Schwingenlager Hardride

cbert80

Cee
Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Metzingen
Hallo


Kann mir einer sagen wie ich die Schwingenlager ausbauen kann.
Die laufen kein Stück mehr.
Die Sau war nur noch knacksen.
BJ 2006
 
Hallo,

glaube kaum, dass das schon die Schwingenlager sind. Bau mal das Federbein aus und prüfe die Lagerung im Hinterbau ohne Dämpfer. Meist sind das die Dämpferbuchsen die zu fest oder zu locker sind, ist in den meisten Fällen die Ursache für Geräusche.
 
Rote-Locke schrieb:
Hallo,

glaube kaum, dass das schon die Schwingenlager sind. Bau mal das Federbein aus und prüfe die Lagerung im Hinterbau ohne Dämpfer. Meist sind das die Dämpferbuchsen die zu fest oder zu locker sind, ist in den meisten Fällen die Ursache für Geräusche.

Das dachte ich auch erst aber meine Dämpferbuchsen sind beide neu. Die hab ich mir drehen lassen sind dreiteilig und passen perfekt.
Hab den Dämpfer ausgebaut und da war das knacken (Das übrigens sehr laut war/ist) immer noch da.

Hab dann die Schwinge abmontiert und festgestellt dass sich die Schwingenlager nur extrem schwer drehen lassen.

Dachte erst dass die festgerostet sind.
Hab sie dann ausgebaut und festgestellt dass
1. Die Lager noch OK sind
2. sich das Lager auf der rechten Seite gelöst hatte
Das schwere laufen kam so wie es aussieht von einer verspannung der Lager.

Wie kann das passieren?
und was soll ich jetzt machen?
Rekla?
 
Hallo,

alles klar, dann scheint der Fall ja eindeutig. Wenn Du den Rahmen über einen Fachhändler gekauft hast, dann wende Dich bitte zuerst an ihn. Er soll das noch mal abchecken und dann mit Alutech Rücksprache halten.
Wenn der Rahmen ein Direktverkauf war, dann muss er auch direkt zurück. Du kannst Dir überlegen, ob Du trotzdem noch mal eine zweite Meinung seitens eines Fachhändlers einholen willst. Evtl. ist es auch nur eine Kleinigkeit, übers Netz immer schwer zu sagen.
 
Ich hab den Rahmen über einen Händler gekauft. Also wär eine Reklamation kein Problem. Werd mich mal mit ihm in verbindung setzen. technisch kann der mir halt nicht viel helfen.

Die Sache ist halt die, ich will mein Bike nicht zerlegen und auf Reise schicken weil dann hab ich kein Bike jetzt wo es losgeht.

Meine Frage ist kann/soll ich es selber machen (also neue Lager neu einkleben) oder soll ich es auf jeden Fall einschicken?

Kleinigkeit ist immer Ansichtsache :D

Ich dank dir mal auf jeden Fall mal für deine Hilfe.:daumen:
 
cbert80 schrieb:
Ich hab den Rahmen über einen Händler gekauft. Also wär eine Reklamation kein Problem. Werd mich mal mit ihm in verbindung setzen. technisch kann der mir halt nicht viel helfen.

Die Sache ist halt die, ich will mein Bike nicht zerlegen und auf Reise schicken weil dann hab ich kein Bike jetzt wo es losgeht.

Meine Frage ist kann/soll ich es selber machen (also neue Lager neu einkleben) oder soll ich es auf jeden Fall einschicken?

Kleinigkeit ist immer Ansichtsache :D

Ich dank dir mal auf jeden Fall mal für deine Hilfe.:daumen:
Also Support dauert wohl nicht lang bei Alutech, wenn man sich hier umhört. So wie ich Jürgen kennen gelernt hab, ist er auch immer hinter her, dir schnell zu helfen. :daumen:

Rechtlich gesehen wird es für dich schwierig wenn du jetzt was selbst machst und dadurch eventuell größere Schäden auftreten (Langzeitschäden?!), denn das wäre grob Fahrlässig und damit wäre die Garantie erloschen. :heul:
 
Hallo,

das Problem ist ja scheinbar nicht das Lager selbst, sondern wie ich Dich verstanden habe ist da ja irgendwo Verzug drin. Soll heißen ein neues Lager würde zwar kurzfristig Besserung bringen, aber nicht das Problem lösen. Da muss also nach der Ursache geforscht werden.
 
Die Lager haben sich zueinander verspannt weil sich das eine gelöst hat.
Die Frage ist eher die wieso sich das eine gelöst hat.

Also gut ich werd die Tage mal bei Jürgen anrufen und mal abklären was zu tu ist.
 
Hab selbst wieder neue Lager reingeklebt. Funzt wieder. War aber nocht damit fahren aber schwinge läuft super leicht und knacksen ist weg.
Bin gespannt was als nächstes kommt.
 
Zurück