Sea Otter Classic 2024: Neue DVO-Dämpfer, Time-Pedale & ODI x D3O-Griffe

Ja das meinte ich damit, dass die DVO Sachen von WP bearbeitet sind und so ab Werk am Bike verbaut sind.

Ja habe ich, mittlerweile aber nicht mehr...mir ist es eben aufgefallen mit den Einstellern, das fällt mir aber auch bei nderen Marken auf, dass die sich manchmal einfach nicht wertig anfühlen.
Fande meine Diamond damals auch gut. Das Gasgas Testbike konnte ich leider nicht fahren.
Die Einsteller an meiner Onyx sind eigentlich ganz gut, LSC find ich so joa, aber HSC, Rebound und OTT sind definiert von den Klicks. Das einzige was bei DVO am HSC im Vergleich zu den anderen gewöhnungsbedürftig ist, sie geben die Empfehlungen nicht in Klicks, sondern in ganzen Umdrehungen an.

Allerdings geht DVO bei den aktuellen Gabeln eher weg vom OTT. Die Diamond gibt es nur noch mit der SL Luftfeder und die Onyx 38 mit SL oder OTT.

https://m.pinkbike.com/news/dvo-introduces-a-new-diamond-fork.html

Was den Bericht angeht, ist @Redaktion leider hinterher.

@Homer4 die alten oder die aktuellen Regler? Die aktuellen find ich persönlich ok/gut.
 
Gibt es irgendwo Infos darüber was Conti vorgestellt hat? Insbesondere neue Karkassen/Gummi-Kombinationen wären sehr interessant (z.B. Enduro Supersoft)
 
Hast sie probiert? Gibts Erfahrungsberichte dazu?
Ich bin sie jetzt 2 Sommer lang gefahren. Sie sind sehr griffig; jedoch so sehr, dass ich sie ohne Handschuhe nicht fahren kann (die Profilierung ist sehr ausgeprägt). Ob sie wirklich mehr dämpfen als andere Griffe? Subjektiv merke ich keinen Unterschied. Die Ergons haben mir genauso gut gefallen
 
Hier auch. Sind okay, aber ohne Handschuhe geht gar nicht. Hab hier 2 Satz über, kann ich gern zum testen schicken. Bin gerade mit den neuen Leatt Reaflex sehr happy. Wie Ergon, aber mehr Dämpfung.
 
Zurück