Schwalbe Marathon Plus - "passen nicht"?

Registriert
10. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Guten Tag!

Ick hab da 'n Problemchen (an dem ein Freund & ich heute über eine Stunde zugebracht haben):

Endlich schlug der nagelneue Satz "Schwalbe Marathon Plus"-Reifen per Post bei mir auf. Die Freude war groß, doch das Ergebnis des Aufziehens eher ernüchternd - die Reifen haben einen guten Höhenschlag, der beim Fahren absolut ätzend ist.

Es wurde viel probiert: gestopft, gezogen, Silikonspray aufgebracht, geheult - nichts davon half. Vorne & hinten ist jeweils ein Teil des Mantels, den wir nicht ordentlich in die Felge gedrückt, bzw. herausgezogen bekommen haben.

Entweder ich versuche morgen in unserer Stadt einen ordentlichen Fahrradhändeler aufzugabeln (... schwierig), oder IHR da draußen habt die rettende Idee.

Das Rad fährt zwar endlich wieder, hat auch eine extrem schnittige Kurvenlage, aber diese Wackelei hoch & runter ist bei 30 km/h tierisch anstrengend - & je schneller man wird, (klar!) desto ruppiger der Schlag im Reifen...

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Beiträge!
 

Anzeige

Re: Schwalbe Marathon Plus - "passen nicht"?
Die Schwalbe Drahtreifen sind abhängig von der Felge z.T. übel schwierig zu montieren. Hast Du mal mit viel Luftdruck versucht, den Reifen in die Felge zu zwingen?
 
Oh ja!

Wir haben mit allem Druck ausgeübt, was nur Druck ausüben kann & mal mit wenig, mal mit 1,5 bar Luftdruck geruckelt & gezerrt, aber es waren keine Verbesserungen erkennbar.

Im Moment sind 5 bar drauf.
 
Habt Ihr den Schlauch schon mit der Mutti gesichert?

Hier meine Montageanleitung:

- Mantel einseitig auf die Felge.

- Ventil durchs Ventilloch, Schlauch aufpumpen, bis er rund ist. KEINE MUTTER AUF DAS VENTIL!!!

- Schlauch in den Reifen legen und ins Felgenbett drücken.

- Beim Ventil beginnend, den Mantel ins zweite Felgenhorn drücken. WICHTIG: Hierbei das Ventil Richtung Reifen drücken, damit der Mantel schön reinflutscht (wahrscheinlich liegt da Euer Fehler).

- Wenn der Mantel reingewuppt ist, den Reifen auf 1 bar aufpumpen.

- Jetzt den richtigen Sitz des Mantels überprüfen. Meistens ist da ein kleiner Grat im Gummi, der als Lehre dient. Bei einer Beule am Ventil (gell, Mad-Line?) das Ventil nochmals Richtung Reifen drücken und dann versuchen, den Reifen besser auszurichten.

- Sitzt der Reifen richtig, einmal auf Maximaldruck aufpumpen, dann runter auf richtigen Druck, einbauen, fertig!

Wenn es damit nicht klappt: Hat die Felge einen Schlag? Runder Reifen auf Kartoffelchip, das wird nix.

Gruß cone-A
 
genau den Fehler,den mein Vorredner nennt, vermute ich auch. Das Ventil ist im Schlauch mit einem recht breiten und festen Stück Gummi einvulkanisiert. Ist nun die Felge recht schmal, so bleibt der Draht des Drahtreifens über diesem Stück Gummi am Ventil und der Reifen ist dann unrund auf der Felge. Luft runter, dann das Ventil einfach im Felgenloch nach oben drücken, dann rutscht der Reifen richtig ins Felgenbett.
K.
 
Zurück