Schwarzwald-Tälercup

Schwarzspecht

Schluckspecht
Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
54
Ort
Karlsruhe
Hi,

ist hier jemand, der den Tälercup (am liebsten aus Hobby-Fahrer-Sicht) kennt und mir ein bisserl was erzählen kann - gute Strecken, Orga etc.

Schwarzspecht
 
Hallo,
ich bin in den letzten Jahren schon einige Läufe in der Hobbieklasse mitgefahren.
Die Rennen sind sehr gut organisiert und meiner Meinung von der Startgebühr auch nicht übertrieben.

Das Niveau bei den Rennen ist nicht ohne.
Wenn man nicht jeden Tag einige Höhenmeter macht, fährt man auf schweren Strecken wie Langenbrandt ziemlich am Anschlag.

Mittlerweile bevorzuge ich eher die längeren Strecken des Marathons, da es dabei bergab gemütlicher zugeht und das Ganze nicht so eine Drängelei ist wie auf den kurzen Entfernungen (20 - 30 km), wie sie bei den ST-Cupläufen gefahren werden.

Einfach mal mitfahren und ausprobieren.

Gruss Frank
 
Original geschrieben von Kraxler

Das Niveau bei den Rennen ist nicht ohne.
Wenn man nicht jeden Tag einige Höhenmeter macht, fährt man auf schweren Strecken wie Langenbrandt ziemlich am Anschlag.

Kann ich nur unterstreichen. Im Gegensatz zu den Marathonveranstaltungen (Breitensport) findest du im CC wenige, die "nur mal zum Spaß" mitfahren". Und "Hobbyklasse" heißt nicht, dass die Jungs nicht alle wie in Stein gemeißelte Wadeln hätten... Man merkt auch schon an der Atmosphäre, dass es mehr um "Wettkampf" als "Breitensport" geht.

Orga ist gut, Startpreis mehr als fair...

Thema "am Anschlag fahren": Macht man das nicht immer? Egal wie schwer die Strecke ist?

Wenn du in der Gegend wohnst, schau dir doch einfach mal ein Rennen an und fahr dann beim nächsten mit - so weit auseinander liegen die ja nicht...

Ich bin nächstes Jahr wahrscheinlich auch wieder bei dem ein oder anderen am Start...
 
Ich grab das jetzt noch mal aus... im Eventforum hab ich auch schon gepostet.

Fährt einer von euch mit? Das erste Rennen ist am 11.5. (laut Bike am 4.5., das klär ich noch ab) in Hausach (Kinzigtal). 16km / 600hm überlebt jeder und es ist doch ganz gut, mal so früh in der Saison zu sehen, wo man steht.
 
O.k., du fährst mit!

Ich lag Montag/Dienstag auch mit Magen-Darm-Grippe im Bett (und ich lag wirklich den ganzen Tag im Bett), Mittwoch konnte ich immerhin nach Hause fahren (war in VS), Donnerstag hab ich's dann schon mit dem Bike zur Eisdiele geschafft (13km, HF-Schnitt 118)... gestern die ersten 70km mit nem 32,5 Schnitt... so ein kleines krankheitsbedingtes Formtief geht schnell vorbei. Ich will das Ding ja auch nicht gewinnen, nur mitrollen.

Schau dir die Ausschreibung einfach mal an und komm mit! Würde dir allerdings empfehlen, mit neutralem Trikot zu starten ;)
 
ich bin nach knapp ner Woche durchkotzen froh, daß es momentan nur noch ne normale Erkältung ist....
meine Form dürfte sowas von untauglich sein für ein Rennen - zumindest so bald
von Gewinnen war bei mir eh nie die Rede!

PS: würd ich mit meinen 22 Jahren schon zur Gruppe "Herren" zählen? gibts da net sowas wie ne U23 ?
 
Nein, wir wären Herrenklasse. Bis dahin sinds noch zwei-einhalb Wochen; sollte kein Problem sein.

Sei froh, dass es keine gibt. Im Bereich U23 sind die krassesten Fahrer (die, die mal noch Profis werden wollen ;))
 
Hallo,

Tälercup fahre ich vielleicht auch mal mit wenn ich Zeit habe.


Thema Gasbock Marathon.
Ist schon jemand angemeldet ?

Wir sind schon 2 Franzose die kommen. 100km denke ich, ist eigentlich viel so früun in der Saison, ich sehe das aber wie eine Grundlagen Training.
Der Eric kommt noch (Giant mcm), der Kerl ist viel stärker als ich.

Fäht jemand das Nightrace ?


Nächste Woche könnten wir wieder eine kleine Feierabendrunde verantalten, diese Woche habe ich nit so viel Zeit, ich komme gerade aus Irland zurück, ich habe die Freundin besucht.
 
Tälercup
... weiss ich noch nicht - vielleicht Langenbrand Anfang Oktober! Werde aber dieses Jahr wieder im Unterland-Odenwald-Cup (http://www.rcpfeil.de/unterland2003/Orga.htm) mitfahren und mich mit Gleichaltrigen um die hinteren Plätz prügeln. Falls da mal jemand mitmöchte ...

Gäsbock
... hätte schon Lust, weiß aber noch nicht, ob ich Zeit habe. Falls ja, dann höchstens 70 km und als "Trainingsrunde" ohne Rennstress!

Feierabendrunde
... ich hatte ja an anderer Stelle schon den Mittwoch als regelmäßigen NL-Homerundentag vorgeschlagen!

Wolfgang
 
Hi!
Also ich bin letztes Jahr das Tälercuprennen in Wittnau mitgefahren und bin dieses Jahr auch wieder dabei.
Das Niveau ist wirklich sehr hoch, sowohl dies des Fahrerfeldes als auch die Strecke an sich.
Die Sachpreise sind angesichts des geringen Startgeldes ein schönes Andenken.

Insgesamt für gut Trainierte (min. 3000 Jahreskilometer:D) nur zu empfehlen!!
 
Original geschrieben von Mistei
Insgesamt für gut Trainierte (min. 3000 Jahreskilometer:D) nur zu empfehlen!!

3000 Jahreskilometer? Die hab ich locker in den Beinen bis zum ersten Rennen und würde nicht behaupten, dass ich bis dahin schon in Form wäre oder überhaupt irgend eine Chance hätte, vorne mitzufahren (so lang ich nicht Letzter werd)...

@NKWD
Hör nix mehr von dir... das bedeutet hoffentlich, dass du trainierst und mit mir nach Hausach kommst.

@Schwarzspecht
Anfang Oktober? Ist das nicht ein bisschen früh geplant? Das Rennen in Hausach ist Mitte Mai. Also gib dir nen Ruck...
 
Original geschrieben von Rune Roxx
@NKWD
Hör nix mehr von dir... das bedeutet hoffentlich, dass du trainierst und mit mir nach Hausach kommst.
nope! mittlerweile kann ich Hausach mit Sicherheit ausschließen. Bin immer noch schwer erkältet. Saß heut abend beim Grillen (so gegen 19 Uhr - und da wars echt war) mit Unterhemd, T-Shirt, Pullover und Winterjacke in der Sonne rum und hab trotzdem gefroren :rolleyes:
bin auch seit gut ner Woche auf keinem Rad gesessen und im Moment is leider auch net dran zu denken, sonst bin ich ganz tot!
scheiß erkältung! wenigstens hat vor paar Tagen die Kotzerei aufgehört und heut sogar die Magenschmerzen ...
 
3000 Jahreskilometer? Die hab ich locker in den Beinen bis zum ersten Rennen und würde nicht behaupten, dass ich bis dahin schon in Form wäre oder überhaupt irgend eine Chance hätte, vorne mitzufahren (so lang ich nicht Letzter werd)...

@Rune Roxx
Ich meinte ja nicht, dass man mit 3000 Jahreskilometern Chancen hätte zu gewinnen, oder vorne mitzufahren.
Das auf keinen Fall! :o
Allerdings wird man sich so nicht vollends blamieren oder vorzeitig aussteigen, deswegen meinte ich man kann es empfehlen!

Gruß Michael
 
Ein letztes Mal - versprochen - grab ich den Thread hier aus (zumindest bis zum nächsten Rennen):

Kann sich nun jemand aufraffen, das Rennen am Sonntag zu fahren? Ich hadere noch, ob ich Samstag den Inline-Halbmarathon in Rastatt (schon drei mal trainiert dieses Jahr!!) oder lieber das MTB-Rennen bestreite... beides zusammen wird wohl arg heftig...

Gruß,
Rune in Rennform :)
 
Zurück