Suche (schwarze) U-Brake

Registriert
21. Januar 2003
Reaktionspunkte
758
Ort
leipzig
für Kettenstrebenmontage.
Gerne benutzt und günstig. Sollte aber vollständig sein und funktionieren.

Gibt es eigentlich moderne Alternativen zu den alten U-Brakes?
 
...abgesehen von Paul´s gibt es etliche aus, bzw. im BMX-Bereich :winken:
Eine schwarze XT U-Brake habe ich liegen, falls das etwas für Dich wäre.

Beste Grüße
IHR
 
Dass der BMX-Bereich noch einige im Angebot hat, weiß ich. Ich habe aber öfter gelesen, dass die eher für breite Felgen ausgelegt sind und nicht unbedingt auf 17c passen.
Hat jemand konkrete Empfehlungen/Erfahrungen (außer Paul)?

@IHR: Wenn die etwas abgerockt ist, dann gerne. Ansonsten passt XT wohl nicht in LowBudget-Konzept.
 
Ich habe aber öfter gelesen, dass die eher für breite Felgen ausgelegt sind und nicht unbedingt auf 17c passen.

Manchmal liest man auch, dass BMX zu wenig Platz für Stollenreifen bieten, aber das stimmt beides normalerweise nicht, denn die BMX Bremse war ja das Vorbild für das MTB und gab das Sockelmaß voir.

Wenn Du welche nimmst, die für "alte" Bremsklötze mit Montagestiften wie bei alten Cantis sind, passen die für jede Felgenbreite.

https://www.ebay.de/itm/Dia-Compe-A...2-92a0-4c56-854e-275c22d88de4&redirect=mobile
PS: da ich diese Bremsen liebe, hatte ich in den letzten 35 Jahren ca. 30 solcher Bikes und gerade erst ein Merlin 2x U-Brake aufgebaut ... habe daher auch so ziemlich alle gängigen U-Brakes außer WTB und Paul gefahren oder hier (DC, XT, SunTour, IRD, MRC, Campa) ... weiß also, wovon ich schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal ein Beispiel für ein BMX aus der ersten Hälfte der 80er, dass solche Bremsen hatte?

Ich meine mich zu erinnern, das Haro Master 1985 mit auf den unteren Hinterbaustreben montierter U-Brake gesehen zu haben, erste MTBs mit U-Brake gab es 1986 oder 87 ... man möge mich korrigierten.

Ab 1982 gab es vor den ersten SunTour Rollercams schon welche von Charles Cunningham, aber das waren ja keine U-Brakes ... ich meine mich ebenfalls zu erinnern, dass es die Odyssey Pitbull mit einer Adapterplatte für BMX gab, allerdings bremste die gruselig.

Wenn man ganz korrekt sein will, gab es schon viel früher v.a. französische Sporträder, die angelotete Sockel für die Mafac Mittelzugbremse hatten, somit also eigentlich die ersten U-Brakes ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern, das Haro Master 1985 mit auf den unteren Hinterbaustreben montierter U-Brake gesehen zu haben, erste MTBs mit U-Brake gab es 1986 oder 87 ... man möge mich korrigierten.

Ab 1982 gab es vor den ersten SunTour Rollercams schon welche von Charles Cunningham, aber das waren ja keine U-Brakes ... ich meine mich ebenfalls zu erinnern, dass es die Odyssey Pitbull mit einer Adapterplatte für BMX gab, allerdings bremste die gruselig.

Wenn man ganz korrekt sein will, gab es schon viel früher v.a. französische Sporträder, die angelotete Sockel für die Mafac Mittelzugbremse hatten, somit also eigentlich die ersten U-Brakes ...
Es gab sogar schon vor dem 2. Weltkrieg französische Räder mit Rollercam Bremsen.
Ob das hier in den Faden gehört weiß ich allerdings nicht…😂
Da bin ich drauf gestoßen als ich bezüglich meiner Randonneuse recherchiert hab.
Gruß,
Oppa
 
Zurück