Schwalbe Racing Ralph 26x2,10 Evolution MTB Reifen NEU
Hier geht´s zu Ebay (1. Reifen)
Hier geht´s zu Ebay (2. Reifen)
1 St. Schwalbe Racing Ralph, faltbar Neuware
26x2,10 Evolution 54-559
ca. 470g, 2,5 - 4,0 bar
Compound: Speedgrip
Art- No: 11632720
Für Standartfelgen (kein Tubeless)
Neu in Orginalverpackung, siehe Bild.
Hier ein Auszug aus der Schwalbe Web - Site:
"Der schindet gewaltig Eindruck", urteilte die Bike Sport News (7/2003) und meint damit die superdicke 2,4 Zoll Version des Racing Ralph, der aber auch in 2,1 und 2,25 zu haben ist. Allen drei Versionen gemeinsam ist der niedrige Rollwiderstand und das geringe Gewicht: Je nach Breite wiegt er 470, 545 oder 590 Gramm, 670 als UST Tubeless.
Die Profilgestaltung bildet die Grundlage für Grip und hohes Tempo im Gelände. "Die gleichmäßig runde Laufflächenkontur bewirkt ein angenehm gutmütiges Kurvenverhalten", versichert Produkt Manager Markus Hachmeyer. Eine durchgehende Reihe an Schulterstollen hält den Reifen dabei stabil, während Lamellen auf diesen Stollen zusätzlich für guten Kurvengrip sorgen. Die Anordnung der Innenstollen und die reduzierte Profiltiefe wurden dagegen ganz auf geringen Rollwiderstand ausgelegt. Zusätzlicher Pluspunkt: Alle Stollen sind mit so genannten Blockbars versehen und somit besser in die Lauffläche eingebettet. Zudem bewirkt das offene Profildesign eine gute Selbstreinigung.
Ob Cross Country, Marathon, Tour, Biker Cross oder Freeride Light: "Der Racing Ralph ist eine echte Allzweckwaffe'. Weil er extrem leicht rollt, können seine Fahrer richtig Energie sparen", erläutert Bohle-Berater Gerrit Gaastra. In der 57er Größe rollt er genauso leicht wie der kaum profilierte Fast Fred, ist aber ein vollwertiger Offroad-Reifen. Der Racing Ralph füllt somit die Lücke zwischen dem Fast Fred und den Albert Brothers
Hier geht´s zu Ebay (1. Reifen)
Hier geht´s zu Ebay (2. Reifen)
1 St. Schwalbe Racing Ralph, faltbar Neuware
26x2,10 Evolution 54-559
ca. 470g, 2,5 - 4,0 bar
Compound: Speedgrip
Art- No: 11632720
Für Standartfelgen (kein Tubeless)
Neu in Orginalverpackung, siehe Bild.
Hier ein Auszug aus der Schwalbe Web - Site:
"Der schindet gewaltig Eindruck", urteilte die Bike Sport News (7/2003) und meint damit die superdicke 2,4 Zoll Version des Racing Ralph, der aber auch in 2,1 und 2,25 zu haben ist. Allen drei Versionen gemeinsam ist der niedrige Rollwiderstand und das geringe Gewicht: Je nach Breite wiegt er 470, 545 oder 590 Gramm, 670 als UST Tubeless.
Die Profilgestaltung bildet die Grundlage für Grip und hohes Tempo im Gelände. "Die gleichmäßig runde Laufflächenkontur bewirkt ein angenehm gutmütiges Kurvenverhalten", versichert Produkt Manager Markus Hachmeyer. Eine durchgehende Reihe an Schulterstollen hält den Reifen dabei stabil, während Lamellen auf diesen Stollen zusätzlich für guten Kurvengrip sorgen. Die Anordnung der Innenstollen und die reduzierte Profiltiefe wurden dagegen ganz auf geringen Rollwiderstand ausgelegt. Zusätzlicher Pluspunkt: Alle Stollen sind mit so genannten Blockbars versehen und somit besser in die Lauffläche eingebettet. Zudem bewirkt das offene Profildesign eine gute Selbstreinigung.
Ob Cross Country, Marathon, Tour, Biker Cross oder Freeride Light: "Der Racing Ralph ist eine echte Allzweckwaffe'. Weil er extrem leicht rollt, können seine Fahrer richtig Energie sparen", erläutert Bohle-Berater Gerrit Gaastra. In der 57er Größe rollt er genauso leicht wie der kaum profilierte Fast Fred, ist aber ein vollwertiger Offroad-Reifen. Der Racing Ralph füllt somit die Lücke zwischen dem Fast Fred und den Albert Brothers