- Registriert
- 24. April 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
sicher haben schon viele Cannondale Headshock -Fahrer ein klapperfreies und einfach zu handelndes Schutzblech für ihr Bike gesucht. Die im Handel zu findende Lösung der Firma SKS ,einen Aufsteckadapter unterhalb des Gabelluftventils mit jeweils zwei Kabelbindern zu befestigen erschien mir als sehr wackelig und umständich. Zu einem haben bei dieser Variante nur schmale Reifen ausreichend Platz und zum überprüfen des Luftdrucks ,muß der gesamte Adapter jedesmal aufs neue mit zwei Kabelbindern befestigt werden. Dieser Umstand veranlasste mich, selbst einen Adapter zu entwickeln ,der diese Kritikpunkte berücksichtigt. Der Aufsteckadapter befindet sich oberhalb der Gabelkrone und zwei einzelne (einfach im Rucksack zu verstauende ) Schutzbleche können getrennt voneinander einfach aufgeschoben werden. Durch die Position des Adapters lassen sich somit auch dicke Reifen 2,4 locker fahren. Das der Adapter auch ohne montierte Schutzbleche optisch nicht störend wirkt, trägt ein in Alu gefrästes Cannondale-Logo bei. Einfaches Handling , kein Klappern und gutes Aussehen, Ansprüche, denen diese Schutzbleche gerecht werden (siehe Fotos)
sicher haben schon viele Cannondale Headshock -Fahrer ein klapperfreies und einfach zu handelndes Schutzblech für ihr Bike gesucht. Die im Handel zu findende Lösung der Firma SKS ,einen Aufsteckadapter unterhalb des Gabelluftventils mit jeweils zwei Kabelbindern zu befestigen erschien mir als sehr wackelig und umständich. Zu einem haben bei dieser Variante nur schmale Reifen ausreichend Platz und zum überprüfen des Luftdrucks ,muß der gesamte Adapter jedesmal aufs neue mit zwei Kabelbindern befestigt werden. Dieser Umstand veranlasste mich, selbst einen Adapter zu entwickeln ,der diese Kritikpunkte berücksichtigt. Der Aufsteckadapter befindet sich oberhalb der Gabelkrone und zwei einzelne (einfach im Rucksack zu verstauende ) Schutzbleche können getrennt voneinander einfach aufgeschoben werden. Durch die Position des Adapters lassen sich somit auch dicke Reifen 2,4 locker fahren. Das der Adapter auch ohne montierte Schutzbleche optisch nicht störend wirkt, trägt ein in Alu gefrästes Cannondale-Logo bei. Einfaches Handling , kein Klappern und gutes Aussehen, Ansprüche, denen diese Schutzbleche gerecht werden (siehe Fotos)