Schwalbe Marathon aufziehen

Registriert
13. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo,

schon fast peinlich dass ich das frage und eigentlich hat es auch nichts direkt mit MTB's zu tun aber ich habe folgendes Problem an meinem Trekkingrad.

Für den Rückflug musste ich die Luft aus den Reifen lassen (wie so üblich) als ich die Reifen wieder aufgeblasen habe musste ich feststellen, dass ich sowohl vorne als auch hinten einen richtigen Höhenschlag im Mantel habe. Auch 2 stündiges Gezerre und Gebiege am Mantel haben nicht geholfen.
Die Mäntel sind ansonsten neu und ich will mir nicht wegen so ner Bagatelle neue kaufen.
Gibt es da irgendeinen Trick oder muss ich erst zum Händler um den Mantel ordentlich aufzuziehen (was mir sehr peinlich wäre!!!) ?

Also wenn mir einer helfen kann dann bitte nichts wie ran (vielleicht besitz ja doch der ein oder andere noch ein Trekkingrad als Zweitrad).

TheEar
 
Hi

Gib mal vor dem aufpumpen mit etwas Siliconspray an den Mantel und schon flutscht der Mantel in die richtige Position!

Gruß
 
bitte keinen Silikonspray!! Wenn schon dann Seifenlauge! Allerdings überprüfe mal den Sitz des Felgenbandes und sollte es ein fettes Plasteding sein dann küble das mal und ziehe ein Ritcheyklebeband auf. Wirkt Wunder. Talkum nicht vergessen und vorsichtig bis zum auf der Seitenwand angegebenen Maximaldruck aufpumpen. Dann sollte auch der störischte Manntel sitzen.

best regards,

LZ
 
zunächst mal danke der Mantel sitzt wieder wie neu mit Fett und gewalt hat es dann doch geklappt (wär auch ärgerlich gewesen wenn nicht).
Und was ist jetzt so falsch an silikonspray des würde mich dann auch mal interessieren.

Mfg
TheEar
 
wenn ich einen Mantel richte dann bei eingebauten Laufrad und etwa 0.5bar im Schlauch. Die Seifenlauge habe ich in einer PE-Flasche welche ich mit der Spitze zwischen Felge und MAntel reinwürge und satt in den Spalt reingiesse. Würde ich das ganze mit Spray oder Fett machen hätte ich danach massive Bremsprobleme;-)) Und geklebte Felgenbänder nehmen Spaydosen ziemlich übel, Kleber löst sich an und Felgenband wandert. Nicht lustig wenn einem der LAtex aus dem Speichenloch zuwinkt.
Aber klar, sollte ich den Mantel abbauen spricht sicher nichts gegen Fett, Öl oder so.

best regards,


LZ
 
Original geschrieben von LZ_
Wenn schon dann Seifenlauge!
[...]
Dann sollte auch der störischte Manntel sitzen.
Hey, da hat sich die Suchfunktion ja mal wieder richtig bezahlt gemacht. :)
Das gleiche Problem hat sich hier gestern dank Seifenlauge in Wohlgefallen aufgelöst. :bier:
 
Hallo!
DAs Ganze geht auch ohne Lauge. Klar, Talkum sollte man schon grundsätzlich verwenden.

Man macht halt Schlauch und Mantel drauf, pumpt dann (am besten an der Tanke) so das zwei bis dreifache des Normaldrucks an Luft rein, schon sitzt alles an seinem Platz.
Vorm Nachhausefahren nicht vergessen, den Luftdruck wieder nach unten zu korrigieren.

;)
 
Zurück