SCHWIIN "Series 50 PDG"

not.the.one

21st century digital boy
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
jena, paradise-city
"`Tach Post!"
auf diesen satz warte ich nun schon seit 3 wochen :/ nun habe ich erfahren, dass sich wahrscheinlich ein mitarbeiter der gelben bande meiner errungenschaft bemächtigt hat...
zum glück war das paket ja versichert.
aber um auf den punkt zu kommen, was ist (bzw. war) denn dieses teil noch wert?
--> guterhaltener rahmen (45cm) mit original-gabel, vorbau und steuersatz
Baujahr kenne ich leider nicht, schätze es aber mal so auf 94/95 (?). auch über diese modellreihe an sich weiß ich quasi nix - ´war einfach "liebe auf den ersten blick".
Kann mir hier vielleicht jemand ein paar geschichten darüber erzählen? (Gewicht, Ausstattung, Verkaufspreis)
Danke für´s lesen & eventuelle antworten.
christoph
 
Ups, sowas steht ja neben mir.

Ist von 92, eins der letzten richtigen Schwinns.

Ausstattung war komplett DX.Rest Ritchey und Eigenteile

Hab meins 93 als Vorjahresmodell gekauft.

NP war glaub ich so um 2500 Mark.

Zum 'was ist es noch wert': Mir ne Menge, wie bei ALLEN alten Teilen gibt es keine 'Preislisten'.

Wenn du einen wert wissen möchtest, gib es zu Ebay.

Gruß Koko
 

Anhänge

  • schwinn.jpg
    schwinn.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 737
PSSST;)

Bevor jmd meckert: Da ist der SS-Laufradsatz drauf, sieht zugegeben ein wenig seltsam aus.

Original waren Ritchey-Felgen mit Smoke/Dart. liegen im Keller und warten, montiert zu werden...aber die Zeit:(

Gruß Koko
 
hey, danke!

das teil war ja von ebay - und immerhin mit allen teilen auf dem foto + dx-kurbel und LX-schaltwerk. für 115 öre. und ich hätte sicher noch einiges mehr geboten...
also kann man doch das große E als messlatte auch vergessen, oder?

und wo ich grad´ das foto von dem montierten rad sehe: verdammt - haben wollen! der nette postmitarbeiter soll bloß beten, dass ich seine adresse nicht herausbekomme... grrr!
obwohl der sicher auch überrascht war, dass in dem 10 kg VOTEC-karton nur so olles zeug herumkullerte... :))

also bis denn & viele grüße!
christoph
 
Dann kann man nur hoffen, dass es noch ankommt.

Du wirst von der Lackierung begeistert sein. Leider kommt die auf Fotos nicht mal halb so gut rüber.

Und 115 ist echt ein super Preis!Na ja, Schwinn hat ja leider nicht mehr den besten Ruf, deshalb vielleicht so günstig.

Versuch aber noch, das LX gegen ein DX zu tauschen. Gehört einfach dazu.

Und falls es noch kommen sollte: Stell mal ein Bild rein, müßte ja ein Zwilling sein;)

Ach ja...das nächste mal nen Wheeler oder anderen Taiwanschrott-Karton verwenden.

Gruß Koko
 

Anhänge

  • schwinn5.jpg
    schwinn5.jpg
    56 KB · Aufrufe: 525
...uuuh!

dieses foto treibt den dolch noch tiefer in mein herz...
die lackierung ist nämlich wirklich herrlich.

leider gilt das paket offiziel als verloren - ein "ersatzanspruchverfahren" läuft.

hast Du eine ahnung, wieviele von den räder in deutschland ungefähr verkauft wurden?
ich glaube ja nicht, das ich je wieder eins finde :/
da hilft auch kein "ersatzanspruch"

bye
 
Nein, hab leider keine Ahnung, wieviel es hier gab. Ich habe allerdings nie eins gesehen.

Mit ein bischen Glück taucht deiner auch wieder auf...es sollen ja schon Klein-Rahmen 3 Wochen unterwegs gewesen sein;)

Gruß Koko
 
...das reicht ja schon als angabe.
ich habe so eins nämlich auch noch nie gesehen. davon abgesehen habe ich auch noch nie ein anderes stahl-schwinn live gesehen...

meine einzige hoffnung ist ja, dass der dieb das set genauso bei ebay reinstellt.

also ciao & viele spass mit Deinem "triple-speeder" :)

christoph
 
Hui... das hat gedauert, bis ich den Thread wiedergefunden habe...

Anyway: Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer des Drillings, also dito SCHWINN 50 PDG :) (@not.the.one Deins ist nicht mehr aufgetaucht? Meins war auch von eBay, ist aber defintiv ein anderes)

Ich habe gerade meine Digi-Cam verliehen, sobald sie wieder da ist, gibt es auch Fotos.

Es ist sichtbar "gefahren" aber noch ganz gut im Schuss. Mit ein wenig Arbeit bekomme ich den Rahmen wieder gut hin. Ansonsten ist es original (also komplett DX + Ritchey-Teile + Eigenbau-Vorbau) bis auf:
* Reifen (das kann man ja verschmerzen...)
* Hinterradfelge (ist 'ne Mavic X221, schätzungsweise 98, kann ich mit leben)
* und leider, leider: Gabel *schnüff*

Hier setzen auch gleich meine Fragen an:

Vorab: Der Vorbesitzer hat die Original-Gabel nicht mehr und weiß auch nicht, wo sie hingegangen ist.

* Montiert ist jetzt eine Manitou-Federgabel. Ich kenne das Modell nicht. Es scheint mir eine Manitou Pro (C?) aus dem Jahr 97 zu sein. Es ist scheinbar die selbe wie hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3655051799&category=32507
(schlechte Fotos - die Schrift ist eher grell orange/gelb)
Weiß jemand was über das Modell? Sie tut's nämlich auch nicht :D

* Eignet sich die Rahmengeometrie überhaupt für eine Federgabel? Nach den ersten Mini-Fahreindrücken sage ich mal: nö :(

* Was würde sich als Ersatz anbieten? Eine Original-Gabel ist wohl völlig utopisch, wenn selbst hier ja erst drei Bikes aufgetaucht sind. Spontan dachte ich an eine Ritchey Logic. Hat jemand vielleicht eine im "günstigen" Zustand?
 
Lange, lange ist es her...

...aber meins ist jetzt seit einigen Wochen endlich fertig geworden. War irgendwie doch noch einiges an Schrauberei - aber jetzt bin ich auch echt happy mit dem Radl. Fährt sich klasse, sieht klasse aus.

schwinn5.jpg

schwinn2.jpg


Mehr Bilder in meiner Galerie! Teileliste kommt noch. "Nicht-Original" sind: Gabel (s.o.), Felgen, Sattel, Pedale.

Spezieller Dank an olli und Koko für Gabel+Schraubertipps :)
 
Hoi Koko,

danke für die Blumen :) Vielleicht klappt's ja doch mal mit dem Zwillings-Foto! Der Schlamm am Radl stammt übrigens aus dem Königsforst...

So, die Teileliste ist auch fertig. Ein paar Sachen zur Erklärung (hoffe, es langweilt keinen...):

Als erstes habe ich die Gabel getauscht. Das Original war natürlich nicht mehr auffindbar, dafür ist jetzt ein Ritchey-Clone drin, den olli mir vermachte. Gewicht+Form stimmen mit Ritchey überein, die Ausfaller nicht. Anyway: Sie sieht gut aus und fährt sich gut. Was immer es ist...

Dann kam der Gripshit runter. Zum Glück hat der Vorbesitzer die alten Daumis im Keller wiedergefunden und mir geschenkt :) Optisch sind sie etwas angegriffen, aber die Schaltpräzision unerreicht. Naja, wem erzähl ich das hier... Im gleichen Abwasch kam dann auch neue HG70-Kette+Kassette drauf und neue Innenzüge rein.

Dann verabschiedete sich die Hinterradnabe (die Felge war ja eh schon durch eine 221 ersetzt). Also habe ich gleich alles getauscht und beim E einen neuwertigen LRS mit Mavic 121 und DX-Naben günstig erstanden. Ist nicht wirklich das Original (Araya RM17), aber passt optisch irgendwie für mich erstaunlich gut und zusammen mit den volumigen Reifen (vorne ist noch der allererste Dart mit gutem Profil drauf; hinten ein Smoke vom E) ist das Ding richtig komfortabel.

Dann musste ich noch einen Cantisosckel richten lassen (danke @Ralf Breuer :) - siehe Signatur). Letzte Upgrades waren dann eher optischer Natur: Onza Chill Pills, Onza Hörnchen, Flite (den Original Logic habe ich auch noch - aber der Flite ist einfach eines der wenigen Teile, die fast jedes Radl verhübschen..), Sattelrohrklemme etc.

Sodele, und jetzt ist es tatsächlich fertig und macht richtig Laune. Lediglich die gruseligen M-System-Pads werden wohl gegen Koolstops getauscht. Und, naja, über die Pedalen denke ich auch noch mal nach. Auch wenn die Dinger ja wirklich Unikums sind :D

Sonst noch Anregungen/Kritik?

Code:
frame			SCHWINN Series 50 PDG 19" Tange Precision cro-mo
fork			Ritchey Logic Clone cro-mo
headset			Ritchey Logic Comp
	
crankset		Shimano Deore DX FC-MT60-SG 
bottom bracket		Shimano Deore DX BB-MT60
pedal			Shimano A550 SPD
	
rear derailleur		Shimano Deore DX RD-M650-SGS
front derailleur	Shimano Deore DX FD-M650
cassette		Shimano Deore DX/LX CS-HG70 12-28
chain	Shimano 	Deore DX/LX CN-HG70
shift lever		Shimano Deore DX SL-MT 62 (Thumbs) 
shift cabels		Shimano SLR
	
breaks	Shimano 	Deore DX BR-M650 + Shimano M-System + Onza Chill Pills
break levers		Shimano Deore DX BL-MT63
break cables		Shimano SLR
	
handlebar		Ritchey Original Force FD 6061 T6
stern			Schwinn (kalloy) 1 1/8" cro-mo
grips			Ritchey True Grips
bar ends		Onza RAW 140
	
seatpost		Ritchey Force Directional
seatpost clamp		?
saddle			Selle Italia Flite Titanium
	
front wheel		Mavic SUP 121 + Shimano Deore DX HB-M650 + DT spokes (32 holes)
rear wheel		Mavic SUP 121 + Shimano Deore DX FH-M650 + DT spokes (32 holes)
front tyre		Panaracer Smoke Dart Hard Condition Kevlar Bead 2.1"
rear tyre		Panaracer Smoke Compe Kevlar Bead 2.1"
rim tapes		Schwalbe
inner tubes		Schwalbe
skewers			Shimano ?
 
Hey, das ist ja mal ´ne überraschung, diesen thread wiederzusehen!

erstmal gratulation @ Schmirgel, das rad sieht mit dieser gabel doch auch ziemlich gut aus - find ich sogar fast noch besser als das original...!

fast genau 1 jahr ist es nun her, dass mein paket dann doch noch ankam! komischerweise ein paar tage bevor die post die versicherungssumme auszahlen sollte . . . damit war es dann ca. 2 1/2 monate unterwegs.

naja, egal - seit dem erfreu´ ich mich jedenfalls daran!
zuerst wollte ich es auch "original" aufbauen, habe das dann aber ueber den haufen geworfen und den dx-kram wieder verkauft.
möge die classic-polizei mich "haemmern", aber so wie es jetzt (noch nicht ganz) ist, gefaellt es mir einfach viel besser :)

alles was geht, ist glänzend-schwarz und aus ´ner xt-gruppe.
bei den kurbeln hat leider die vernunft gesiegt (die schwarzen 730er werden ja mittlerweile mit gold aufgewogen!)
gerade habe ich herausgefunden, dass es auch schwarze xt-gewindesteuersätze gab - und deshalb den, schon sündteuren silbernen gar nicht erst eingebaut :/
...und xt-vorbauten gab es doch hoffentlich nicht, oder???

was jetzt noch fehlt um das bild abzurunden, sind hellgraue reifen - leider auch nicht so einfach.

achja, es fährt sich übrigens fantastisch - klebt so richtig am boden, ohne dabei schwerfällig zu sein :love:

...dann zerreist es mal in der luft! (ist aber wie gesagt noch nicht fertig. und für vorschläge bin ich auch dankbar)

bye + grüße
 

Anhänge

  • P1030687.jpg
    P1030687.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 151
  • P1030684.jpg
    P1030684.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 198
  • P1030690.jpg
    P1030690.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 297
'Nen Kölsche kommt selten allein...

...und ein Schwinn auch nicht :)

Koko und isch bei der Silvesterausfahrt der Rheinland-SSp-Mafia:

doppelschwinn.jpg


Nö, warum Koko so "strahlt", weiß ich auch nicht :D



@not.the.one

>>Schmirgel, das rad sieht mit dieser gabel doch auch ziemlich gut aus - find
>>ich sogar fast noch besser als das original...

Naja... jetzt wo ich die wunderschöne Lackierung an Kokos Schwinn gesehen habe, hätte ich doch gerne das Original :(


>>naja, egal - seit dem erfreu´ ich mich jedenfalls daran!

Gratz!


>>zuerst wollte ich es auch "original" aufbauen, habe das dann aber ueber
>>den haufen geworfen und den dx-kram wieder verkauft.[...]alles was geht,
>>ist glänzend-schwarz und aus ´ner xt-gruppe.

Tendenziell finde ich, dass schwarze Teile an dem Rahmen genial aussehen. Ich habe gerade eine fast komplette 730er Xt "rumfliegen", da ich noch nicht weiß, was aus meinem alten Stumpi wird. Die würde mit schwarzen Cantis+Hebeln+Daumies super passen... Ich überlege schon... Aber irgendwie dann doch nicht, wiel die DX-Gruppe halt auch was feines ist und irgendwie zu dem 50er gehört... Hübsch schaut deins aber auf jeden Fall aus! Über Brakebooster und Bremsgriffgummi lässt sich wahrscheinlich streiten, aber was funktioniert, funktioniert. Die Daumis würden mir halt im Vergleich zum STI abgehen. Was hast du denn sonst noch vor?

>>...und xt-vorbauten gab es doch hoffentlich nicht, oder???

Nope. Nur XT-Sattelstützen gab's mal. Schwarz BTW ;)


>>was jetzt noch fehlt um das bild abzurunden, sind hellgraue reifen - leider
>>auch nicht so einfach.

Hellgrau oder "beige"? Letztere bekommt man ja schon mal... Wie Panaracer Magic... Aber die Fahreigenschaften sind zumindest bei dem Pneu doch überschaubar...
 
Zurück