Schuhe von Northwave für AC und Touren

bergsocke

Tourenbiker
Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
In der Nähe vom Arber
In verschiedenen Beiträgen wird über die Alpencrosstauglichkeit von Lake, Shimano und Scott MTB Schuhen diskutiert.
Momentan ist der Scott Boulder mein Favorit, kann ihn aber niergendwo bekommen, oder ein Lake MX155. Diese beiden sind in der engeren Wahl auch aufgrund von guten Testergebnissen.
Heute bin ich aber noch auf einen sehr interssanten Schuh gekommen, nämlich den Northwave Gravity oder Northwave Mission.

Dazu meine Frage an euch: Wer fährt einen dieser Schuhe von NW und wie zufrieden seit ihr damit, vor allem auch bei Tragepassagen.
 
Schau mal bei Rabe wg. der Lake, ich habe meine MX-155 dort vor ca. 3 Wochen gekauft, waren reduziert. http://www.rabe-bikes.de/ Es gab ihn dort aber leider nur noch in 46 oder 48, wenn ich nicht irre...
Von Northwave habe ich Raceschuhe, damit bin ich sehr zufrieden, finde sie haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Verarbeitung ist im Vergleich zu Shimano oder Adidas super.
 
kann dir zu den Northwave nichts sagen. Habe seit kurzem u. a. auch den Lake MX 155. Erste Einschätzung bzw. "Erfahrung": Sehr robust, steife Sohle (gut zu treten) aber auch gut zu gehen. Ist im Gelände beim Tragen/Schieben viel angenehmer als ein Race-Schuh. Fällt schmal aus (nix wenn man wirklich breite Füße hat). Eher 1,5 Nummern größer als Straßenschuhe kaufen. Mir passt bei Pearl Izumi 45, das war beim Lake zu wenig. 45,5 ist perfekt. Senkel ist etwas kurz, geht aber gerade noch. Gibt es günstig, schnell und in allen Größen im Versand bei Radsport Borens (habe 90,- mit Versand bezahlt), also den selben Preis wie beim Rabe.
 
Die Scott kann ich dir nicht empfehlen. die Platte auf dem das Cleat befestigt ist löst sich mit der Zeit durch das Gehen, da diese nur eingeklebt ist.
 
hi,

vielen Dank erst mal für eure Hilfe.

@Pfadfinderin
hab grad bei Rabe nachgeschaut, gibts wirklich nur noch in Größe 45 und48

@Raschw
das ist schon bedenklich, wenn diese Platten nur geklebt sind und sich dann lösen, hast du den Schuh irgendwie umtauschen können? oder sonstwie Ersatz bekommen.


vg bergsocke
 
Nein die Schuhe wurden leider nicht ersetzt waren leider knapp älter als 2 Jahre also gabs keine Garantie mehr. Ich werde zukünftig darauf achten, dass die Halterung für die Cleats wie bei Raceschuhen in der Sohle integriert ist und nicht in der Sohle eingeklebt ist.
 
so, hab mir nun von Rose den Northwave Graffity bestellt und gestern erhalten.

Den Schuh habe ich in Größe 43 bestellt (entspricht auch meiner Größe bei den anderen Schuhen)
Habe den Schuh nun eine Weile zu Hause getragen, er passt mir sehr gut.
Für Leute mit sehr schmalen Füßen ist er wohl etwas zu breit.

Der Schuh ist gut verarbeitet, hat eine sehr griffige Sohle, die zum Gehen gut geeignet ist.
Habe noch die Pedalplatten aufgeschraubt und eingestellt.
Werde morgen den Schuh mal auf einer Tour testen.

Von den Eindrücken werde ich wieder berichten

gruss bergsocke
 
so,

hab den Graffity nun schon 2 mal getestet und bin im großen und ganzen sehr zufrieden damit.

Bei Tragepassagen, vor allem im steinigen Gelände, ist er hervorragend
Die Kraftübertragung beim Treten ist genügend, aber kommt nicht an einen Raceschuh heran, vor allem bei viel Druck aufs Pedal spürt man leicht, die Pedalplatten, ist aber nicht weiter störend

Der Schuh lässt sich mit der Schnürung und dem Klettverschluss super fixieren.

Einziges Manko:
Der Schuh ist doch etwas breit gebaut, so dass sich der Fuss doch seitlich hin und her bewegen lässt.
Hier wäre mir ein besserer Halt doch lieber :mad:

gruss bergsocke
 
Zurück