Scott Scale 940 - X01 Carbon Kurbel

Registriert
1. November 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Windeck, Deutschland
Hallo zusammen,

bräuchte mal einen Rat, bezüglich Umrüstung auf X01 Carbon Kurbel. Möchte mein Scott von SX Kurbel auf X01 Carbon Kurbel umrüsten. Habe aber ein Problem mit der richtigen Kettenlinie.
Normal bei Boost ist ja 52mm Kettenlinie. Aber bei Scott sind 55mm Kettenlinie angegeben.
Hat jemand ein Tipp oder Erfahrungen zur Hilfe??

Gruß Michael
 
Habe gerade mal die Kurbel ausgebaut.
Gehäusebreite ist 92 MM. Es ist ein Pressfit Lager verbaut. An der SX Kurbel ist ein Kettenblatt mit 3 mm Offset.
Da müßte doch alles für eine 52er Kettenlinie sprechen, oder?
Es sind auch keine Spacer vorhanden.
 
Meine Erkenntnis: es gibt nur die DUB und die DuB wide Kurbel. Dann gibt es Kettenblätter mit 0, 3 und 6mm Offset.
Wenn ich CL 55 habe und 52 will, da ich eher die größeren Ritzel fahre, dann nehme ich 3mm mehr Offset.
 
ok, verständlich:

ich werde an den neuen Scale 2023 CL 55 haben, es ist dann ein MTB Wide Innenlager und dafür nehme dann die xx1 CL 55 Kurbel und schraube ein Kettenblatt mit 0mm Offset? 3mm kann ich dann nicht mehr nehmen

sehe ich das dann richtig?

nehme ich eine cl 52 kurbel und ein Kettenblatt mit 3mm kann ich es auch im wide Lager verbauten ?
 
Das läßt mir jetzt doch keine Ruhe. Habe gerade noch einmal meine Kurbel/ Lagerkombination angeschaut. Ich musste feststellen, das doch ein Spacer von 2mm rechts verbaut ist.
Das würde ja dann eigentlich bedeuten - "normale" Boost - Kurbel (52 mm) + 2 mm.
Wäre ja dann eine Kettenlinie von 54 mm ???? 😳😳😳
 
ja das bedeutet du hast ein mtb wide kurbel im mtb wide Lager :)

wenn du eine kurbel mit cl 52 hast und das Kettenblatt mit 3mm Offset, dann bedeutet das man die 55 Kettenlinie hat ?
 
ich weiss nur dass ich bei road Lager sind immer zwei dabei
2,5 / (5,5mm oder 4,5)

bei 92mm verwendet man den 2mm spacer

es gibt noch den Innenlager SRAM Pressfit DUB MTB SuperBoost+
mit 1 x Spacer SRAM 4,5 mm und 1 x Spacer SRAM 6,5 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse jetzt nochmal kurz zusammen:
  • 92er Tretlagergehäuse
  • Boost Hinterbau
  • Pressfit Innenlager
  • bei momentan verbauter SX Kurbel liegt ein 2mm Spacer unter und ein 3mm offset Kettenblatt
Scott Beschreibung sagt 55er Kettenlinie, aber warum nicht 52mm für normal Boost?
Bin mir nicht sicher, welche X01 Kurbel jetzt die Richtige ist?
 
Ich fasse jetzt nochmal kurz zusammen:
  • 92er Tretlagergehäuse
  • Boost Hinterbau
  • Pressfit Innenlager
  • bei momentan verbauter SX Kurbel liegt ein 2mm Spacer unter und ein 3mm offset Kettenblatt
Scott Beschreibung sagt 55er Kettenlinie, aber warum nicht 52mm für normal Boost?
Bin mir nicht sicher, welche X01 Kurbel jetzt die Richtige ist?
Ich denke du hast den 00.6418.016.000 MTB Lager 41x92mm mit 2mm Spacer halt und eine Kurbel mit CL 52 plus 3mm Offset. --> reine Vermutung, des ich finde keine SX mit CL 55.

Es gibt 2 Kurbel X01 und XX1 mit CL55 und eine XX1 CL ohne Kettenblatt, jetzt wäre die Frage welche Blätter sind bei diesen angebotenen X01 und XX1 verbaut, mit 3mm Offset oder ohne Offset ??. Leider die info wird nicht angeschrieben :( und ein Blatt mit 0mm wird nicht angeboten, nur 3 oder 6, also alles halbe Infos :(

- X01 --> https://r2-bike.com/SRAM-X01-Eagle-...-32-Zaehne-MTB-Wide-Kettenlinie-55-mm-schwarz

- XX1 --> https://r2-bike.com/SRAM-XX1-Eagle-...-Zaehne-MTB-Wide-Kettenlinie-55-mm-lunar-grau

-XX1 ohne Kettenblatt --> https://r2-bike.com/SRAM-XX1-Eagle-...inie-55-mm-8-Loch-Interface-lunar-grau-165-mm
 
Ja dann muss deine SX eine CL 55 Kurbel sein, so wie oben beschriebene Kurbeln von X01 und XX1 mit 3mm Offset Blatt

Zusammengefasst: CL 55 -> bedeutet Kurbel CL 55 plus 3mm Offset Blatt
 
Zurück