Sir Galahad
D-d-d-dieter
Hallo,
ich erwäge ein Bike (Freeride) entgegen dem seit Jahren vorherrschenden Trend der schwarzen Anbauteile komplett mit "silbernen" Teilen aufzubauen.
Bevor ich in dieses Vorhaben investiere, habe ich mich gefragt, ob hinter diesem Trend ggf. auch technische Vorteile stecken, die mich evtl. umdenken lassen könnten.
Vor dem Hintergrund, dass z.B. Top-Hersteller wie Thomson oder z.T. Syntace ihre auch sicherheitskritischen Teile wie Sattelstützen und Vorbauten in alusilber anbieten, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber vielleicht übersehe ich etwas?
An Input wäre interessiert
Der Sir
PS: soll natürlich im Titel "eloxierte" heißen, Mods bitte ändern
, geht bei mir nicht ...
ich erwäge ein Bike (Freeride) entgegen dem seit Jahren vorherrschenden Trend der schwarzen Anbauteile komplett mit "silbernen" Teilen aufzubauen.
Bevor ich in dieses Vorhaben investiere, habe ich mich gefragt, ob hinter diesem Trend ggf. auch technische Vorteile stecken, die mich evtl. umdenken lassen könnten.
Vor dem Hintergrund, dass z.B. Top-Hersteller wie Thomson oder z.T. Syntace ihre auch sicherheitskritischen Teile wie Sattelstützen und Vorbauten in alusilber anbieten, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber vielleicht übersehe ich etwas?
An Input wäre interessiert
Der Sir
PS: soll natürlich im Titel "eloxierte" heißen, Mods bitte ändern
