Schraubkasette lösen

Hobb

Ü50 Crosser
Registriert
23. November 2009
Reaktionspunkte
145
Hallo,
kann mir jemand die Frage klären in welche Richtung ich drehen darf wenn ich die Kassette lösen möchte?

Danke!
 
Danke!

Im Rennradforum konnte ich ein Foto finden auf dem man das Gewinde erkennen kann.

Links lösen also.

Allerdings hab ich das Teil trotz dieser enormen Wissenserweiterung nicht abbekommen. Mit Gewalt wollte ich nun den alten Kram auch nicht zerbröseln. Also hab ich das Lager auf der rechten Seite so gut es ging gereinigt und dann die Kugeln wieder einsortiert.

Muß halt genügen.:rolleyes:

Erledigt, Danke nochmal!
 
Wenn man einen Kranz aufschraubt für den kein Abzieher vorhanden ist: Spacer aus einer Speiche biegen- die linke Seite lang belassen. Zur Demontage das überstehende Speichenstück w.o. einspannen und am Rad drehen.
 
Hi,kannst du das mal etwas ausführlicher erklären, bitte?
Mir ist absolut nicht klar wie du das meinst
 
b:rolleyes:
Ungefähr so: eine Speiche am Ende zum Kreis gebogen. Das gerade Stück muß ein paar cm das grosse Ritzel überragen, damit man zur Demontage selbiges einspannen kann. Das wird dann links rum im Schraubstock abgewickelt. Wird über das Gewinde gestülpt- dann der Kranz aufgeschraubt. Als Biegevorrichtung eignet sich ein Besenstiel- dann passend aufgebogen und mit Seitenschneider zurechtgestutzt.

Hab letztens so einen Atom77- Kranz:) verschraubt und dafür auch keinen Abzieher.

Kann ja später 'ne Skizze einfügen.. Muss aber erstma googeln wie das geht. Mit Gimp??




 
Sprüh mal fein Brunox um den Rand der Sicherungsscheibe. Irgendwie hinlegen, dass das drauf bleibt, ein wenig beten hilft auch eventuell oder so esoterischer Krams und versuch es am nächsten Tag nochmal....

Keine Ahnung wie alt das Teil ist... wenn da früher oft im Sauwetter rumgefahren worden ist und nie gepflegt worden... Kauf dir was neues :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprüh mal fein Brunox um den Rand der Sicherungsscheibe. Irgendwie hinlegen, dass das drauf bleibt, ein wenig beten hilft auch eventuell oder so esoterischer Krams und versuch es am nächsten Tag nochmal....

Keine Ahnung wie alt das Teil ist... wenn da früher oft im Sauwetter rumgefahren worden ist und nie gepflegt worden... Kauf dir was neues :p

Ja Danke. Mit frischem Fett in den Lagern läuft es ja jetzt wieder gut. Für ein Alltags-Einkaufsrad fast schon zu gut.

Alt ja, Sauwetter bestimmt, Pflege nie nich und neu kaufen höchstens ein besseres Schloß so wie das Rad jetzt surrt.

... aber das mit der Speiche? :confused: :daumen:
 
Zurück