Erledigt Schwarze Federgabel

Registriert
9. Juni 2015
Reaktionspunkte
316
Ort
Herzogenrath
Moin, ich bin auf der Suche nach einer schwarzen Federgabel für mein GT LTS.
Leider ist das Budget dafür zur Zeit auf 50 € maximal begrenzt.
Ich weiß, dass ist nicht viel, aber vielleicht findet sich was.

Einbauhöhe sollte ca. 450mm sein und sie sollte für einen Zwerg mit 55kg Kampfgewicht geeignet sein.

Gewicht ist erstmal egal, Schrammen und Kratzer auch.

Gruß Anna
 
Hätte ne Judy XL mit 100mm in schwarz, die war ja auch ab Werk in fast allen LTS und STS in 1998. Canti und Discaufnahme, 1 1/8 Ahead, Schaftlänge müsste ich nochmal messen, aber ich meine ich hatte die sogar mal in nem LTS drin.

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1998-2.pdf
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1998.pdf

sts.JPG
 

Anhänge

  • sts.JPG
    sts.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 130
Hätte ne Judy XL mit 100mm in schwarz, die war ja auch ab Werk in fast allen LTS und STS in 1998. Canti und Discaufnahme, 1 1/8 Ahead, Schaftlänge müsste ich nochmal messen, aber ich meine ich hatte die sogar mal in nem LTS drin.

http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1998-2.pdf
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1998.pdf

Anhang anzeigen 846753

Über Doppelbrücke hab ich noch gar nicht nachgedacht. Ich suche mir mal Infos über die Gabel
 
Eine simple Judy TT steht bei mir herum (simple meint, sie ist ohne Dämpfung). Abgeben würde ich sie für 20. Soll ich ein Foto machen?
 
Kann ich nicht sagen, weil ich die RST nicht kenne. Von den nackten Daten her, sind sie sehr ähnlich. Ich denke, dass sie beide kein sensibles Ansprechverhalten haben und im Gelände zum Aufschauckeln neigen, weil die Dämpfung fehlt. Mit einer "richtigen" Federgabel können beide nicht mithalten, weder vom Gewicht, noch von der Performance her.
 
Ich suche einfach mal weiter. Das Budget wird mit der Zeit ja auch wieder mehr.

Die RST hab ich erstmal von ihren Aufklebern befreit, zur Not muss die eingebaut werden.
 
Bevor du da RST verbaust, wie wäre eine Marzocchi MX von ca. 2002? Luftdämpfung und somit auf dein „Zwergengewicht“ abstimmbar.
Zudem solide und quasi kaum kaputt zu bekommen.
 
Es ist tatsächlich bereits eine 05er MX comp mit genau 18 cm Schaftlänge aber guten 470 mm Ebh.

F8905B01-49F7-45DC-B791-16DD8B651DF2.jpeg
DF2EB8DB-6074-4C28-830E-7B76A6619B6C.jpeg
08411DC7-171A-4693-9004-BB2DBEFF9813.jpeg
A4B20CF8-B9DE-4EC0-8A5E-7ACDBA3D5A41.jpeg

Cantisockel müsste ich (hoffentlich) noch irgendwo dafür haben und eine Dichtung/ Abstreifring am linken Standrohr erneuern. Die ist n bisschen feucht. Aber check mal ob die Ebh nicht zuviel des Guten ist.
 

Anhänge

  • F8905B01-49F7-45DC-B791-16DD8B651DF2.jpeg
    F8905B01-49F7-45DC-B791-16DD8B651DF2.jpeg
    819,2 KB · Aufrufe: 124
  • DF2EB8DB-6074-4C28-830E-7B76A6619B6C.jpeg
    DF2EB8DB-6074-4C28-830E-7B76A6619B6C.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 213
  • 08411DC7-171A-4693-9004-BB2DBEFF9813.jpeg
    08411DC7-171A-4693-9004-BB2DBEFF9813.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 107
  • A4B20CF8-B9DE-4EC0-8A5E-7ACDBA3D5A41.jpeg
    A4B20CF8-B9DE-4EC0-8A5E-7ACDBA3D5A41.jpeg
    852,8 KB · Aufrufe: 90
Passt ggf. auch eine 1998/1999er Marzocchi Bomber Z3 ins Raster?
Die hat, soweit ich mich erinnere, 80mm Federweg, könnte mit der EBH hinkommen; Schaftlänge muss ich noch messen.
 
Zurück