Scott Garantie

Kommt auf das Modell an. Also mein Nitrous 10 hat 4 Jahre Garantie. Toller Beitrag übrigens, Daisycutter.
Gruß.Freistiler
 
Denke, das wird ähnlich sein. Das Nitrous basiert auf dem Octane. Aber guckst Du mal Scott-Usa.com. Da findest Du mit Sicherheit eine Angabe.
Gruß, Stiler.
 
Daisycutter schrieb:
Auf "Schgott Schrott" aus Taiwan gibt es keine Garantie, die sind doch nicht dämlich :lol:

wenn ich so´n müll scho dann weiß ich warum ich das ibc so mag :rolleyes: dein Rahmen wurde von nem Kanadischen Waldwichtel wohl handgeschweißt ne :p Scott gibt dir 2 Jahre, sind aber nach der Garantiezeit sehr kulant.
Gruß
BgH
 
BergabHeizer schrieb:
wenn ich so´n müll scho dann weiß ich warum ich das ibc so mag :rolleyes: dein Rahmen wurde von nem Kanadischen Waldwichtel wohl handgeschweißt ne :p Scott gibt dir 2 Jahre, sind aber nach der Garantiezeit sehr kulant.
Gruß
BgH

Nur zwei Jahre ? :eek:

Und das wobei der Rahmen mal 2300 Euro kostete :lol:
 
Diese Kulanz wirst du aber nur bei wenigen anderen Firmen finden...

(sind es wirklich nur 2 Jahre, die sind ja immerhin gestzlich vorgeschrieben)
 
Hab gerade mal auf der Scott Homepage rumgeschnüffelt und es sind tatsächlich nur zwei Jahre Garantie auf dem 2003er High Octane :eek:

Auf meinem Giant Rahmen sind glaub ich 8 oder 10 Jahre und der war um einiges günstiger.
Ist mir allerdings auch nach 1 1/2 Jahren gebrochen.
Hab aber dann sofort das Nachfolgemodell an Rahmen bekommen
( wobei ich den alten vom Design viel besser fand ). :(

Nun stellt man sich natürlich die Frage, ob die bei Scott wirklich so wenig Vertrauen zum Rahmen haben ?
 
Hi,

ich habe den Scott Octane FR Rahmen und der ist Top in Ordnung. Bis jetzt keinerlei Probleme gehabt.

P.S.: Wisst ihr was die max. Einbaulänge bei dem 02er Octane ist? Ich brauche nämlich einen neuen Dämpfer.
 
das hat nix mit dem vertrauen zu tun, die firmen müssen 2 jahre vom gesetz geben der rest ist freiwillig und da scott sehr kulant ist find ich reichen 2 jahre und die rahmen sind stabiler geworde. Noch was zu anderen Firmen es gibt auch andere bekannte firmen welche auch nur 2 jahre geben.
Gruß
BgH
 
Pascal 1a schrieb:
Hi,

ich habe den Scott Octane FR Rahmen und der ist Top in Ordnung. Bis jetzt

Dann gehts ja,

Ich hab nur auch schon viel davon gehört das das Steuerrohr ein Schwachpunkt sei und schon mal wegbricht.
 
Bollek schrieb:
Dann gehts ja,

Ich hab nur auch schon viel davon gehört das das Steuerrohr ein Schwachpunkt sei und schon mal wegbricht.

Tja, voll normal bei "Schrodd Schgodd" ! Das Mercury von Aldi ist robuster und der Federweg reicht bei deinen Kaffefahrten erst recht aus!
 
Daisycutter schrieb:
Tja, voll normal bei "Schrodd Schgodd" ! Das Mercury von Aldi ist robuster und der Federweg reicht bei deinen Kaffefahrten erst recht aus!

hm.. komischer weiße hält meins die sachen aus und das sogar scho 1,5 jahre :eek: labber net wenn du ka ahnung hast bzw. wenn du mal von deim kumpel gehört hast der wiederum von seim freund ghört hat das mal ein scott gebrochen ist. Scott hatte mal probs mit den Octanes. Ich weiß ja nicht wie du fährst aber laut deiner ausage oben brauchst du das aldi bike scho für deine krassen kaffeefahrten... Ich pack das gelabbere einfach net wenn man mal nen rahmen sieht wo gebrochen ist besonders scott dann heißts gleich die marke ist schlecht, jeder rahmen bricht mal es kommt immer auf fahrweiße drauf an. Der rahmen kann noch so gut sein wenn man aus 5m ins flat dropt dann wird dieser auch brechen :rolleyes: Geb mal bitte ein anständige aussage warum du scott nicht magst und komm etz net mit leichtbau mein rahmen hält auch mit 4,5kg mit dämpfer 7m drops aus.
Gruß
BgH
 
BergabHeizer schrieb:
hm.. komischer weiße hält meins die sachen aus und das sogar scho 1,5 jahre

1,5 Jahre ohne Bruch, das ist für Schgodd ja schon phänomenal, aber was soll beim Grashalm streicheln schon zu Bruch gehen, oder????

BergabHeizer schrieb:
Ich weiß ja nicht wie du fährst aber laut deiner ausage oben brauchst du das aldi bike scho für deine krassen kaffeefahrten

Klaro, das Fahrwerk vom Aldi Bike ist so sensibel abgestimmt,damit schaffe ich es sogar beim Downhill die vollen Kaffeetassen festzuhalten.

BergabHeizer schrieb:
Der rahmen kann noch so gut sein wenn man aus 5m ins flat dropt dann wird dieser auch brechen

Was meinst du erst einmal wie das Schgott aussieht, wenn man anstelle ins flat mal in eine 67%ige Steigung springt. Und was lernen wir wieder daraus, schon wieder ist das Steuerrohr gebrochen :lol:

BergabHeizer schrieb:
Geb mal bitte ein anständige aussage warum du scott nicht magst und komm etz net mit leichtbau mein rahmen hält auch mit 4,5kg mit dämpfer 7m drops aus.

Einfach nur den Namen "Schgott", ich finde "Mercury" hört sich doch wesentlich hochwertiger, robuster und präziser an, damit gibt es einfach keine Grenzen!


Bollak braucht nicht :heul:, ich denke er kann mit dem Image von Schgott sehr gut leben!
 
Tja jedem das seine, wie gesagt mein 02 hält bis jetzt und die Schweißnähte sind super.
Aber kann mir vll. jemand die EInbaulänge von dem Rahmen sagen?
 
Pascal 1a schrieb:
Aber kann mir vll. jemand die EInbaulänge von dem Rahmen sagen?

Bau doch einfach den vorhandenen Dämpfer aus,
hänge das Bike irgendwo auf, das das Hinterrad nicht den Boden berührt,
und messe dann den Abstand zwischen den beiden Dämpferbuchsen.

So müsstest du eigentlich die max. Dämpferlänge bestimmen können ;)
 
Daisycutter schrieb:
1,5 Jahre ohne Bruch, das ist für Schgodd ja schon phänomenal, aber was soll beim Grashalm streicheln schon zu Bruch gehen, oder????



Klaro, das Fahrwerk vom Aldi Bike ist so sensibel abgestimmt,damit schaffe ich es sogar beim Downhill die vollen Kaffeetassen festzuhalten.



Was meinst du erst einmal wie das Schgott aussieht, wenn man anstelle ins flat mal in eine 67%ige Steigung springt. Und was lernen wir wieder daraus, schon wieder ist das Steuerrohr gebrochen :lol:



Einfach nur den Namen "Schgott", ich finde "Mercury" hört sich doch wesentlich hochwertiger, robuster und präziser an, damit gibt es einfach keine Grenzen!


Bollak braucht nicht :heul:, ich denke er kann mit dem Image von Schgott sehr gut leben!


aso hab etz mal bissl was über dich so gelesen du bist der kleine wo ne sm im big hit braucht, ich will dich net abstempeln oder so aber für was brauchst du sowas? droppst scho 10m? zeig mal a paar schöne bilder von dir in action und dann kannst über mich reden das ich grashalme streichel, im gegensatz zu dir schwing ich keine großen reden ich zieh die sachen auch was ich spreche dafür gibt es genug zeugen ;) halt einfach mal bissl die füße still. Solche Leude wie du machen das forum nur kaputt mit ihren großen reden und das sind dann die die auf sessions oder einfach nur beim fahrn rumstehen und den anderen zuschauen weil se sich vor ner 3m kante an*******n und dabei die dicksten bikes haben. Ich sag etz nur sprech zur hand den der rest hört dir nicht mehr zu du bist mir zu stressig. Ich weiß was scott konstruiert hat und wenn man in gegenhang springt deutet für mich darauf hin das du dich nicht abschätzen kannst so und etz schreib ich zu diesem thema nichts mehr ich hab meine meinung und du.
frohes fest
gruß
BgH
 
Daisycutter schrieb:
1,5 Jahre ohne Bruch, das ist für Schgodd ja schon phänomenal, aber was soll beim Grashalm streicheln schon zu Bruch gehen, oder????



Klaro, das Fahrwerk vom Aldi Bike ist so sensibel abgestimmt,damit schaffe ich es sogar beim Downhill die vollen Kaffeetassen festzuhalten.



Was meinst du erst einmal wie das Schgott aussieht, wenn man anstelle ins flat mal in eine 67%ige Steigung springt. Und was lernen wir wieder daraus, schon wieder ist das Steuerrohr gebrochen :lol:



Einfach nur den Namen "Schgott", ich finde "Mercury" hört sich doch wesentlich hochwertiger, robuster und präziser an, damit gibt es einfach keine Grenzen!


Bollak braucht nicht :heul:, ich denke er kann mit dem Image von Schgott sehr gut leben!

coooohooool!!!! :D:D:D:D
die freude is groß!
der typ is zwar wahrscheinlich besoffen, WAS?! 3 mon cherie?!?!, aber endlich einer der auf meine ignore-liste kommt!!!
sei stolz, bist der erste!

YeS, was ein tag, herrlich :D


...und ZACK, weg mit der geistigen diarrhoe :daumen:
 
BergabHeizer schrieb:
Ich weiß was scott konstruiert hat und wenn man in gegenhang springt deutet für mich darauf hin das du dich nicht abschätzen kannst so und etz schreib ich zu diesem thema nichts mehr ich hab meine meinung und du.
frohes fest
gruß
BgH

Ich weiß selber dass man nicht in eine 67% Steigung springen kann, das wäre doch absoluter Schwachsinn, oder? Merkst du das alles hier nicht: "Lasst euch nicht verar.....!"
Ich habe überhaupt nichts gegen Scott zu nörgeln und halte diese Marke mitunter für die Edelsten überhaupt, dazu zählt aber auch mein Spezi Big Hit.

Ich wünsche dir ein frohes Weihnachstfest, nehm das alles hier nicht zu ernst:)




fone schrieb:
aber endlich einer der auf meine ignore-liste kommt!!!
sei stolz, bist der erste!

Welche Vorteil habe ich denn dadurch :lol:
Wer hat dir eigentlich vor den Reifen gepieselt, wir haben uns über "Schgodd und nicht über Big Hit unterhalten :D

Ich wünsche dir "kein frohes Weihnachstfest" und zusätzlich noch einen kräftigen Rutsch 2005 durch die Hundesch....
 
Pascal 1a schrieb:
Ja habe ich auch schon gemacht, nur ist das nicht ein bischen ungenau???
Es "schwangt" zwischen 190-210mm.

Eigentlich kann das Maß nicht schwanken.

Wenn du das Bike aufgehangen hast,
den Dämpfer demontiert, dann fällt die Schwinge nach unten bis zum Anschlag.
Dann müsstest du nur noch genau zwischen beiden Dämperaufnahmebuchsen messen.
Schwanken kann dabei ja nichts weil der Hinterbau doch nach unten fällt. ;)
 
Zurück