Schwalbe Marathon Supreme vs Conti TopContact

Pan Tau

Die Melone machts...
Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin (Pankow)
Wie schon an anderer Stelle im Forum geschrieben, führt mich mein täglicher Arbeitsweg vom Berliner Norden nach Moabit - einfach 9 km, überwiegend auf Straße und Radwegen mit der gelegentlichen Kopfsteinpflasterpassage.

Anfangs hatte ich auf meiner Stadtschlampe den Big Apple montiert, bin dann aber auf die Faltversion des Kojak in 26 x 2.00 umgestiegen. In Sachen Abrollverhalten & -geräusch sowie in Sachen "Speed" ist der Kojak der beste Reifen, der je an meinem Bike montiert war. Da ich den Reifen mit deutlich über 4 bar gefahren bin, war er mir jedoch auf Dauer zu hart und ich habe ihn getauscht.

Aktuell rollt meine Stadtschlampe auf Super Motos in 26 x 2.35 - in Sachen Komfort ein echter Fortschritt, aber die Reifen sind schon sehr breit... Daher bin ich mal wieder auf der Suche nach einer Alternative... :rolleyes:

In die engere Wahl habe ich die Faltversion des Schwalbe Marathon Supreme in 26 x 2.00 und den Conti TopContact in 26 x 1.9 gezogen. Für den Schwalbe spricht aus meiner Sicht das geringere Gewicht (< 600g vs 800g), aber der Pannenschutz des Conti soll ja geradezu überragend sein. Da ich bisher leider keinen der Reifen fahren konnte und meine Reifensammlung erst einmal nicht unnötig erweitern will, bin ich sehr an entsprechenden Erfahrungsberichten interessiert.
 
Ich bin beide gefahren. Der Conti war wirklich sehr gut, eben ein Allroundreifen. Der Supreme ist auch nicht schlecht, reicht aber nicht ganz dran. Meine Meinung.

Allerdings fahre ich neuerdings den Vittoria Randonneur Hyper. Der ist ein bisschen wie der Supreme, nur besser. Ich finde ihn komfortabler und merklich schneller. Nur die Pannenfestigkeit kann ich noch nicht beurteilen. Aber wenn man sich bspw. bei Roseversand mal die Bewertungen für den Reifen durchliest, macht man sich wohl kaum sorgen.

Für mich sieht es momentan so aus: Wenn vor allem schnell, aber doch Lasttauglich und halbwegs Pannensicher, dann den Vittoria. Wenn es wirklich ein Allroundreifen sein soll, der auch eine hohe Pannensicherheit hat, dann den TopContact.

Schwalbe finde ich auch nicht schlecht (bin neben dem Supreme auch schon den Dureme gefahren), aber den Supreme gibts in besser (Vittoria) und den Dureme eben auch (TopContact).

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Ich bin beide gefahren. Der Conti war wirklich sehr gut, eben ein Allroundreifen. Der Supreme ist auch nicht schlecht, reicht aber nicht ganz dran. Meine Meinung.

Allerdings fahre ich neuerdings den Vittoria Randonneur Hyper. Der ist ein bisschen wie der Supreme, nur besser. Ich finde ihn komfortabler und merklich schneller. Nur die Pannenfestigkeit kann ich noch nicht beurteilen. Aber wenn man sich bspw. bei Roseversand mal die Bewertungen für den Reifen durchliest, macht man sich wohl kaum sorgen.

Für mich sieht es momentan so aus: Wenn vor allem schnell, aber doch Lasttauglich und halbwegs Pannensicher, dann den Vittoria. Wenn es wirklich ein Allroundreifen sein soll, der auch eine hohe Pannensicherheit hat, dann den TopContact.

Schwalbe finde ich auch nicht schlecht (bin neben dem Supreme auch schon den Dureme gefahren), aber den Supreme gibts in besser (Vittoria) und den Dureme eben auch (TopContact).

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Den Vittoria Randonneur Hyper gibts meines Wissens nicht für 26'' (559).

Den Marathon Supreme haben wir jetzt das 2te Jahr auf dem Tandem, und das auch auf Schotterwegen bislang ohne Panne bei sehr guten Laufeigenschaften.

Den Conti haben wir auf den Stadträdern, wo er seinen Dienst ohne Probleme tut.

lg
Wolfgang
 
Zurück