schrauben zu fest!!!

burxxx

Philosophe de comptoir
Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
128
Ort
Dark Germany
...aaalso..ich wollt an meinen clicks (Ritchey Comp V2) mal die Bindungen abschrauben. Müssen mal richtig saubergemacht werden und ich glaub ich spar mir gleich die Bindung an einer Seite (gewicht sparen :D).
Also bin ich frohen Mutes mitm normalen Kreuzschraubenzieher (handelt sich um ganz normale, eher kleine Kreuzschrauben) ran, aber nix zu machen!

Die sind dermassen festgerammelt, dass es sogar der Hausmeister meiner Schule (immerhin der Beste Hausmeister der Welt :D) nich geschafft hat! :mad:

Also was schlagt ihr vor???..ich verzweifel langsam!!
 
Ich würde auch ein Spray zum Lösen von Schrauben benutzen. Die gibt es eigentlich in jedem Baumarkt.

Ansonsten: Nimm einen Schraubendreher, auf den man hinten auf den Griff einen Maulschlüssel aufsetzen kann und spann dann den Schraubendreher mit dem Pedal vorsichtig in einen Schraubstock ein.

Aber: Schlag da möglichst keine Kerbe mit einem Hammer in die Schraube. Wenn der Schraubenkopf schon hin ist, dann würde ich zuerst versuchen den mit einer Metallsäge oder einer kleinen Fräße wieder hinzubiegen. (Also einen Schlitz reinsägen oder fräsen.)

Wenn alles nichts hilft, kannst dir ja überlegen, ob du die Schraube ausbohrst.

Nur: Ob es das wirklich Wert ist, nur um den Dreck da rauszubekommen?
 
mal versucht die schraube andersrum zu drehen ?:D.

mein ich ernst. manchmal funzt es wenn man die schraube kurz festzieht. danach lässt sie sich in einzelfällen besser lösen.
was sagte doch meister röhrich: wänä, und denk imma dran: middem öl nich spaasam sein.
 
vielleicht wurde aber auch nur das gute Locktite benutzt was dann so anzugehen ist:
du nehmen Heissluft-geraet!
machen Pedal so heis wie geht ohne das irgentetwas schmilzt...
dann sollte sich schraube gut loesen lassen!
ciao und viel Glueck!
 
lötkolben auf die schraube drücken...besser als die heisluftpistole weil sich die wärme nur auf die schraube und das gewinde & loctite verteilt und net auf den ganzen schuh :D
 
@feuersturm Ich glaub, burxxx will nicht den Cleat losschrauben, sondern das Pedal auseinandernehmen.

@burxxx

Wenn es die gleichen Ritchey Pedale sind, die ich mal hatte, kannst du dir die zweite Seite nicht sparen. Die drückt nämlich gegen die Federn der ersten Seite (und umgekehrt natürlich) :D

Ich hatte die Schrauben losbekommen, war aber ein Kraftakt. Loctite hab ich da nicht festgestellt (oder es war schon weggegammelt).
 
erstma schön das ich so viele antworten krieg...(hatte den thread schon vor paar monaten eingestellt unds gab überhaupt keine resonanz :heul: :D!

@Lo2Co ..will nur die bindungen abschrauben!

also werd ichs mal ausprobieren mit der loctite-geschichte...! - mit öl etc. war echt nichts zu machen!

..und dann möcht ich natürlich noch wissen, ob ich wirklich gewicht spar wenn ich die Bindungen jeweils auf einer Seite weglass..was meint ihr??
 
Ich hatte mal eine Weile die Pedale dran, die nur einseitig mit Click-mechanismus versehen sind.
Leider musste ich feststellen, daß die Click-Seite immer da ist, wo man sie nicht braucht.
Da hatte ich gelegentlich "sooon Hals" und einen Puls von 180.

Also habe ich sie abgeschraubt und "doppelseitige" Clickpedale gekauft.

Gruß
Raymund
 
kannst ja, wenn du nur eine seite mit bindung hast einen bleistreifen an die seite packen, damit steh das pedal (im idealfall) senkrecht und du kannst mit einer bewegen nach vorne einklicken und hast beim nach hinten ziehen das fußes die nicht bindungsseite oben.
ob der bleistreifen allerdingst die lösung zum gewicht sparen ist, sei dahingestellt.
eigentlich bin ich ganz froh, kein bike zu fahren wo ich darauf achten muss 100g mehr oder weniger dran zu haben :D
 
Original geschrieben von raymund




Häähh?? wo wohnst Du denn?

Gruß
Raymund

Am Südpol!
:lol:

Nee,
wenn du das wirklich nur zum reinigen und wegen den paar gr machst, rate ich dir ab.
du magst das ding vieleicht auch mit dem schlagschrauber abkriegen, hast aba nachher die gefahr des knackens wenn sich dreckpartikel ins sysdtem verirren und nach dem zusammnbau arbeiten.

Ich mein, ist doch elles nich wirklich nötihg?

RO
Ollimat
 
Zurück