Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bollek schrieb:Hallo allerseits,
wollte mal wissen wie lange Scott Garantie auf den Rahmen gibt??
Freistiler schrieb:Kommt auf das Modell an. Also mein Nitrous 10 hat 4 Jahre Garantie. Toller Beitrag übrigens, Daisycutter.
Gruß.Freistiler
Daisycutter schrieb:Auf "Schgott Schrott" aus Taiwan gibt es keine Garantie, die sind doch nicht dämlich![]()
BergabHeizer schrieb:wenn ich so´n müll scho dann weiß ich warum ich das ibc so magdein Rahmen wurde von nem Kanadischen Waldwichtel wohl handgeschweißt ne
Scott gibt dir 2 Jahre, sind aber nach der Garantiezeit sehr kulant.
Gruß
BgH
Pascal 1a schrieb:Hi,
ich habe den Scott Octane FR Rahmen und der ist Top in Ordnung. Bis jetzt
Bollek schrieb:Dann gehts ja,
Ich hab nur auch schon viel davon gehört das das Steuerrohr ein Schwachpunkt sei und schon mal wegbricht.
Daisycutter schrieb:Tja, voll normal bei "Schrodd Schgodd" ! Das Mercury von Aldi ist robuster und der Federweg reicht bei deinen Kaffefahrten erst recht aus!
BergabHeizer schrieb:hm.. komischer weiße hält meins die sachen aus und das sogar scho 1,5 jahre
BergabHeizer schrieb:Ich weiß ja nicht wie du fährst aber laut deiner ausage oben brauchst du das aldi bike scho für deine krassen kaffeefahrten
BergabHeizer schrieb:Der rahmen kann noch so gut sein wenn man aus 5m ins flat dropt dann wird dieser auch brechen
BergabHeizer schrieb:Geb mal bitte ein anständige aussage warum du scott nicht magst und komm etz net mit leichtbau mein rahmen hält auch mit 4,5kg mit dämpfer 7m drops aus.
Pascal 1a schrieb:Aber kann mir vll. jemand die EInbaulänge von dem Rahmen sagen?
Daisycutter schrieb:1,5 Jahre ohne Bruch, das ist für Schgodd ja schon phänomenal, aber was soll beim Grashalm streicheln schon zu Bruch gehen, oder????
Klaro, das Fahrwerk vom Aldi Bike ist so sensibel abgestimmt,damit schaffe ich es sogar beim Downhill die vollen Kaffeetassen festzuhalten.
Was meinst du erst einmal wie das Schgott aussieht, wenn man anstelle ins flat mal in eine 67%ige Steigung springt. Und was lernen wir wieder daraus, schon wieder ist das Steuerrohr gebrochen![]()
Einfach nur den Namen "Schgott", ich finde "Mercury" hört sich doch wesentlich hochwertiger, robuster und präziser an, damit gibt es einfach keine Grenzen!
Bollak braucht nicht, ich denke er kann mit dem Image von Schgott sehr gut leben!
Daisycutter schrieb:1,5 Jahre ohne Bruch, das ist für Schgodd ja schon phänomenal, aber was soll beim Grashalm streicheln schon zu Bruch gehen, oder????
Klaro, das Fahrwerk vom Aldi Bike ist so sensibel abgestimmt,damit schaffe ich es sogar beim Downhill die vollen Kaffeetassen festzuhalten.
Was meinst du erst einmal wie das Schgott aussieht, wenn man anstelle ins flat mal in eine 67%ige Steigung springt. Und was lernen wir wieder daraus, schon wieder ist das Steuerrohr gebrochen![]()
Einfach nur den Namen "Schgott", ich finde "Mercury" hört sich doch wesentlich hochwertiger, robuster und präziser an, damit gibt es einfach keine Grenzen!
Bollak braucht nicht, ich denke er kann mit dem Image von Schgott sehr gut leben!
BergabHeizer schrieb:Ich weiß was scott konstruiert hat und wenn man in gegenhang springt deutet für mich darauf hin das du dich nicht abschätzen kannst so und etz schreib ich zu diesem thema nichts mehr ich hab meine meinung und du.
frohes fest
gruß
BgH
fone schrieb:aber endlich einer der auf meine ignore-liste kommt!!!
sei stolz, bist der erste!
Pascal 1a schrieb:Ja habe ich auch schon gemacht, nur ist das nicht ein bischen ungenau???
Es "schwangt" zwischen 190-210mm.