Schutzkleidung als anfänger

Hi, bin neu hier un hab mich entschieden mein Radfahrn n bisschen auszuweiten, mein Arbeitskollege macht auch so DH. Naja ich hab bei uns ach ne schöne strecke gefunden, aba da lass ich vorerst die finger davon, denn ohne schutzkleidung wag ich mich da net ran.
ZUm Thema Schutzkleidung, ich hab da keine Ahung was ich mir kaufen soll, und was ich dringend brauch.
Und ich will ja net nur so DH fahren, sondern ach bei so Bike Maratone ,oder wie die mehrzahl halt is, mitmachen, weil bei uns finden da oft welche statt.
Also bitte sagt mir mal n paar gute sachen, oder Sachen mit denen ihr gute erfahrungen gemacht habt.

PS: Mein Bike is'n Cube Acid, glaubt ihr, dass ich des so belasten kann? Ich glaube nämlich nicht:(, aba so genau kenn ich mich damit net aus.
 
So leute, erstmal Hallo nach längerer Abstinenz!

Ich fahr ein Focus Hardtail, mittlerweile mit ner Magura Odur drinnen sowie nem neuen Mavic Laufradsatz, Schwalbe Albertreifen, LX-Austattung mit V-Brakes. Bin dieses Jahr aber damit nur eine richtige Tour gefahren, vor der Haustür durch Wald und Straße hoch und dann Singletrails runter, die letzten Jahre bin ich deutlich mehr gefahren, war da auch richtig gut in Bike-Form.

Als ich im Juli im Canada Urlaub einen Tag in Whistler war, musste ich natürlich in den Bikepark.;):daumen:
Bin dort mit nem geliehen Kona Freerider mit Marzochi Doppelbrücke, Fullface, sowie Ellbogen und Knieschützern gefarhn, hab die aber gott sei dank nicht gebraucht, obwohl ich sogar von dem obersten Liftausstieg mal die schwarze Strecke gefahrn bin und auf den blauen Strecken auch einige Einheimische überholt hab:eek:
Mit dem dicken Kona war das wahnsinnig einfach, denn ein bisschen Fahrtechnik hab ich glaub ich und den Rest hat die Federung erledigt.

Das hat mir wahnsinnig Spaß gemacht, sodass ich daheim jetzt auch wieder mehr tricksen will.
Bei uns im Wald gibt es einen kleinen Park, wobei Park fast schon zu viel gesagt ist. Ist halt ein Rundkurs mit Spürngen, mini Northshore, hoffe ihr könnt es euch vorstellen.
Bin da auch früher immer mitem Hardtail gefahrn, wenn ich auf ner Tour mal vorbeigekommen bin, ist also mit dem Hardtail möglich.

Nen Enduro möchte ich mir nicht leisten, die 2000 Euro lass ich lieber auf der Bank, denn mein absolutes, super Lieblinhgshobby ist Tennis und das wird auch so bleiben, so dass ein Enduro für einmal im Jahr in Park nach Todnau zu gehen nicht rentiert.

Langer Rede kurzer Sinn, ich will weiterhin Cross-Country fahren, aber mit dem Hardtail mit abgesenkter Sattelstütze auch mal in meinem kleinen Park extra zum Fahren hingehen, dass heißt, sich auch mal versuchen zu steigern und nicht nur easy drüber rollen.

Was meint ihr soll ich da anziehen?
Touren fahr ich mit meinem Giro Animas (hab zwei davon und kann nur sagen: für den Preis viel zu schlechte Qualität-nur mal als kleine Anmerkung) sowie Langfinger-Touren-Handschuhe normaler schwarzer Tennishose und Cross Country Trikot.

Ich denke, ich werd mir auf jeden Fall die Race Face Knieschützer holen, die ich in Whistler auch anhatte.
Was würdet ihr sonst noch empfehlen? Gar nen Fullface Helm?

Übrigens:
Was haltet ihr von dem Helm? Mich interessiert nichtmal so sehr die Schutzwirkung, ich bin da nur grad drüber gestolpert als ich ein paar Fullfacehelme anschauen wollte.
Der sieht von der Belüftung für XC geeignet aus. Schutzmäßig scheint er etwas mehr zu bieten als ein Animas, oder ist das Blödsinn. Es gibt ja auch diesen Sixirgendwas Fullface für 50 Euro.

Dann hab ich grad Nackenschützer gesehen. Hört sich sinnvoll an, was haltet ihr davon?
Gibts von O-Neal für 30 Euro, hab aber auch Modelle für 200 Euro gesehen.
http://www.bike-discount.de/shop/k465/a8485/flux-mtb-helm-schwarz-anthrazit-2008.html

Wie gesagt, ich hab zwei Helme, und wenn ich mir extra einen für den mini Park kaufe, dannn sowieso nur nen Fullface.

Ich finde den Foc Helm aber optisch cool und da mir der Animas nicht perfekt passt find ich, ist der ne Überlegung wert.
Den Animas hab ich übrigens im Geschäft anprobiert und trotdem finde ich, dass man die Problemstellen erst bei ner anstrengenden Tour mit verschwitzten Haaren richtig merkt.
Hier gibt es leider keinen Fox-Händler, aber bei dem Preis find ich den sehr interessant, zudem kann ich ihn ja wieder zurücksenden.
Zumal ein Animas noch brand-neu ist (hab den Ersten verloren, nen Neuen geordert, aber glücklicherweise den Alten zurückbekommen), den kann ich sicherlich auch hier verkaufen.

Da auf meine Fragen auf den Fox Flux Helm leider nicht viel Feedback kam, will ich nen seperaten Thread zum Helm aufmachen. Wo postet man denn Fragen zum Helm? Hier bei Kleidung oder unter Kaufberatung oder doch wo anders?
Sorry, ihr werdet wahrscheinlich den Kopf schütteln, aber ich war lange nicht mehr hier.

Zum Thema Schutz:
Diese Nackenschützer: Sind die nur was für ganz halsbrecherische oder machen die bei so kleinen Kursen Sinn?

Hoffe, ihr könnt mir doch noch bissle helfen, hab doch eigentlich recht viele Infos gepostet.:)
 
Auch ich bin noch auf der Suche nach einem FF Helm mit großen weiß Anteilen. Der O'Neal Skull white gefällt mir sehr gut, aber da dieser aus Carbon besteht, kostet der auch noch 299 Euronen.:crash:

Habt Ihr andere Hinweise für mich? Ich suche schon seit Tagen in den online Shops und komme nicht wirklich weiter.:bier:
 
Außerdem spar ich mir die Goggle(die Korrekturbrille war teuer genug);).

Von Korrekturbrille unter dem Fullfacehelm ohne Goggle kann ich nur abraten, bei meinem letzten Abflug über den Lenker sind beide Gläser aus der Fassung gebrochen, natürlich total zerkratz (Zur Info, waren keine Günstigen Gläser sondern mit Hard Coating etc) also zu nix mehr zu gebrauchen.

Und Korrekturbrille unter Goggles kann auch gefährlich werden, ich fahre jetzt mit Tageslinsen.
 
serwus!
ich missbrauch den thread mal kurz..

wer erfahrung mit den ixs armschonern??
34200.jpg


danke..
 
Zurück