Hallo.
Ich bin ja mit meinem Cube LTD Comp sehr zufrieden, nur viel mir jetzt beim Einbauen der Fahrradanhängerkupplung, bzw. Reinigen nach der letzte Tour (Matsch!) eine Sache auf. Das Rad hinten sitzt ein wenig schief drinne. Deswegen ist der Abstand zu den Querstreben zwischen Achse und Rahmenoberkante auf einer seite ein ganzes Stück geringer als auf der anderen Seite. Das bemerkte ich, weil der getrocknete Dreck vom Vortag (alles andere hab ich gereinigt, aber die Reifen klopfe ich ab) auf einer Seite am Rahmen anstieß. Eigentlich wäre das ausrichten des Rades kein Problem. Nur die scheibenbremse. da stellt sich mir gerade die Frage, wie ich hier die Ausrichtung einstelle. Das heißt, wie kann ich den Teil mit den Bremsblöcken so ausrichten, dass die Scheibe dann wieder Sauber durchläuft?
Ich hoffe es war verständlich.
Schöne Grüße
Jürgen
P.S.: Da hat man schon die Radlager und Bremsen eines VW-Busses repariert und muss jetzt feststellen, dass Fahrräder auch immer komplizierter werden.
Ich bin ja mit meinem Cube LTD Comp sehr zufrieden, nur viel mir jetzt beim Einbauen der Fahrradanhängerkupplung, bzw. Reinigen nach der letzte Tour (Matsch!) eine Sache auf. Das Rad hinten sitzt ein wenig schief drinne. Deswegen ist der Abstand zu den Querstreben zwischen Achse und Rahmenoberkante auf einer seite ein ganzes Stück geringer als auf der anderen Seite. Das bemerkte ich, weil der getrocknete Dreck vom Vortag (alles andere hab ich gereinigt, aber die Reifen klopfe ich ab) auf einer Seite am Rahmen anstieß. Eigentlich wäre das ausrichten des Rades kein Problem. Nur die scheibenbremse. da stellt sich mir gerade die Frage, wie ich hier die Ausrichtung einstelle. Das heißt, wie kann ich den Teil mit den Bremsblöcken so ausrichten, dass die Scheibe dann wieder Sauber durchläuft?
Ich hoffe es war verständlich.
Schöne Grüße
Jürgen
P.S.: Da hat man schon die Radlager und Bremsen eines VW-Busses repariert und muss jetzt feststellen, dass Fahrräder auch immer komplizierter werden.