Es ist und bleibt leider ein manueller Herstellungsprozess. Und durch den Innendruck im
Werkzeug und die sich verflüssigende Matrix (am Anfang) kann es zu Lagenverschiebungen und Faltenbildung kommen.
Ich persönlich finde dennoch die Preise abartig - gerade der HMX SL Rahmen - 4000 EUR (gut, mit Vorbau und Stütze - ohne vlt 3500 EUR) für einen Rahmen ist ABARTIG. Der kostet in der Herstellung an Materialkosten vlt 300 EUR. Die Arbeitskosten in Asien kann sich dann jeder selber überlegen.
Ich bin der Meinung, dass der Rahmen am Ende für Scott maximal 800 EUR kostet sobald er die Fabrik verlassen hat. Aber egal - so funktioniert Wirtschaft. ^^