servus,
mir ist in der zeit der insolvenz die schwinge an der scheibenbremsenaufnahme des faunus xl bei normalem gebrauch gebrochen.
die neueren schwingen sind dort alle verstärkt - somit konstruktionsproblem.
ist schon eine zeit her, ich weiß, abertrotz mehrfachen versuchen wurde mir die schwinge zum normalen kaufpreis angeboten, keinerlei entgegenkommen, keine kulanz, da "altlasten" nicht ins neue geschäft mitgenommen werden können und wollen.
versteh ich auf der einen seite wenns ihnen eh eng wird, aber auf der anderen seite haben sie in mir und meinen freunden treue bergwerkkunden verloren.
denn: konstruktionsmangel - insolvenz - fast neuer name - fast alte mannschaft - keine kulanz läßt kein vertrauen übrig.....
wir steigen jetzt nach und nach auf liteville um - ist eh ein besserer rahmen und ausergewöhnlicher kundenservice: aus eigenem verschulden habe ich auch bei meinem neuen liteville vor 6 monaten eine hintere schwinge gebraucht (schaltauge gebrochen). diese war nach 10 tagen da, noch bevor ich die kaputte eingeschickt hatte und trotz meines hinweises, daß ich selbst schuld bin habe ich bisher noch keine rechnung dafür bekommen.
viel spaß noch mit euren bergwerkbikes und dem fehlenden service.
saubeitl
ps: der faunus xl rahmen ohne schwinge hängt noch bei mir rum. vielleicht braucht ihn ja jemand?
mir ist in der zeit der insolvenz die schwinge an der scheibenbremsenaufnahme des faunus xl bei normalem gebrauch gebrochen.
die neueren schwingen sind dort alle verstärkt - somit konstruktionsproblem.
ist schon eine zeit her, ich weiß, abertrotz mehrfachen versuchen wurde mir die schwinge zum normalen kaufpreis angeboten, keinerlei entgegenkommen, keine kulanz, da "altlasten" nicht ins neue geschäft mitgenommen werden können und wollen.
versteh ich auf der einen seite wenns ihnen eh eng wird, aber auf der anderen seite haben sie in mir und meinen freunden treue bergwerkkunden verloren.
denn: konstruktionsmangel - insolvenz - fast neuer name - fast alte mannschaft - keine kulanz läßt kein vertrauen übrig.....
wir steigen jetzt nach und nach auf liteville um - ist eh ein besserer rahmen und ausergewöhnlicher kundenservice: aus eigenem verschulden habe ich auch bei meinem neuen liteville vor 6 monaten eine hintere schwinge gebraucht (schaltauge gebrochen). diese war nach 10 tagen da, noch bevor ich die kaputte eingeschickt hatte und trotz meines hinweises, daß ich selbst schuld bin habe ich bisher noch keine rechnung dafür bekommen.
viel spaß noch mit euren bergwerkbikes und dem fehlenden service.
saubeitl
ps: der faunus xl rahmen ohne schwinge hängt noch bei mir rum. vielleicht braucht ihn ja jemand?