Schwankende Qualität bei Shimano?

Registriert
1. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ich war heute beim Ortsansässigen Fachhändler, und zwar wegen der Suche nach einer neuen Kurbel, ich hatte mich vorher etwas über die Preise informiert. Meine Idee war es eine aktuelle LX Kurbel zu verbauen, welche für etwas 84€*beim Rose Versand zu bekommen ist.

Nun war ich bei ihm im Laden und wollte mir gleich eine mit nehmen, denn er hat im allgemeinen ein recht gutes Angebot. Aber meine Wahl hatte er nicht da, aber die aktuelle XT. Welche nach seiner Aussage "etwas mehr" als die LX kostet, gut ok dachte ich mir und musste an die 130€ im Rose Katalog denken. Er nannte mir dann einen Preis von 179€ für das gute Stück, etwas verdutzt machte ich ihn auf den enormen Preisunterschied im Bezug auf Rose aufmerksam.

Sein Argument für den höheren Preis war, das die Teile beo Rose OEM Ware sind und somit weniger Qualität besitzen. Was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann. Was aber stimmt wirklich?

Als ich ein 2. mal im Laden war, sprach er mich noch einmal darauf an, diesmal meinte er, das es dort so billig ist, weil nächstes Jahr eine neue Serie kommt und die die Lager räumen müssen. :D
 
quark die machen das durch masse. die xt kostet bei bike-components.de
100 euro ... für den preis bekommt die dein händler nichtmal im einkauf. ist halt ein unterschied wenn man 2000 oder 2 bestellt
 
Sein Argument für den höheren Preis war, das die Teile beo Rose OEM Ware sind und somit weniger Qualität besitzen. Was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann. Was aber stimmt wirklich?

dein händler ist schlicht nicht fähig neue vertriebskanäle zu erschliessen.

ich habe meine xt kurbel hier vor ort neu inkl werkzeug für 120eur bekommen.

dein händler hofft durch alimentierung sich fürs nächste jahr über wasser halten zu können. möglicherweise erzählt er dir dann beim dritten besuch ja auch noch, dass onlineshops nur von robotern verwaltet werden, und absolute selbstläufer sind.
 
hier in Deutschland bekommen die Händler die Shimanoteile nur vom
Lange
versand häuser bestellen sie Palettenweise beim Konzern
Dewegen der unterschied im Preis
 
Das ist so
Die Menge machts
Mein Radhändler hat Zuliefere, da kostet Ihn
ein Deore Schaltwerk (äteres Modell) 29€ im Einkauf
Dementsprechend kostet einen Kunden ein Neues Schaltwerk inkl Monatge schonmal 60€......
und er bekommt noch lange nicht alles
Magurateile keine Chance etc
Da geht man für besondere Kundenwünsche schonmal zu H&S um die Ecke ;)
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. :)

Das bestätigt mich nämlich in meiner Vermutung, ich kann ja verstehen das er auch nur überleben will, aber doch nicht so. :D

Kann er nicht einfach bei Rose einkaufen (oder woanders) und 10€ drauf packen? Von mir aus auch 20€, aber das ist dann auch schon das absolute Maximum. Kein Wunder das es bei ihm nur MTBs ab 2000€ gibt. :D
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. :)

Das bestätigt mich nämlich in meiner Vermutung, ich kann ja verstehen das er auch nur überleben will, aber doch nicht so. :D

Kann er nicht einfach bei Rose einkaufen (oder woanders) und 10€ drauf packen? Von mir aus auch 20€, aber das ist dann auch schon das absolute Maximum. Kein Wunder das es bei ihm nur MTBs ab 2000€ gibt. :D

... also, mir erscheint dieser 'Händler' äußerst dubios. MTBs ab 2000 EUR und dann erzählen, OEM-Ware sei qualitativ schlechter? In welchem Lndstrich vertickt der denn seine Hobel?
 
die verarbeitungsqualitaet von shimano besonders bei den hoeheren gruppen ist sogar aeusserst konstant. die parts haben beim erscheinen sogar kaum gewichtsunterschiede gehabt.
 
die verarbeitungsqualitaet von shimano besonders bei den hoeheren gruppen ist sogar aeusserst konstant. die parts haben beim erscheinen sogar kaum gewichtsunterschiede gehabt.

Ich habe zwar selber nie soviele Teile von Shimano in Händen gehabt, daß ich eine statistisch valide Aussage machen könnte, aber subjektiv kann ich das bei Kurbeln und Zahnkränzen auch so feststellen - die Verarbeitungsqualität ist in einer Produktlinie auf sehr hohem Niveau (LX aufwärts). Das kann man zum Beispiel bei Amerikanern (SRAM und Answer-Manitou, um im Gabelbereich zu suchen) nicht sagen.
 
Na ist ja schon echt harter Tobak was hier so losgelassen wird. Der verkauf von OEM Ware bei größeren Händlern wie H&S und Action Sports ist völlig normal. OEM heißt ja nur das keine Verpackung dabei ist. Die kaufen das Zeug halt Containerweise und bekommen dem zufolge auch andere Preise, die Qualität ist ein und die selbe.
 
Na ist ja schon echt harter Tobak was hier so losgelassen wird. Der verkauf von OEM Ware bei größeren Händlern wie H&S und Action Sports ist völlig normal. OEM heißt ja nur das keine Verpackung dabei ist. Die kaufen das Zeug halt Containerweise und bekommen dem zufolge auch andere Preise, die Qualität ist ein und die selbe.

Nein. OEM heisst "Original Equipment Manufacturer" und bezieht sich auf Fahrradteile, die vom Hersteller aus nicht für den Verkauf im Einzelhandel gedacht sind, sondern an Fahrradhersteller zur Montage an Kompletträdern verkauft werden.
Solche Teile sind aufgrund der Abnahmestückzahlen, fehlenden Anleitung und Verpackung natürlich günstiger, die Hersteller sehen es aber verständlicherweise nicht gerne wenn sie im Einzelhandel auftauchen. Diverse Onlinehändler haben in der Vergangenheit immer mal wieder solche OEM Teile verkauft - das können Beispielsweise Teile sein, die von Komplettbeiks abmontiert wurden.

Manche OEM Teile werden speziell für das entsprechende Komplettrad hergestellt, das kann bedeuten dass sie in Farbe, Design, oder auch Funktionen von den üblichen Einzelhandel-Teilen abweichen. Das sieht man oft bei Federgabeln und Dämpfern.

Rose verkauft allerdings keine OEM Teile, und es gibt auch keinen Grund anzunehmen, dass OEM Teile, die ansonsten identisch zu Einzelhandels-Ware sind, schlechtere Qualität als diese haben.
 
Ergänzend: mir erscheint es so, das vorallem die Shops die auch eine Fahrradeigenmarke vertreiben OEM-Wahre einzeln verkaufen. Wurde irgendwo schonmal angesprochen, so nach dem Modell: ich kaufe Anbauteile für 10000 Fahrräder, baue dann aber nur 5000.

Mir ist abgesehen davon unklar, warum Fachhändler überhaupt noch bei Paul Lange einkaufen, wenn sie ihren Kram woanders günstiger bekommen (könnten). Das Spielchen mit den Kurbeln hatte ich auch schon durch, mit den selben Zahlen.
 
Mir ist abgesehen davon unklar, warum Fachhändler überhaupt noch bei Paul Lange einkaufen, wenn sie ihren Kram woanders günstiger bekommen (könnten)

Warum? Meine Herren wird hier naiv argumentiert... Wie sieht es denn mit Garantieabwicklung etc. aus, Produkthaftung und Reklamationen bringt man nur an den Man wenn man bei Lange einkauft. Über einen Zwischenhändler kann das dann gerne mal ewig dauern. Mal abgesehen davon existieren Eure und auch meine Onlinehändler irgendwo auf der grünen Wiese ohne große Lagerkosten / Beratung etc. klar, dass man mit einer geringeren Marge arbeiten kann....
 
Mal abgesehen davon existieren Eure und auch meine Onlinehändler irgendwo auf der grünen Wiese ohne große Lagerkosten / Beratung etc. klar, dass man mit einer geringeren Marge arbeiten kann....

ich glaub eher du bist naiv.
vll. solltest du dich mit dem geschäftsmodell onlineshop bischen näher befassen. ausserdem gibts beim onlineshop auch beratung, die ich mir vorab schon als kunde ausuchen kann. dann gibts dann auch kein "äh ja muss ich mal im katalog kucken".
 
Bei meinem Local Händler kostet die 08er XT Kurbel 249,90 €


"billiger bekommst du die niergends" sagte der Händler zu mir:lol: :spinner:
 
Ok, das ist tatsächlich freakig und wohl eher die Ausnahme, normalerweise wissen die Händler ja schon sehr genau was im Netz so passiert, mithalten können sie aber oft aus oben genannten Gründen nicht...
 
Wie auch immer, die Diskussion kennst man ja ausm "neulich beim örtlichen Fachhändler"-Thread. Ansonsten finde ich meine Fragestellung überhaupt nicht naiv. Als Kunde kaufe ich da wo ich den besten Preis zur Leistung bekomme. Wenn zu der Leistung auch Beratung/Probefahrt/Anbau gehört, hat der Fachhändler auch seine Chance. Der Händler ist ja nun seinerseits auch Kunde, warum soll er seine Kaufentscheidung nicht wie ich treffen? Ich erwarte natürlich nicht, das mir der Händler was ohne Gewinn verkauft, aber wenn ich in den Laden komme und offensichtlich etwas Ahnung habe, und ihm genau sage welches Teil ich will, dann kann er sich doch denken, das ich keine Mondpreise lasse. Bei meiner Kurbel wären es 130€ für die LX gewesen, war aber nicht. Aber die XT war da, die kaufen nämlich mehr Leute...sagte der Heinz hinterm Tresen jedenfalls. Für den Einbau hätten sie dann nochmal 20 Euro genommen. 150 inklusive Einbau hätte ich sogar sofort mitgenommen...aber so hab ich mir die LX für 85 Euro plus 10 Euro fürs Werkzeug geholt und gut wars.
 
Zurück