Schwarz elexierte Anbauteile - nur Modeerscheinung oder echte Vorteile

Sir Galahad

D-d-d-dieter
Registriert
17. März 2007
Reaktionspunkte
555
Ort
Transilvanien
Hallo,

ich erwäge ein Bike (Freeride) entgegen dem seit Jahren vorherrschenden Trend der schwarzen Anbauteile komplett mit "silbernen" Teilen aufzubauen.

Bevor ich in dieses Vorhaben investiere, habe ich mich gefragt, ob hinter diesem Trend ggf. auch technische Vorteile stecken, die mich evtl. umdenken lassen könnten.

Vor dem Hintergrund, dass z.B. Top-Hersteller wie Thomson oder z.T. Syntace ihre auch sicherheitskritischen Teile wie Sattelstützen und Vorbauten in alusilber anbieten, kann ich mir das nicht vorstellen. Aber vielleicht übersehe ich etwas?

An Input wäre interessiert
Der Sir

PS: soll natürlich im Titel "eloxierte" heißen, Mods bitte ändern ;), geht bei mir nicht ...
 
Richtig, eloxieren heißt nicht unbedingt farbig machen. Die Eloxalschicht ist auch nur 1-3µm dick, also fast nix. Aber: Eloxieren ist eine Oberflächenvergütung, macht die (Alu-) Oberfläche härter, was bei der geringen Dicke aber nicht die Rolle spielt. Am wichtigsten ist, daß die Schicht die Leitfähigkeit herabsetzt, was dann der elektrochemischen Korrosion entgegenwirkt. Eloxieren ist in erster Linie ein Korrosionsschutz für Alu.
Bei Titan ist es übrigens anders, da Titan von Haus aus schon sehr korrosionsresistent ist. Da wird durch das eloxal das elektrochemische Potential herabgesetzt, wodurch dann die Alu(!)teile vor Korrosion geschützt werden. Außerdem läßt sich Titan nicht lackieren, der Lack perlt ab. Eloxiert ist das dann kein Problem mehr.
 
Hat mit der Stabilität nix zutun. Und man kann auch "silberfarbig" eloxieren.

Das heißt dann üblicherweise "E6/EV1", d.h. farblos eloxiert. Technische Nachteile hat das nicht - eher den Vorteil, daß Kratzer nicht so auffallen wie in schwarzer Eloxalschicht :)
Das wird in 1-2 Jahren sowieso wieder Trend werden - im Moment ist ja alles schwarz/weiß, dann wird der "Naturlook" wiederkommen und danach gibts dann wieder rot/grün/pink/gelb eloxiert - also die alten Teile schön aufbewahren ;)
 
Danke für die Vorhersagen zum Style der 20ies ;) - möchte eben meiner Zeit voraus sein. :D

Aktuell scheint mein Plan daran zu scheitern, dass es keinen 1.5 31.8 Vorbau in Alu gibt. Thomson gibt ihn zwar in der Produktübersicht an (X4), aber verkaufen tut ihn keiner ... also wohl ne Schlamperei in der TechDoc.

Naja, vllt kann ja einer der einschlägigen Eloxierer im Forum helfen. Aber es wird wohl ein (zu?) teuerer Spaß werden.

Der Sir

Edit: soll so in die Richtung gehen, nur ohne Rot:

IMG_4281.JPG
 
Zurück