Scott Scale RC Worldcup Custom

Jungs beruhigt euch:D
Ich hab ein paar Räder da müsste für jeden ein Farben Konzept dabei sein:lol:

Teileliste kommt wenn das Bike auch meiner Liste/Erwartungen enspricht.
Ziel wird natürlich mal sein die sub7 zu knacken.Wie das machbar wäre weiß ich schon...:daumen:
 
Optik, die mir übrigens super gefällt, ist das Eine. Das Andere ist aber die technische Umsetzung und die vielen kleinen Details, die dieses Rad ausmachen.
Ich bin immer wieder auf's Neue gespannt, was @KaiGreene und @christophhopp hier auspacken. Etwas Neid schwingt auch mit, da mir persönlich die technischen Möglichkeiten und das nötige Fachwissen bzw. die Zeit mir es anzueignen, fehlen.
Wer so viel Zeit in sein Rad investiert, darf dann auch die Decals kleben, die ihm gefallen. :love:

Genau was an diesem Rad für eine Zeit und Arbeit investiert wurde ist schon echt sehr beeindruckend. Die ganzen Details sind einfach nur der absolute Hammer. Da wird man echt neidisch aufgrund der fehlenden technischen Möglichkeiten.

Die Optik ist wie gesagt Geschmackssache. Mir gefällt das Bike schon Recht gut aber ich hätte wohl glänzend schwarze decals verwendet und somit das Bike optisch noch schlichter und ruhiger gehalten. Die inneren Werte wissen ja absolut zu überzeugen und wie man weiß kommt es wie fast überall darauf an ;)
 
D
Jungs beruhigt euch:D
Ich hab ein paar Räder da müsste für jeden ein Farben Konzept dabei sein:lol:

Teileliste kommt wenn das Bike auch meiner Liste/Erwartungen enspricht.
Ziel wird natürlich mal sein die sub7 zu knacken.Wie das machbar wäre weiß ich schon...:daumen:
Da bin ich mir doch sicher... Wir sind gespannt.

Das Schaltwerk hat noch Potential wenn ich da an die SRAM Carbon Schaltwerke von @christophhopp denke
 
Für den Laien ist es einfach nur ein schwarzes Fahrrad mit nem weißen Aufkleber. Leute mit der entsprechenden Leidenschaft, dem nötigen fachlichen und technischen Verständnis und der Gabe für Anerkennung wissen worin die wahre Schönheit von diesem Rad liegt.

Da hast du absolut Recht! Man kann es sehen, wie man will - es ist eines der tollsten Bikes überhaupt und niemand muss neidisch sein, denn Neid bringt niemanden einen Vorteil. Und dass der Threadersteller die technischen und die fachlichen Fähigkeiten hat freut mich sehr, denn wenn er sie nicht hätte, heißt das im Umkehrschluss eben nicht, dass sie die "Neider" dann hätten. Sicherlich ist da eine ganz große Leidenschaft dabei und sichtbare Leidenschaft ist mir lieber als Leiden schaffen!
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und freu mich auf die Fortsetzung.

Ganz große Anerkennung und Respekt!

Fränkische Grüße - RMvR
 
So etwa, geiler Look!
Scott-Albstadt-Bike-Check-1-810x540.jpg
 

Anhänge

  • Scott-Albstadt-Bike-Check-1-810x540.jpg
    Scott-Albstadt-Bike-Check-1-810x540.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 346
Ne von Oval interessiert mich nicht...und defekt sieht das auch noch aus:D

Kleiner Zwischenbericht:
Es macht richtig Spaß mit dem Scale :daumen:
 
Fährst du die Schwalbe Reifen hauptsächlich wegen dem Gewicht oder schwörst du auf die TripleCompound Gummi-Mischung. Habe bereits öfter gelesen und auch selber die Erfahrung gemacht dass der Verschleiß relativ hoch ist. Da soll zum Beispiel der BlackChilli Compound von Conti besser sein und der Rollwiderstand auch super. Hast du mal überlegt auch Conti Reifen zu probieren?
 
War immer Schwalbe Fan...bist jetzt keinen Grund gefunden auf andere Reifen zu wechseln.
Hab mir gerade eben sogar noch einen leichten 2.25 Ron besorgt.
Jetzt reicht aber auch wieder mit Reifen Vorrat für das Scale(2×Thunder/2×Ralph/3×Ron)
 
Zumal Conti nicht taugt für tubeless. Bekommen man nie gescheit dicht. Schwalbe ist leicht, super tubeless zu montieren und zu fahren. Und ich finde die Rollen super und halten auch gut. Die Thunder burt sollte man mal probiert haben! Sind besser als man glaubt.
 
Zurück