR suche ist........und bevor da irgensoein fuzzy son alugeschwür mit 105er übern ladentisch reicht *ismirschlecht*
mann will ja schaden begrenzen nichtwar ;)
 
Hier mein Rennhobel...
Pinarello Opera Stahlrahmen mit Carbon-Hinterbau und Gabel, hammer- Lackierung und Syncros Stütze und mittlerweile auch ein Syncros Road Ahead Vorbau. Bald aber auch noch Syncros Revolution Road oder Race Face IB Road...
 

Anhänge

  • web ebay111 011.jpg
    web ebay111 011.jpg
    40 KB · Aufrufe: 397
oh gott nein - da will man einen alten fred wiederbeleben und klassische rennräder sehen (oder zumindest klassisch angehauchte) und dann kommt da so ein pinarello teil - ich halts nicht aus - ich entschuldige mich hiermit bei allen, dass ich sowas losgetreten habe :eek: :eek: :eek:



















PS: achtung ironie
 
Moin, Moin,

klar muß jetzt mal ein Renner her. Wenn du mit `nem Mounty die 170km Strecke bei der Cyclassic im 35er Schnitt gefahren bist, stellt du die Frage nicht mehr. Da helfen auch die Einzöller von Conti nichts mehr! Die Frage ist doch: So `ne bunte Aludose? Ja wohl nicht!! Baue mir gerade ein Basso Loto von 99 auf. Dedacchai-Rohr gemufft und filled-brazed. Das an einen Italiener keine Shimanski rankommt ist ja wohl klar!

Spaß geh weg, Ernst komm´her:
Nicht zu verbiestert sein! Hätte ich den geilen Rahmen nicht für kleinstes Geld (350,-€ regulär vom Händler) bekommen wäre es ein Breezer Venturi, Serotta oder Nöll mit Ultegra geworden.

Eines ist doch eigentlich klar: Steel is real!:lol:
 
Mein Job am letzten Samstag war ein NOS Rennrad aufzubauen für nen Bekannten.... und so sieht es im Moment aus.

Klassischer Italiener:cool: mit Trible T 8Fach Record (nicht so Klassisch, aber für den Bekannten ein Muss)
 

Anhänge

  • olmo2a.jpg
    olmo2a.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 337
Ja, Waterford is schon klasse
cursc.jpg


In dem Zusammenhang mal ne Frage. Ist Gunnar jetzt bei Waterford?
Weil der Gunnar Link von Yellowjersey geht nach Waterford. Oder schlampen die.
 
Original geschrieben von Venturi


In dem Zusammenhang mal ne Frage. Ist Gunnar jetzt bei Waterford?
Weil der Gunnar Link von Yellowjersey geht nach Waterford. Oder schlampen die.

Also so weit ich mich erinnere, war Gunnar schon immer die MTB Abteilung von Waterford!
Man korregiere mich, wenn ich falsch liege, aber Gunnar wurde nur aus der Taufe gehoben, weil man Waterford MTBs mit dem "Image" nicht an den Mann bekommen kann!

phaty
 
Hab mal rum gesucht. Es gibt eine eigene Gunnar Seite, mit kompletten Programm(Quer Straße Berg Eingang). Auch schöne Rahmen.
2004RoadieOS2web.jpg


Aber gleiche Adresse wie Waterford. Scheint wohl ein zweiter Markenname zu sein.
 
Original geschrieben von Venturi
Hab mal rum gesucht. Es gibt eine eigene Gunnar Seite, mit kompletten Programm(Quer Straße Berg Eingang). Auch schöne Rahmen.
Aber gleiche Adresse wie Waterford. Scheint wohl ein zweiter Markenname zu sein.

Ja genau das meinte ich ... ! :D
 
Gunnar ist von Waterford ein abteilung jah. Waterford/Gunnar ist sehr bezahlbare qualität, gefertigt durch die ehemalige Schwinn Paramount abteilung... jah das ist was Waterford vorher war... Paramount :)
 
Hi,
hier mal meine alten Schätzchen.
raleigh.jpg

ein Raleigh mit Reynoldsrahmen (Rohrnummer weiss ich nicht mehr). RH 62cm. XTR und Dura Ace Ausstattung.
Die Laufräder und die Kurbeln sind nicht mehr orginal.
Habe ich vor etwa 32 Jahren von dem Geld gekauft, das ich zwischen Schule und BW verdient habe.
Mein erstes Rad habe ich damals verschenkt und dann sind wir mit den Rädern an die Mosel geradelt.
Heute dient es gelegentlich zum Spoolen bei hoher Trittfrequenz.
Nur ein mittleres Kettenblatt ohne Umwerfer.
c35.jpg

Dieses C35 mit 59 cm Rahmenhöhe habe ich mir zum Geburtstag meiner Frau geschenkt. :p
Die Damen haben nicht schlecht geguckt, als ich damit nach Hause kam.
Ist etwa 10 Jahre her.
So ein Radel, an dem ich bisher nur das Lenkerband die Reifen gewechselt habe, fährt man nur am Sonntag.
C35 mit Vollkarbon und vergoldeter und signierter Record Ausstattung.
PorscheFS.jpg

Porsche FS, RH 51 cm, Modell 2003
Das ist meine neueste Errungenschaft. Nagelneu aber für die Hälfte gekauft. Damit ist es sein Geld noch wert.
Mit diesem "Rennrad" werde ich demnächst die Rheinauen unsicher machen. :D
Gruss!
Matthias
 
Zurück