Scott Scale

Registriert
14. Juli 2006
Reaktionspunkte
22
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Rahmen Scott Scale 10 und Scale LTD? Die Geometrie das Gewicht und der Preis sind ja gleich............
 
Richtig! Ne Iggy ich dachte Du hättest etwas Ahnung! Scale 10,20,30, ltd alles die selben Rahmen nur den LTD gibt es auch mit Canti Aufnahme.Meinste Scott hätte nix besseres zu tun als 4 verschiedene Rahmen herzustellen!??. Die anderen 10,20,30 beziehen sich auf die Ausstattung der Kompletträder!!!
 
Hallo Penny,
du scheinst dich auszukennen!!

Wie bist du mit deinem Scott zufrieden? Würdest Du den Rahmen wieder kaufen? Hast Du es auf harten Singletrails gefahren, oder auch Downhill?

Bit dabei ein bike aufzubauen, das vorwiegend CC genutzt wird. Allerdings will ich damit auch mal den Tremalzo runter brettern.....

Gruß, cc
 
Hallo Merlin!

Bin voll mit dem Rahmen zufrieden super Steif und der Hinterbau hat sehr viel Komfor, hatte vorher ein Giant xtc Composite der war viel härter! War jetzt in Österreich damit und bin dort auch einige Downhillstrecken gefahren geht alles. Nur die 160 Scheiben taugen dort nix sind absolut am Limit, auch die SID taugt dort nicht viel nicht Steif genug und der Federweg ist auch zuwenig. Deshalb habe ich mir jetzt ne Reba WC zugelegt, kann nur sagen top!!! Die Scheibe vorne werde ich auch noch durch ne 180 ersetzten! Alles in allem würde ich sagen das, das Bike trotz seinen jetzt 8,84 Kilo voll tauglich für diese zwecke ist!(ist aber nicht mit nem Downhillbike zu vergleichen, dafür bist du die berge schneller hoch :-)))

Gruß Penny
 
Die Rahmen werden bei der Fertigung in verschiedene Klassen eingeteilt.
Dies betrifft vor allem das Gewicht und die Verarbeitung. Danach werden
die Rahmen für die unterschiedlichen Scales eingeteilt und entsprechend
lackiert. Das Scale LTD hat zusätzlich noch eine dünnere Lackschicht (für Gewichtsfetischisten). Ich habe selber ein Scale 10 (2005) und bin damit top zufrieden.
 
Wird bei den Scale 60/50/40 auch der selbige Alurahmen verwendet.
Ich weiß: 60 Canti+Disc/ 50 nur Disc/ 40 Canti+Disc oder nur Disc

Gibt es noch mehr Unterschiede?
 
Merlin Team schrieb:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Rahmen Scott Scale 10 und Scale LTD? Die Geometrie das Gewicht und der Preis sind ja gleich............

Die Frage habe ich mal einem Händler gestellt. Auskunft: bei den LTD-Rahmen wird wohl ein noch aufwändigeres Verfahren bei der Herstellung der Rahmen und der Einsatz noch höherwertigerer Carbonfasern angewendet, die zu höheren Steifigkeitswerten im Vergleich zu den 10-er Modellen führen. Dies trifft nicht nur auf die Scale-, sondern ebenfalls auf alle anderen Modelle (Genius MC/RC, Ransom) zu. Wie gesagt: Händleraussage, daher Angabe ohne Gewähr. Mir persönlich haben - mit Ausnahme des Ransom LTD - die Limited-Modelle mit ihren XTR Dual Control Ausstattungen einfach zu wenig "Seele". Ich würde daher - den Besitz der Kohle vorausgesetzt - immer zu dem 10-er Modell greifen. Außerdem bezweifele ich, dass der immense Preisunterschied zwischen den LTD- und 10-er Modellen gerechtfertigt ist. Ich würde eine schönere Ausstattung (persönliche Meinung) bei den 10-er Modellen höheren Steifigkeitswerten und einem geringfügig niedriegeren Gewicht bei den LTD-Modellen immer vorziehen. Wenn´s nur um den Rahmen geht würde ich allerdings auch den schwarzen LTD-Rahmen bevorzugen.
 
petejupp schrieb:
Die Frage habe ich mal einem Händler gestellt. Auskunft: bei den LTD-Rahmen wird wohl ein noch aufwändigeres Verfahren bei der Herstellung der Rahmen und der Einsatz noch höherwertigerer Carbonfasern angewendet, die zu höheren Steifigkeitswerten im Vergleich zu den 10-er Modellen führen.

Da wird wohl was dran sein, denn Scott schreibt seblst auf deren HP zum LTD-Rahmen
Frame
Scott Scale Carbon
CR1 HMF technologie
custom disc dropout
und zum 10-er
Frame
Scott Scale Carbon
CR1 technologie
custom disc dropout
 
Merlin Team schrieb:
....kann mir dann einer erklären, weshalb beide Rahmen gleich viel kosten???

Weil sie bei Scott die überlegeneren, aufwendigeren und teuereren (da ja weniger produzierten) Rahmen versuchen wollen in gleicher Stückzahl zu verkaufen wie die anderen Scale-Rahmen.
Und das geht nur über den Preis, sonst würde ja niemand den teureren Rahmen nehmen wenn der was besseres bietet... :rolleyes:

p.s.: Ich entsorge die nichtstaugende SID umsonst für dich, Porto trage ich! :D
 
Weil sie bei Scott die überlegeneren, aufwendigeren und teuereren (da ja weniger produzierten) Rahmen versuchen wollen in gleicher Stückzahl zu verkaufen wie die anderen Scale-Rahmen.
Und das geht nur über den Preis, sonst würde ja niemand den teureren Rahmen nehmen wenn der was besseres bietet... :



Sorry, das wäre aber nicht gerade betriebswirtschaftlich klug!? Ich meine damit, die in der Fertigung teurerer Rahmen gegen die günstigere Variante zu substituieren, bei gleichem Verkaufspreis............. ...........wenn der Rahmen tatsächlich besser ist, dann wäre es vom pricing her auch unklug diesen auf dem Niveau des schlechteren zu vertreiben............. ..............ich glaube da gibt es keinen Unterschied, wo wenn nicht hier wäre diese Frage sonst unbeantwortet geblieben...............???
 
Zurück