Schwalbe superlightschlauch

Ja ich weiß, dass es eigene gibt. Aber es hätte ja sein können. Wird man wohl erst genau sagen können, wenn sie erhältlich sind.
 
Man sollte vielleicht diejenigen, die ums Lehrgeld betteln...auch mal die eigene Zeche zahlen lassen. ;)
Und a bissl Schadenfreude hinterher ist ja auch keine zu große Sünd'.:p
 
Mein Händler hat mir gesagt, dass sein renomierter Schwalbe-Großhändler noch keinen Liefertermin nennen kann. Wird voraussichtlich noch einige Monate dauern, bis die Schläuche lieferbar sind.
Ich habe mir inzwischen noch ein paar Eclipse hergelegt, da weiß ich mittlerweile was ich habe. Die sind in den letzten Monaten auch etwas preiswerter geworden: https://www.bike-components.de/de/Eclipse/Ultralight-Schlauch-p24330/ Vielleicht sogar wegen der Schwalbe-Ankündigungen?
 
Hallo ArSt,
konnte leider keine Infos finden: ist der Eclipse-Schlauch (im Gegensatz zum erwarteten Schwalbe) für Felgenbremsen geeignet + welche Möglichkeit gibt es, die Schläuche mit AV-Felgen zu benutzen? Antwort würde mich freuen.
Gruß Michael

Der Eclipse Schlauch ist aus meiner Sicht weder für Felgenbremsen noch für Disc Bremsen geeignet. Zumindest NICHT am Vorderrad. Und der Service von Eclipse ist katastrophal.
 
Ich verwende die Eclipse-Schläuche in Rädern mit Cantibremsen, V-Brake und Scheibenbremsen seit 2012, im Hinterrad genauso wie im Vorderrad. Panaracer Greenlite hatte ich früher im 26er, die waren bis auf das dauernde Nachpumpen sehr gut. Eclipse muss man nur alle paar Monate nachpumpen. Einer meiner ersten 26"-Eclipse (52g!) von 2012 war jetzt plötzlich im Stand undicht, vier verschiedene Klebeflicken haben ein kleines Loch nicht mehr abdichten können, die Klebeflicken (auch für Schwalbe-EVO!) haben nicht mehr richtig gehalten. Ich nehme an, der Kunststoff des Schlauches hat sich im Laufe der Jahre verändert, so dass die Flicken nicht mehr sauber haften, trotz Reinigen mit Spiritus. Diesen Schlauch habe ich jetzt als den ersten entsorgt und ausgetauscht. Hier im Leichtbauerforum wurde das auch schon erwähnt, dass Eclipse sehr gut sind aber nach ca. drei Jahren irgendwie nicht mehr funktionieren.
Drei oder vier 29"-Eclipse-Schläuche musste ich vorletztes Jahr umtauschen (Ventil war undicht oder falsch eingeschweißt), mein Händler hat die aber immer gleich ohne Zögern ausgetauscht, auch nach mehreren Monaten!
Übrigens wohne ich im Raum Garmisch, da gibt es durchaus auch sehr lange Abfahrten mit über 1000Hm am Stück, die Eclipse hat das noch nie gejuckt. O.k., Systemgewicht ist bei mir allerwei unter 75kg, da tut sich auch eine Cantibremse eher leicht. ;)
Und, lieber User @Silberrücken, bei allen unseren gemeinsamen Touren waren Eclipse in meinen Rädern, auch in den Vorderrädern! :D
 
Dankeschön für die ausführliche Info.
Da ich vom Gewicht her nicht weit weg liege und längere Abfahrten nicht anfallen,
werde ich wohl doch ein Paar Eclipse probieren.
:daumen:
 
Du weisst ja auch, wie es geht, Armin. Bei meinem Systemgewicht wuerde es ganz bestimmt manchmal knallen. Leider faellt man bei frontflat erbarmungslos, wennes in einer Kurve passiert!
 
Eclipse: einmal und nie wieder.
Man kann nur hoffen so ein konzern wie basf ist in der lage was anständiges auszuliefern.

Wäre wohl besser gewesen zuerst was ordentliches zu produzieren und erst danach die werbung anzukurbeln
 
Das kann ich bis jetzt nicht unterschreiben .

Rocket Ron 2.25 29 Z ist ein ganz toller Reifen .
Auch mit den Nobby Nic am 26 Z war ich sehr zufrieden .
Genauso am RR mit dem Ultremo.
Ähnlich verhält es sich mit sämtlichen xx Schläuchen.

Hoffe für uns das sie sich da bei den basf Schläuchen nicht vergaloppiert haben
 
Zurück