Schwalbe Space DD aufgeschlitzt

Renato

Florida-Boy Orange
Registriert
18. April 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
MS---X--WAF
Ich hatte seit drei Jahren keinen Platten mehr . ( Ich fahre aber auch keine Leichtreifen )
Und dann dieses Pech .
Ich hatte gerade einen neuen Schwalbe Space DD auf meinem HT hinten montiert und bin 200 m von meiner Haustür entfernt , da schlitzt mir so ein Blechwinkel auf dem Radweg den nagelneuen Reifen auf . Meine Unachtsamkeit .
Der Schnitt ist 2cm lang und geht mittig durch einen Schulterstollen . In der Schnittstelle befindet sich kein Dreck .

Der Schlauch war natürlich Müll aber den Mantel wollte ich nicht so schnell aufgeben .
Also hab ich von innen einen Flicken einvulkanisiert ( kleben sagt man ja bei Gummi nich ) .
Von außen hab ich die Schnittwunde mit dem Vulkanisiermittel eingestrichen und nach 10 min zusammengepreßt .
Die reparierte Stelle macht außen und innen einen stabilen Eindruck .

Aber jetzt zu meiner Frage :
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der Reparatur eines Reifenmantels ?
Wird der Reifen halten ?
Muß ich nun bei jeder Ausfahrt einen Ersatzreifen nebst Schlauch und Pumpe mitnehmen ?
Lohnt es sich überhaupt den Reifen nochmal aufzuziehen oder soll er gleich in die Tonne ?
 
wenn du den Riss mit einem Mantelstück oder Klebeflicken MIT GEWEBEEINLAGE anständig verklebt hast, müsste das halten. Die Klebeverbindung muss aber ausreichend fest geworden sein. Nicht alle Mäntel lassen sich gleich gut vulkanisieren. Bei einem Schwalbe und einem Hutchinson habe ich gute Erfahrungen damit gemact. Mein Specialized-Reifen lies sich nicht vulkanisieren, den habe ich nicht hinbekommen.
 
Zurück