Schutzblech für Rockshox Recon Gold

M

mgzr160

Guest
Moin,
Ich bin immer noch auf der Suche für eine saubere Lösung ein Schutzblech zu befestigen.
Das In der Gabel Querbrücke, kein Gewinde ist, ist nebensächlich, es ist immer noch das Problem, das der Continental Cross King in 2,3 Zoll mit seinen "gießstoppeln" an der Querbrücke schleift.
So gesehen habe ich zwischen Reifen Noppen und querstrebe 0,6cm Platz.
Aufgefallen ist mir der Crud XL Fender für vorn, der is aber so massive und martialisch durch die ganzen Befestigungsgummis, das sieht nicht gut aus.
Kennt ihr noch ein paar gute Mudguards die länger sind und wirklich bei Regen schützen?
Mir gehen die Ideen aus, der Mucky nutz Mudguard sieht klasse aus, aber der wird auch nicht dazwischen passen.
Ich hoffe ihr wisst noch Rat.

Mfg
Sascha
 
Ich wollte damit nur sagen wie dich der Reifen an der Querbrücke ist.
Wie gesagt 6mm Luft für ein längeren mudguard, vielleicht hat das ja jemand bei sich auch und ein Weg gefunden.
 
Bei meiner Reba und >2,3" geht es auch recht eng zu. Letzten Herbst hatte ich mir diesen Mudguard montiert: https://www.aliexpress.com/item/4001153331019.html (bunte Seite nach unten :D)
Nach hinten noch um 10cm verlängert, mittels Schaumstoff von einem alten Mauspad, war die Schutzwirkung (Gesicht) einwandfrei. Im Frühjahr war's mir dann aber doch zu nervig, wenn sich mal wieder was im Reifen verfangen und geschliffen hat. Also wieder den SKS-Adapter für's Shockblade ran, wo zwar eher mal was vorbei fliegt, aber zumindest schleift nix und nach dem Regen ist es mit einem Handgriff ab.
Der Crud XL sieht doch eigentlich nach einer guten Lösung aus, ich behaupte mal, viel dezenter wird das unter den Umständen nicht gehen, wenn es auch noch vernünftig schützen soll. Falls der eh bis zum Frühjahr (oder dauerhaft) dran bleibt, kann man die O-Ringe sicher auch durch 2 stabile Kabelbinder pro Seite ersetzen.
 
Der Crud XL ist klasse - grade fuer Gabeln wo es mit dem Reifen sehr eng zugeht. Was leider etwas nervt ist, dass er am Unterrohr anschlaegt wenn es etwas ruppiger wird. Der Kunststoff ist recht weich, haelt aber schon 2 Winter.
 
Zurück