Scott Steuersatz Problem

Registriert
26. Dezember 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
Niedersachsen
Moin,
habe ein Problem &‘ finde im Internet leider keine einzige Lösung.
Und zwar baue ich mir gerade mein Scott Voltage FR30 2011 neu auf, soweit sogut, nun hab ich mir eine Tapered Gabel besorgt &‘ finde für das Unterteil absolut keinen einzigen Steuersatz. ( benötige 1.5 ) Standardmäßig war ein ZS verbaut, meine Frage ist jetzt ob ich auch einen anderen nehmen kann? Hoffe Ihr könnt mir da schnell weiter helfen und mich vllt über die ganzen Maßen &‘ Daten die dazu stehen ( bei einem Steuersatz ) informieren bzw aufklären könnt.
Foto von den Durchmessern hänge ich mit ran.

Vielen Dank im Vorraus!

Lg
Marcel
 

Anhänge

  • CA296BC6-E36F-43A8-A53E-5A90C4316F99.jpeg
    CA296BC6-E36F-43A8-A53E-5A90C4316F99.jpeg
    353,9 KB · Aufrufe: 79
  • 24CE3F49-9C06-4963-978A-F6D46BED0C7B.jpeg
    24CE3F49-9C06-4963-978A-F6D46BED0C7B.jpeg
    412,2 KB · Aufrufe: 108

Anhänge

Der Rahmen hat zunächst mal nur ein 49 mm messendes Steuerrohr (Innendurchmesser)

Mit einem ZS Steuersatz geht nur ein 1 1/8 Schaft,
mit EC geht dann auch tapered/1.5

Was vorher montiert war, ist doch egal.
Jetzt will er das klassische onepointfive Steuerrohr mit 49 mm Innenmaß
und eine tapered Gabel mit unten an der Krone 40 mm durchmessendem Schaft.
Ergo oben ZS49/28.6 und unten EC49/40.

Und jetzt noch ein Kommentar zu deinem Edit:
Und scheinbar gehen da auch nur durchgende 1 1/8"-Gabelschäfte.
Ob er mit einer EC49/40-Lagerschale eine tapered-Gabel durch das Steuerrohr bekommt, weiß ich nicht.

Nur weil auf der ominösen Seite was steht, heißt das nicht, das es auch so ist.

Und jetzt Mathematik: 40 mm Gabelschaft, 49 mm Steuerrohr, maximal 4 mm Dicke der Steuersatzschale.
Macht dann 2.5 mm zirkulärer Platz für den dicken Teil des Schaftes,
der dann ja irgendwann nach oben gehend dünner wird.
Ich sehe keine Probleme, du?

PS: 49 mm Steuerrohre sind klassische onepointfive Steuerrohre.
Nomen est omen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondermaße gibt es immer mal wieder.
Nur ob man das will?
4,5 mm für Lager und Konus is halt fast nichts ;)

So sieht es auch der anonyme Bewerter bei Bike24:
nicht empfehlenswert
Als "Notfallbastellösung" vielleicht brauchbar - Für MTB Einsatz völlig unterdimensioniertes Lager.
Bleibe beim 1,1/8 Steuerrohr mit anständigem Lager

Bike24: Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Wir bieten eine Vielzahl an Steuersätzen in verschiedenen Preislagen und Einsatzzwecken. Bei richtiger Montage und entsprechendem Einsatz funktioniert dieser Steuersatz nach unseren Erfahrungen durchaus souverän.

Ihr Bike24 Service Team

Ich persönlich würde diesen Steuersatz niemandem empfehlen.
Hach, war das ein Gewürge damals mit den Litevilles und den dicken Gabeln...
 
Zurück