Schraube AMS HPC Pro 2011

Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

Da ich das Geknarze des Hauptschwingenlagers nach Regenfahrten leid war, versuchte ich es irgendwann mit der Kombination aus Montagepaste und recht hohem Anzugsmoment gemäß Dokumentation. Leider brach dabei die Befestigungsschraube.

Die neu gekauften Inbus-Senkköpfe (M8 x 20 mm) mit hoher Festigkeit (10.9) lassen sich allerdings nicht eindrehen, obwohl die Abmessungen passen. Beim genauen Hinsehen ist festzustellen, dass die Originalschraube eine etwas "engere" Windungsstruktur und damit eine bis zwei Windungen mehr bei gleicher Gewindelänge aufweist.

Kann mir jemand einen Rat geben, um welche Abart mit welcher Bezeichnung es sich dabei handelt oder verkauft jemand gar eine solche Schraube, nachdem er das Problem selbst zu lösen hatte? :confused:

Danke und schönen Gruß!
 
Sagt dir der Begriff Feingewinde was? Geh mit der alten original Schraube zum Schraubenladen. Die haben für solche Fälle eine Gewindelehre damit kannst du dann ganz genau sehen was du brauchst.
 
Sagt dir der Begriff Feingewinde was? Geh mit der alten original Schraube zum Schraubenladen. Die haben für solche Fälle eine Gewindelehre damit kannst du dann ganz genau sehen was du brauchst.

Danke für den Begriff, wird die Version mit Feingewinde denn ohne weiteren Varianten angeboten?

Der aufgesuchte Schraubenladen empfand die neuen Schrauben (im Nachgang wohl mit "Regelgewinde") im Übrigen als passenden Ersatz. Meine Nachfrage wegen eines kleinen optischen Unterschiedes zur mitgebrachten Altschraube (wobei ich ihn in der Eile auch nicht genauer beschreiben konnte) brachte mir die Information ein, dass es normbedingt nur diese Art gäbe.
 
Zurück