Schwingen-Bruch beim Whiplash

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo PetrolG,


hab von Didi gehört Deinen Hinterbau hat`s derletzt am Hainbach verrissen?! :heul:
Super bitter nach den ganzen Lagerschäden... :mad:

Was sagt denn Fusion dazu? Wie ist das denn passiert? denn mit nem Dampfstrahler (was sie Dir unterstellt haben) kann man ja sicher keinen Hinterbau zerdetschen...

Für alle anderen User: Hat denn sonst schon jemand seinen Hinterbau/Rahmen ruiniert??? :confused: (bin nach der Nachricht vom Schwingenbruch etwas schockiert, denn eigentlich find ich mein Whiplash super genial und hoff, es hält noch ewig!!! :D )


Gruss Jan
 
Kurze Anmerkung...

Wenn man schräg oder dumm landet, dann zerfetzt es jeden Bikerahmen.
Da hilft nur üben.


Hansman77 schrieb:
Hallo PetrolG,


hab von Didi gehört Deinen Hinterbau hat`s derletzt am Hainbach verrissen?! :heul:
Super bitter nach den ganzen Lagerschäden... :mad:

Was sagt denn Fusion dazu? Wie ist das denn passiert? denn mit nem Dampfstrahler (was sie Dir unterstellt haben) kann man ja sicher keinen Hinterbau zerdetschen...

Für alle anderen User: Hat denn sonst schon jemand seinen Hinterbau/Rahmen ruiniert??? :confused: (bin nach der Nachricht vom Schwingenbruch etwas schockiert, denn eigentlich find ich mein Whiplash super genial und hoff, es hält noch ewig!!! :D )


Gruss Jan
 
tach allerseits,hatte bis märz 2005 ein 04er whiplash , eines aus der ersten serienproduktion,habe jetzt ein 05er modell.mich würde brennend interessieren wie genau es zu dem bruch der rahmenteile unseres kollegen gekommen ist,denn die nutzung meines rahmens wird von monat zu monat heftiger.
vielen dank im voraus
 
So jetzt hats mich auch erwischt :heul:

Bei meinem Whiplash 04 hats die Hinterbau-Schwinge rechts vorne an der Schweisnaht zwischen dem Teil, das zum Hauptlager geht und der eigentlichen Schwinge verissen, bzw. es ist dort ein Haarriss zu sehen :(. Puh und außerdem ist mein Hauptlager total verschliessen. Hab letzte Woche beim Touren am Gardasee festgestellt, dass der Hinterbau fett Spiel hat und dann kamen die bösen Überraschungen.
Möchte hier noch anmerken, dass ich keinenfalls der böse Downhiller bzw. Dropper bin - mein Bike hat vielleicht so 15 Bikeparktage hinter sich und Drops bis max. 2,5 m Höhe - und nie ins Flat - bin ja nicht lebensmüde. Nütze das Whipi auch viel zum Touren bzw. für die Hometrails.
Naja, bin mal gespannt, was jetzt rauskommt, wie kulant z.B. Fusion mit der Sache umgeht...
Also von Lagerschäden hat man ja schon in anderen Threads viel lesen können, aber hat denn außer mir und Petrol G denn sonst schon jemand nen Schwingenbruch beim Whiplash gehabt???

Gruss Hansman
 
Hey Jungs,

also das es den Hinterbau fetzt hätt ich nicht gedacht. Allerdings hat mein Hinterbau auch derb Spiel, scheint ja nicht die ausnahme zu sein. Bin jetzt ein Jahr unterwegs, und das Hauptlager scheint hopps zu sein. Wisst ihr, was Fusion in solchen Fällen macht? Läuft das unter Garantie oder Verschleiß? zweitens nehme ich mal an, aber Fragen kost ja nix...Und wenn, was würde so ein Lager-satz kosten?Danke schon mal....

Grüßle, Martin
 
ich hatte schon nen schwingenbruch und die anlenkhebel sind gebrochen.
die schwinge ist bei mir wegen nem schweissfehler gebrochen. zuviel material des schwingenrohres weggeschweisst.umlenkhebel in whistler(bin aber kein flachlandmoscher)
die schwinge ist nach 2jahren und 2 monaten gerissen.alles super kulant und echt top service.
2 tage bevor wir in den bike urlaub fahren wollten hab ich den riss entdeckt.ostersamstag.ich dachte dass wars mit urlaub.letzte chance anruf bei fusion.chef geht zufällig ran---->ostersonntag zu fusion gefahren und mit chef die schwinge gewechselt...kostenlos natürlich.
das war ein ausnahmefall ist mir klar aber zeigt mir mal noch einen hersteller der am ostersonntag für einen kunden sich ne std in die werkstatt stellt.
daher kauf ich mir nächstes jahr wieder ein neues whip.
überhaupt altert nunmal alu, d.h. mit der zeit bekommt man jeden rahmen durch.ausser man kauft sich nen 5kg rahmen der hält dann 20jahre,aber wer will das schon...;-)
 
DIAZ wie du weisst hätte ich gerne einen rahmen der mindestens 5jahre ohne grosse zicken hält!dafür bewege ich auch gerne 700g mehr durch die landschaft und zwar liebend gerne ein whip.
 
rfgs schrieb:
DIAZ wie du weisst hätte ich gerne einen rahmen der mindestens 5jahre ohne grosse zicken hält!dafür bewege ich auch gerne 700g mehr durch die landschaft und zwar liebend gerne ein whip.

Wie wärs dann mit einem Extreme mit kürzerem Dämpfer? Das ist verstärkt und hat ca 450g mehr...

Johnny
 
So, jetzt lebt mein Bike wieder :D - also ein kleines Lob jetzt mal an Fusion: mein Bike war mit ebenfalls 2 Jahren und 2 Monaten knapp über der Garantie. Die Schwinge hab ich für 100 EUR bekommen - wie ich find ein fairer Kompromiss. Lager nochmal 60 EUR drauf und jetzt gehts wieder rund :cool: . Wenigstens war die Sache in genau 14 Tagen ausgestanden und das mitten in der "Kurz vor Eurobike-Phase". Jetzt darf auch das Wetter wieder besser werden, denn ich hab in der bikelosen Zeit jeden Tag (ziemlich erfolgreich) nen Regentanz aufgeführt...;)
 
ach du warst das mit dem regen!

dann mach mal hinne mit dem wetter, dass dein reanimiertes whip nicht anfängt sich an den müßiggang zu gewöhnen.
 
hab mal wieder lager gewchselt.
im grosshandel: 4 schwingenlager+4 Lager Umlenkhebel(rest Reserve) 24€
......nur mal zum vergleich
manche sachen versteh ich bei fusion nicht; die nächste grösse der nadellager in der schwinge die bei mir innerhalb eines 1/2 jahres total verdreckt sind(nein kein hochdruck) gäbe es mit dichtlippe.würde wahrscheinlich einiges draussen lassen.
naja ich bestell grad ein neues whip.....
 
Zurück