Sehnenscheideentzündung

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Hallo,

ich hatte vor längerer Zeit einen Thread zum Abnehmen erstellt. Nun hat ein Bekannter nach euren Ratschlägen trainiert, aber wahrscheinlich zuviel des guten. Nun hat er eine Sehnenscheidenentzündung im Raum Achillessehne bzw. untere Wade. Der Arzt sagte ihm er solle sich ordentlich bewegen, dann würde es schneller heilen. DIe Physiotherapeutin dagegen riet ihm das Bein ruhig zu stellen.

Nun die Frage: Was ist richtig bzw. besser? Er sollte so schnell wie möglich wieder trainieren können, um fit für die Transalp zu sein.

Falls es von Bedeutung ist: Trainiert wurde mit einem Crosstrainer. Gibt es evtl. Übungen zum Stärken der Beine, die nicht die o.g. Beinpartien belasten?

Ich danke euch schon mal...

MfG
 
Ich hatte oberhalb der Rist eine Sehnenscheidenentzündung. Der Arzt meinte, Laufen dürfe ich nicht, solange es nicht verheilt ist, aber RR fahren und nicht zu belastendes Biken sei absolut kein Problem.
Ich bin relativ viel gefahren in dieser Zeit, ca. 300km pro Woche und hatte nach 3-4 Wochen absolut keine Beschwerden mehr.

Ob dein Bekannter ebenfalls ohne Probleme weiter trainieren kann, weiss ich allerdings nicht.

-Aison
 
wenn dein Bekannter noch eine Chance auf den Alpencross haben soll, dann sollte er pausieren, biss die Entzündung abgeheilt ist. Sonst flammt die immer wieder auf.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Und immer schön Salbe (Hirudoid) drauf!
 
Zurück