Schutzbleche am Fully

Guest
Hallo,
für div. Touren auf der Straße sollte ich Schutzbleche für das Fully haben!

Welche sind empfehlenswert? Vorallem sollte der Schutz am Hinterrad super sein!

Danke
 
Also ich hab von SKS das Xtradry und das Shockboard (hinten und vorne) und bin superzufrieden damit :daumen:

Der Dreck wird echt gut abgefangen und außerdem sind sie total easy an- und abzubauen.
Einfach einklicken und fertig ...


P.S.: Ich hab zwar `n Hardtail, aber auch an `nem Fully müssten die ohne Probs passen!
 
Hi,

Schutzbleche find ich echt ok. Das Problem, die meisten schützen nicht und fallen im Gelände ab - besonders schlimm sind Steckschutzbleche! Hinten sollten sie über das Hinterrad rausschauen (so 2cm) sonst bringt das nichts. Vorne sollte der Abstand zum Reifen so gering wie möglich sein. Mehr dazu auf unserer Homepage unter Bike Tuning/Schmutzfänger.

Gruß Dafi

:confused: TresXF - der Thread heißt welches Schutzblech und nicht Schutzblech ja oder nein! Oder schreibst Du auch nur der Sternchen wegen?

:bier:
 
Ich wollte früher auch nie Schutzbleche dran ham, dachte immer das sieht kacke aus.

Ich besitze für hinten ein SKS Xtra-dry, ist aber nicht allzu breit leider und sieht billig aus.

Seit dem Winter hab ich vorne den THE Fender dran, der sieht krass aus, schützt vor allem was fliegt und spritzt.

Hinten hab ich den THE Rear für Anschrauben am Sattel, das ist leider unpraktisch, weil dann die Satteltasche nimma dran geht aber das Dingens gibbet auch für Befestigung an der Sattelstütze und das kann ich echt nur empfehlen, weil er echt breit ist und alles trocken bleibt.

Check mal auf www.mountainbikes.net ab ;-)
 
dafi , ich schreibe bestimmt nicht mehr quark als du...
dies ist ein diskussionsforum, und wenn mich was interessiert frag ich (in dem fall ob schutzbleche ein muss oder nicht sind, hörte sich so gezwungen an). meine meinung geb ich gratris dazu :rolleyes:

btw, ich mag beitragsbasierte rankings überhaupt nicht, von mir aus können die dinger abgeschaltet werden...
 
jo! THE macht schon geile sachen!

vorteile:

-guter schutz
-krasse optik
-sehr stabil

nachteile:

-teuer




@tresfx

schutzbleche machen schon sinn-besonders vorne weil durch hochgeschleuderten dreck, den man schnell ins auge bekommt sich gut lang machen kann! eigene erfahrung :p

aber eigentlich machen auch reflektoren sinn-das ist aber was anderes :D
 
Ich fahre auch die Bleche von SKS. Kann sie auch nur weiterempfehlen. Sind auch noch relativ günstig. Die THE sind natürlich richtig geil von der Optik her.
 
Also ich bin mit den SKS X-Tra Dry nicht soo zufrieden-Das hintere Schutzblech verrutscht öfters mal (is aber auch ein Fully) Und schützt nicht so besonders. Aber für den Preis bekommt man nix besseres. THE wären auf jeden Fall geil, nur sind sie halt nich so günstig (Sehen dafür halt ober krass aus!) Naja, vielleicht leiste ich mir ein paar THE mal im Herbst/Winter! Hier in D ist das ja ne sehr sinnvolle Anschaffung *g*
 
Also ich fahre auch X-Tra3 und Shockboard von SKS. RIghtig geil die Teile, nur bei ganz schlimmen Matschpfuetzen kann es passieren, dass man hinten etwas abkriegt (bei schneller Fahrt), weil das Ding verrutscht ist. Vorne sitzt es bombensicher, zumindest fuer ein Steckschutzblech. Ich fahre uebrigens auch mit Schutzblech im Wald, zumindestens vorne. Ich hab naemlich kaum Bock auf Pferdeaeppel in der Fresse...
:lol:
 
Schutzbleche kommen bei mir maximal am Fully dran (Specialized liefert die Dinger nunmal mit) und dann auch nur wenn man Gefahr läuft nach 5min fahren komplett durchnässt zu sein.

Ansonsten verschandele ich die Optik meiner Bikes nicht durch die Teile. Die Dinger nerven vor allem beim Verladen ins Auto. :(
Ausserdem wozu brauche ich Motocross-Optik an am Mountainbike?
Ich bin 9 Jahre ohne Bleche gefahren, dann wird es auch weiterhin klappen ;)

seeya
galli
 
also ich finde schutzbleche sind schon sinnvoll.abba mein xtradry ding mach ich fast nie drann weil ich meinen sattel ganz unten hab und dann kannd as hinterrad nimmer voll ständig einfedern.sieht ausserdem blöd aus.also nur bei extremem wetter.

vorne hatte ichs mal ne ganze zeit immer dran,weil viele bikes mit nem schutzblech nur vorne einfach geiler aussehn.abba das shockboard wackelt immer so doll,darum kommts jetzt nur noch bei regen dran.the is schon geil(für vorne),abba für das geld kauf ich lieber andere bikearts :D

cu (in heaven :lol: )
chris
 
Also ich beobachte den Schutzblech Wahn in den letzten 2 Jahren eigentlich nur beiläufig. Was mir besonders auffällt ist daß auch die Hersteller, sprich Specialized, schon dem verfallen sind. Mein Resume: Nicht mit Mir!!!! Zuerst nehmen sie dem Fahrrad das Blech & jetzt wollen sie´s wieder dran haben, na wo semma denn? Und der bissl Dreck?? *fg*

Cu, alexx.
 
Hey!

Ich finde Schutzbleche nicht übel!
Wenn die Optik stimmt und die Funktion gut ist.
Was klappert und vibriert nervt, klar...

Meine Empfehlung: SKS Crusher - die hab ich auch und bin zufrieden.


Jörky
 

Anhänge

  • sks_crusherr.jpg
    sks_crusherr.jpg
    1,3 KB · Aufrufe: 980
Hi,mal ehrlich ich lasse mich lieber von maine frau verschwarten wegen der dreckssachen die ich nach jeder tour anschleppe als von wildfremden bikern wegen der schutzbleche an mein fully :D :D :bier:
 
TresXF schrieb:
imho sind schutzbleche eine der 3 grossen unsinnigkeiten am mtb ;)

... was sind die anderen 2 nichtsnützigen dinge am mtb ??? - 'ne klingel vielleicht *grübel*


ich hab' bis jetzt noch keine schutzbleche an meinem bike. werd' mir aber für den kommenden winter welche zulegen - dann bleibt der aufspritzende dreck nicht mehr an mir haften - igiiit !!!!
 
ich find schutzbleche nützlich! aber ich hab da ein problem und zwar hab ich shockblades und da verstellt sich das hintere während der fahrt immer weiter nach unten bis es fast auf dem reifen aufliegt. wie bekomm ich das so fixiert dass es sich nichtmehr verstellt? ich rede nicht vom schnellspanner sondern von dieser höheneinstellung...
 
Ja dan lassen wir mal den rekordverdächtigen Thread weiterleben:D
Möcht Mir au welche ans Fully machen,aber welche:confused: gibt zuviele...

Ich mag die Optik aunet ,aber hab kein bock mehr auf dreck und Pferdeäpfel im Gsicht:mad:
Da Ich gern im Wald unterwegs bin(wo leider au viele Pferde unterwegs sind),sollten die dinger gut halten.
Hab keine lust die dinger ständig nachjustieren zu müssen.Optik is Mir eiglich (fast) egal,müssen nur gut halten.
Kan Mir da jemand erfahrungs mäßig weiterhelfen!?
Da der Thread hier schon etwas älter ist,gibs bestimmt au viele neue Bleche...
 
SKS Shockblades,

Vorne http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2575

hinten http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2577

Beim dem erwähnten Schutzblech für hinten nicht vergessen, ab und zu die Inbus Schrauben anzuziehen. Ich habe schon eine verloren ...

Das Problem bei Fully ist halt nur, das durch das Federn das hintere Plastik"blech" ab und zu mal in die Stollen kommt und sofort furchtbar anfängt zu schleifen. Aber anyway, einfach das "ausgefaserte / abgeschliffene" Stück wegschneiden oder neues SKS kaufen.

Vorne hat das SKS sogar bei mir noch eine weitere Funktion: Da die 2te Trinkflasche unter dem Rahmen hängt (Trinkrucksack nur bei längeren Touren), schützt das SKS die Flasche (vor allem das Mundstück) vor dem "versauen".

Sind zu 75% immer dran, nur im Hochsommer nicht. Und ne Billy Klingel habe ich auch, und alles am Cube AMS 125 (und am alten HT).

Manche älteren Männer brauchen das halt ... ;)
 
Ok,dankscheee.Die sind wenigstens au net so teuer,hab gesehen daß man da au bis zu 30.- pro stück ausgeben kan:aufreg::wut:
Für'n stück Plastik(Blech):spinner:
 
Schutzbleche fahr ich nur wenn's auf den Trails so richtig schlammig ist. D.h., Regenwetter am Tag davor und kein Sonnenschein. Sowie SKS!
 
Zurück