Schwalbe Clik Valve gebrochen

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
30966 Hemmingen
Moin,
ich hatte mich gerade sooo über das neue Ventilsystem gefreut...
Überall Scclaverand raus und Clik Valve rein...mich an meinem neuen Minikompressor erfreut...

Bis gestern auf Tour merkwürdiger Luftverlust an meinem Tubeless auftrat - hat ein bisschen gedauert, bis ich den Übeltäter identifiziert hatte.
Das Ventil war mittig abgebrochen! Gut, dass ich noch ein paar alte Sclaverand Einsätze im Gepäck hatte...
Recherche im Netz hat gezeigt, dass ich nicht der einzige bin :-(
Gebrochene Sclaverand hatte ich noch nie, nur verbogene...
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich brauche auf Tour eher etwas zuverlässiges, ggf. auch draussen reparierbar...
Bin gespannt, wie sich Schwalbe dazu äussert.

Cheers
 

Anhänge

  • 20251102_174907.jpg
    20251102_174907.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20251102_174921.jpg
    20251102_174921.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 73
Hilfreichster Beitrag geschrieben von bluehei

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Recherche im Netz hat gezeigt, dass ich nicht der einzige bin :-(
Du bist der Zweite. Würde das jetzt nicht überbewerten. Trotzdem würde mich interessieren ob das ohne äußere Einwirkung geschehen ist oder ob du wo hängengeblieben bist oder vielleicht kurz davor noch die Pumpe dran hattest. Montagefehler ausgeschlossen?
 
Da muss man fair sein. Wievile SV hast du verbogen?
Mir brechen die immer vor der Tour beim Zurückbiegen. Und dann ists natürlich ein Schlauch wo man die Ventile nicht tauschen kann :rolleyes:
Beim Renner muss ich einmal die Woche nachpumpen => SV kaufe ich im 10er pack.

Vielleicht ist bereits beim Einschrauben ein Knacks entstanden?
Die darfst du nur ganz leicht hindrehen.

Meine SCV hab ich nem Spezi gegeben, was mich jetzt im Nachinein ärgert. Eigentlich waren die ganz cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - die Frage habe ich mir auch gestellt...natürlich nachgepumpt, aber mit kleinem E-Kompressor, der auch noch einen Schlauch hat. Da wird sehr wenig Kraft auf's Ventil übertragen.
Montage - wie vorgeschlagen - mit der Hand reingeschraubt... Auf der Tour ist nix besonderes aufgefallen - bis zum Druckverlust halt.
Werde das Thema weiter beobachten (müssen) - habe ja genug verbaut, von Stadtrad über Gravel zu den MTBs (sogar der Fahrradanhänger ist nachgezogen...).
Es fällt halt schon auf, dass das Clik relativ weit raussteht und ein ordentlicher Hebel auf die Einschraubkante entsteht.
 
Vielleicht ist bereits beim Einschrauben ein Knacks entstanden?
Die darfst du nur ganz leicht hindrehen.

Hab mein Clik Valve mit dem beiligenden Kunststoff Tool eingeschraubt.
Letzte Woche ist mir der CV-Ventileinsatz fast rausgeflogen, weil der sich mit der Zeit gelockert hat.
Die Probleme, die Ich mit CV in der kurzen Zeit seit dem Wechsel von SV auf CV habe, hatte Ich mit SV nie.
 
Ich habe CV ja auch an mehreren Bikes und werde das natürlich auch im Auge behalten. Der Gewindebereich ist auf jeden Fall eine Schwachstelle weil das Ventil an dieser Stelle auch extrem dünnwandig ist.
 
Zurück