Schwerer Sturz - Vorderrad verbogen. Was noch? [Bilder]

Registriert
19. November 2015
Reaktionspunkte
2
Liebe Leute,

nachdem ich mein neu gekauftes Focus Black Forest (http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-gekauft-und-jetzt-skeptisch-wegen-rahmengroesse.777528/) nun schon ein paar Mal mit großer Begeisterung im Wald bewegt habe, bin ich heute leider ordentlich gestürzt. Ironischerweise nicht im Wald, sondern 500 Meter von zu Hause entfernt - ich bin im Wald konzentriert gefahren, aber zum Sturzzeitpunkt war ich auf meinem alltäglichen Arbeitsweg unterwegs und mit dem Kopf wohl schon in der Dusche. Ich bin beim Einbiegen in eine verkehrsberuhigte Seitenstraße an dem Aufsatz eines Straßenpollers hängengeblieben und nach vorn über den Lenker gesegelt. Die Bremsung erfolgte vor allem mit dem Gesicht ;-)
Glücklicherweise ist mir bis auf einige Abschürfungen offensichtlich - klopf aufs Holz - nichts passiert. Aber das Vorderrad ist hinüber. Nun befürchte ich, dass es auch noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen hat, vor allem Federgabel, Lenker, Vorbau und Vorderradbremse. Das Hinterrad läuft ruhig, die Schaltung tut auch noch. Die Federgabel federte m. E. gut ein.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und freue mich, wenn ihr mir ein paar Einschätzungen gebt, worauf ich mich einstellen muss (ein Laufrad tauschen trau ich mir auch selber zu, aber ich werde es wohl zum Checkup zur Reparatur an einen Fachhändler geben) und was unbedingt geprüft oder auch sicherheitshalber ausgetauscht werden sollte.

Vielen Dank! Und allen frohe und sturzfreie Weihnachten

24029440ok.jpg


24029444hm.jpg


24029445ij.jpg


24029446sk.jpg
 
Erwartest Du daß Dir jemand anhand der Bilder sagen kann was tatsächlich alles defekt ist?
Im Ernst?

Das Laufrad hat ganz offentsichtlich (also die Felge) seine korrekte Form eingebüßt.
Ersetzen durch eine komplettes LR wird wahrscheinlich günstiger als nur die Felge zu tauschen.
Es sei denn Du bist in der Lage bei gelösten unter Zuhilfenahme eines Holzstückes die Felge wenigstens einigermaßen zu richten. Ist aber unheimlich viel Glück dabei wenn das tatsächlich gelingt :D
Wenn Du selber einspeichen und zentrieren kannst ist's natürlich billiger als das LR.
 
du bist über n Knubbel von nem Poller gerollt und dann sieht die Felge SO aus? :eek:
War auch mein erster Gedanke.
Wenn`s stimmt, war das Laufrad sehr lausig aufgebaut und hat einfach sofort nachgegeben.
Ich habe sowas mal live gesehen, da ist das VR meines Trainingspartner in einer Kurve gechipt und er ist abgeflogen.

Wenn ich an meine Stürze und die Folgen für die Teile denke, würde ich auch nach Kratzern suchen ein neues VR einbauen und weiterfahren.
Bitte einmal schauen, ob der Lenker im Bereich der Vorbauklemmungen Spuren aufweist - dann raus damit.
Der Kram kann das aber üblicherweise ab.
 
Vorbauschrauben überprüfen und ggf. nachziehen. Steuersatzlagerspiel ggf. neu einstellen. U. U. kann die Gabel Luft und/oder Öl verlieren bzw. schlechter ansprechen wenn verformt. Kommt ganz darauf an, wie viel kinetische Energie dein Gesicht und wie viel das Fahrrad geschluckt hat.
 
Die Gabel könnte evtl. gestaucht sein, oben an der Gabelkrone. Ein Blick von der Seite sollte helfen. Wenn ich mir aber dieses Laufrad so ansehe, eher unwahrscheinlich. Trotzdem sicherheitshalber auch mal einen Blick auf den Gabelschaft werfen, Schleifspuren im Bereich vom Steuersatz z.B.
Wenn`s stimmt, war das Laufrad sehr lausig aufgebaut und hat einfach sofort nachgegeben.
Zu geringe Vorspannung der Speichen ist eher die Regel, als die Ausnahme. Deshalb hat es sicher auch in diesem Fall nicht gehalten.

Aus der Ferne aber jetzt etwas konkretes zu sagen, ist schwierig.
 
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps zur Kontrolle!

@HeikoHerbslebs Nein, ich habe nicht mit einer Auflistung aller Defekte gerechnet, natürlich nicht. Ich bin Laie und dachte, als Profi kann man auf den Bildern vielleicht erkennen, dass irgendwelche anderen Dinge auch etwas abbekommen haben - oder eben, dass sie vielleicht schadlos aus der Sache kamen. Mit Holz verbiegen trau ich mir kaum zu, zumal ich da ja auch kein Sicherheitsrisiko eingehen will... aber Danke für den Hinweis!

@All: Ich meinte so einen Poller, wie er hier beispielhaft zu sehen ist. http://www.ziegler-metall.ch/werkse...v76-fuer-poller-herausnehmbar-aus-bodenhuelse
An diesem Poller bin ich oben bei voller Fahrt (keine Schrittgeschwindigkeit) aus der Kurve kommend mit dem Lenker hängengeblieben. Dadurch hat es offensichtlich das Vorderrad nach rechts gerissen und ich bin geradeaus drüber geflogen. Daher auch die Verbiegung.

Ich habe vor allem gefragt, weil ich befürchtet habe, dass vielleicht alle Teile am vorderen Teil etwas abbekommen haben könnten und das Rad damit ein halber Totalschaden wäre. Ich ärger mich natürlich sehr, denn das Rad ist ja kaum einen Monat alt. Und sowas ist natürlich kein Gewährleistungsfall... ;-)

Habt Ihr zufällig einen guten Tipp für eine MTB-Werkstatt in Hamburg?

Danke!
 
also es war, wie titty schrieb. Dir hat es den Lenker verdreht und weil dein Rad ne Querkraft bekommen hat, hat es sich verbogen.
Spricht trotzdem nicht gerade für das Laufrad. :o
 
So ein Kartoffelchip kann schon mal passieren. Wenn die Felge nicht einen Riss bekommen hat, dann ist das sogar einigermaßen reparabel. Ich würde den Bock einfach mal zu Händler bringen. Eventuell kann der mit zwei Handkantenschlägen und Beschwörungsformeln den Chip rausdrücken und ordentlich nachzentrieren. Der sollte dann auch sehen, ob sonst was kaputt gegangen ist.
 
Ab zum Händler damit, den Übergang Gabelschaft zur Krone mal kontrollieren sowie dann im Anschluss alle Schrauben nachziehen. Oberrohr und Bremse mal optisch checken, der Lenker könnte ja evtl gegengeschlagen sein.
Sprich, einfach eine sehr gründliche Sichtkontrolle, dafür das Bike wenn nötig reinigen.
Dann zum Anwalt, Poller verklagen, oder denjenigen der ihn da hingebaut hat! ;)
 
Nun ja, das geht aber auch etwas eleganter. Laufrad oben mit dem Knie, unten mit der Fußspitze sowie links und rechts vom Maximalausschlag mit den Händen halten vorsichtig drücken/ziehen.


Mark
 
Zurück