Schutzbleche

Registriert
30. September 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

nachdem mein '93er Fat Chance rund fünf Jahre lang unbewegt im Keller stand und mein Körpergewicht auf ungeahnte Höhen angestiegen ist, habe ich in den letzten Wochen wieder angefangen zu trainieren. Heute kam die Einsicht, dass ich dringend Schutzbleche brauche, um bei dem Schietwetter weitermachen zu können.

Da ich meine Abonnements von "bike" und "Mountainbike" vor rund sieben Jahren gekündigt habe und beide Mountainbike-Fachhändler, zu denen ich ansatzweise Vertrauen hatte, nicht mehr existieren, bin ich etwas ratlos. Bevor ich blind irgendwelchen Schrott bei ebay ersteigere, möchte ich mir hier lieber erst ein paar Tipps holen. ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Welche qualitativ hochwertigen Schmutzfänger für vorne und hinten könnt ihr mir empfehlen?

Bernd

002.jpg
 
Das SKS X-Blade 26" macht einen guten Eindruck. Beim vorderen Schutzblech habe ich jedoch bedenken ob es passt.

Meint ihr, dass alternativ ein solches Schutzblech zufriedenstellend seinen Zweck erfüllt?

p014703.jpg
 
Bernd D. [HH];3052626 schrieb:
Das SKS X-Blade 26" macht einen guten Eindruck. Beim vorderen Schutzblech habe ich jedoch bedenken ob es passt.

Meint ihr, dass alternativ ein solches Schutzblech zufriedenstellend seinen Zweck erfüllt?

p014703.jpg

Bin auch so ein Teil fürs Unterrohr gefahren ist nur den halbherzige Lösung die normalen SKS sind super und man kann sie schnell ohne Werkzeug wieder entfernen wenn man sie nicht braucht
 
jeap, die SKS Dinger sind zu empfehlen, fahr nen SKS Shockblade vorne und x-blade hinten.

die hab ich auch und sie sind echt super...und sks hat auch nen extrem kulanten und schnellen service, wenn zb mal die halterung kaputt geht.
habs zwar noch nicht getestet, aber denke das x-mud ist nur halbherzig, da weiter vom reifen weg, bei eingeschlagenem rad nicht mehr an der richtigen stelle und vor der gabel bringt es auch nix....also:
X-blade und shockblade!!!!!
 
Bernd D. [HH];3052626 schrieb:
Das SKS X-Blade 26" macht einen guten Eindruck. Beim vorderen Schutzblech habe ich jedoch bedenken ob es passt.

Meint ihr, dass alternativ ein solches Schutzblech zufriedenstellend seinen Zweck erfüllt?

p014703.jpg

geh doch mal mit deinem Rad zum Händler deines Vertrauens und teste mal...damit meine Blade und Board

kjuhb
 
hab das 28" shockblade in meinem crossbike und muss es auch ziemlich quetschen um es in die federgabel zu bekommen, aber das material ist zum glück flexibel genug, um sich etwas verformen zu lassen und dann passts auch. aber ich denke auch: ab zum händler und ausprobieren, die kosten eh überall gleich viel. hatte vorher so steckbleche, aber die passten nicht mehr, nachdem ich mir 47er reifen aufgezogen hab, die sks sind da echt top...genug platz zum reifen und breit sind sie auch.
 
Zurück