Schwingenbreite 135mm

Registriert
23. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe ein Specialized Sirrus mit einer Schwingenbreite von 135mm
Kann ich da Rennradnaben mit 130 mm auch verbauen mit einer längeren Hohlachse Gruß
 
Im allgemeinen, nein. Nur wenn Du eine Rennradnabe bekommst, die das von der Konstruktion her zulässt, besteht die Möglichkeit. Am einfachsten die günstigeren älteren Shimanonaben mit M10er Hohlachse. Es sei denn, Du hast eine Drehbank, und kannst damit umgehen. Dann hätte ich gern eine 135er Achse für meine Chorusnabe :D
Was das bringen soll ist mir aber unklar. Schneller wirds bestimmt nicht.
 
Ist doch Bingo. 105 hat bis zur 5700 (also der aktuellen) M10er Achsen.
Geh bei Dein Höker und such aus der Grabbelkiste eine 135er/MTB Achse in M10, z.B. LX Serie, und tausch einfach die Achsen aus.
Du musst 5mm auffüttern, entweder je Seite 2,5 (2 wird auch gehen). Scheibe oder Kontermutter. Dann brauchst Du das Rad nicht neu zentrieren, aber das Schaltwerk muss richtig neu eingestellt werden.
Oder links 5mm, dann muss das Schaltwerk nur minimal nachgestellt werden, aber das Rad muss 2,5 nach links zentriert werden. Dafür werden die Speichenspannungen links/rechts gleichmässiger.
Kannst Du ein Konuslager einstellen?
 
Ich hab noch sone Achse seit gefühlten 28 Jahren bei mir in Kiste Nr. 57 rumliegen, wenn du willst, kannst du die zum Versandkostenpreis haben. Die Achse ist gerade und das Gewinde ist nicht vereiert.

P.S.: Ich hab auch gerade noch einen 5,3 mm breiten Alu-Distanzring gefunden (keine Ahnung, wo der ursprünglich mal hingehörte...), der auf die Achse passt, den pack ich noch dabei. Na wenn das kein Angebot ist...

alc6-41-0f28.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück