Seid ihr auch fahrsüchtig?

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

habt ihr auch das Gefühl nachdem ihr eine Tour gemacht habt, euch gleich wieder auf´s Fahrrad zu schwingen und erneut eine Tour zu machen? Mir geht es manchmal so aber nach einer Tour muss ich mich erstmal wieder erholen. Den folgenden Tag mache ich dafür aber dann eine längere Radtour.

Was mir Schwierigkeiten macht sind kilometerlange Anstiege besonders Serpetinenstrassen. Habt ihr ein paar Tipps parat wie ich besser und ausgeruhter Anstiege hochkomme?

Wenn ich in die Pedale trete atme ich aus und dann wieder ein im Rhytmus des Pedaltrittes. Mein maximaler Puls darf ja laut der Faustregel (200 minus Lebensalter also bei mir Puls 174) nur 174 betragen aber habe keinen Pulsmesser. Was für Pulsmesser könnt ihr empfehlen?

Viele Grüße
Andy :D
 
@ sauerlandbiker

entweder fährste nen dicken Gang oder bist mächtig am Hecheln beim bergan fahren :p

Es macht mehr sinn, lange Anstiege mit kleinem Gang anzugehen, also gleich von anfang an richtig runter. Dazu eine stabile, wenn möglich hohe Freuquenz, die man jetzt im Winter beim Spinning gut trainieren kann.

Pulsmesser solltest du dir was ordentliches gönnen, Polar und Ciclo sind hier wohl nie verkehrt. Gut ist eine einstellbare akustische Frequenzgrenze, so das man nciht ständig auf das Gerät starren muß.

Torsten
 
@airborne: Zweites trifft leider zu :( Ich fahre bei einem Ansteig eigentlich immer einen leichten Gang also wo man viel treten muss aber bin recht schnell aus der Puste. Wenn ich in den Wiegetritt gehe bin schon gleich nach ein paar Minuten aus der Puste und muss eine Pause einlegen.

Was müßte ich denn mindestens für einen gescheiten Pulsmesser hinlegen?

Ich bezeichne mich gerne als Flachetappensprinter weil ich bei den Anstiegen nicht so gut bin aber dies möchte ich gerne verbessern. Wenn ich eine flache Strecke fahre dann schalte ich immer in einen höheren Gang weil ich dadurch schneller eine höhere Geschwindigkeit erreiche. Macht irre Spaß wenn man mit rund 38km/h an der Landschaft vorbeidüst.

Gibt es auch eine Faustregel bei der Atemtechnik während dem fahren?

Viele Grüße
Andy :D
 
Auf's Atmen solltest Du Dich nicht konzentrieren - das sollte natürlich kommen. Nur nicht zwanghaft, sonst endest Du mit Pressatmung und das ist nicht gut für den Blutdruck. (das ist Ernst gemeint!)
 
@moose: Danke für deinen hilfreichen Tipp :)

Wie lange braucht ihr eigentlich zum Beispiel für einen 2km langen Anstieg? Ich brauche dafür um die zwanzig Minuten was wohl zeigt dass ich noch viel üben muss was Anstiege betrifft.

Auf flachen Strecken (Waldwege, Schotterwege und Teer) bin sehr schnell.

Viele Grüße
Andy :D
 
Dann mußte im Winter mal was Spinning betreiben, ein Rollentrainer oder das Fitnessstudio sind beide nee gute Sache.

Wenn man in den Wiegetritt geht, schaltet man min 2 bis 3 Gänge rauf, sonst funzt das nich.

Zei8ten und Geschwindigkeiten sind beim Radsport völlig irrelevant, alles worauf es ankommt ist Herz und Trittfrequenz. Vergleichen kann man eh nur auf gleicher Strecke.

Beim Pulsmesser mußte ma die Shops abklappern, bei www.fabial.de kann man auch immer gute Ware bekommen.

Torsten
 
@Sauerlandbiker Hallo , also ich möchte noch etwas zu der Atmung sagen . Ich habe auch vor nicht allzulanger Zeit noch im Rhythmus des Pedales geatmet , bei recht schnellem Tritt fiel mir jedoch immer mehr auf wie unsinnig das ist - ich bekam irgendwie das Gefühl das dann irgendetwas nicht mehr passt. Ich habe dann versucht so nach und nach die Atmung vom Tritt zu entkoppeln und ich muss sagen es klappt und ich fühle mich deutlich besser dabei. Deine Flachlandsprints erinnern mich übrigens ein wenig an mich , ich halte zwar auch längere Steigerungen mittlerweile durch , aber ich hab dann schon mal auch nur noch 7-12 km/h auf dem Tacho. Auf der geraden sinds gern mal ein paar Kilometer so 34-38 Km/h .
Besonders komisch siehts vielleicht auch aus weil ich in diesem Sommer gewaltig Beinmuskulatur eintwickelt habe aber dann am Berg kämpfe als läge ich in den letzten zügen ;-) (Wiege zur Zeit 95 Kg bei 1,84)
Oft bewundere ich dann die dünnen Heringe um 60 Kg die mit einer gewissen leichtigkeit die Berge hochdüsen.
Gruss , Heinrichsthaler (Kleiner Ort bei Meschede)
 
@heinrichtsthaler: Wieder was gelernt :) Ich habe wenn ich einen Anstieg hochfahre auch nur eine Geschwindigkeit zwischen fünf und acht Kilometern pro Stunde :(

Du wohnst ja in der Nähe von Meschede. Kennst du vielleicht einen Waldweg oder ähnliches wie man von Elspe nach Meschede kommt? Entlang der B55 zu fahren finde ich gefährlich und auch irgendwie langweilig.

Die Anstiege werde ich immer besser packen da bin ich mir sicher auch wenn es eine bestimmte Zeit dauert ehe man es schafft einen drei Kilometer langen Anstieg hochzufahren ohne abzusteigen. Naja ich muss auch rund 90kg mitschleppen.

Viele Grüße
Andy :D
 
Auf flachen Strecken (Waldwege, Schotterwege und Teer) bin sehr schnell.

Viele Grüße
Andy :D [/B][/QUOTE]

kauf dir ein rennrad und fahr bahnrennen wenn du sehr schnell bist :D ;)

fahren fahren fahren rest kommt von alleine man hört ja schon wie du vor dem anstieg biberst :o
 
@Sauerlandbiker Also von Elspe nach Meschede bin ich auch etwas überfragt . Ich fahre meist in östlichen Richtungen von Meschede durch die Pampa. Ach noch was , Sauerlandbiker rauchst Du ? Ich denk`mal das ich die Berge sicher auch besser hochkäm`wenn ich die verdammten Glimmstengel nur liegen lassen könnte. Schöne und leicht gesagte Sätze wie "hör doch einfach auf " kenne ich bereits und bitte in weiteren Postings davon abstand zu nehmen ;)
Gruss , Heinrichsthaler
 
Die Beruflichen Schulen in Olsberg sind mir auch wohlbekannt :)
Bringst mich auf eine Idee , ich werde mal in den nächsten Wochen versuchen Olsberg durch den Wald anzusteuern.
Gruss , Heinrichsthaler
(Ach übrigens mit der raucherei - wär natürlich auch aus meiner Sicht schön wenn ichs packe die Dinger liegen zu lassen , der Geist ist sozusagen teilwillig , nur reichts wohl noch nicht )
 
@heinrichsthaler: Wüßte ich einen Weg der nicht entlang an der Bundesstrasse B55 führt nach Meschede oder Olsberg dann würde ich eine Tour dorthin wagen.

Wünsche dir viel Erfolg und Glück bei deiner Waldwegesuche nach Olsberg. Kannst mich ja dann mal informieren ob es geklappt hat und mir dann den Weg beschreiben :)
 
wallbash_2.gif

Aaahaaaaaa!???????
ahhhh.gif
 
Original geschrieben von Sauerlandbiker
Was mir Schwierigkeiten macht sind kilometerlange Anstiege besonders Serpetinenstrassen. Habt ihr ein paar Tipps parat wie ich besser und ausgeruhter Anstiege hochkomme?
Gerade Serpentinen sind spaßig. Da kann man sich einerseits extra motivieren (Juhuu, noch 60 Meter bis zur nächsten Kurve), anderseits kann man da bei Bedarf die Überhöhungen ausnutzen, um mal kurzzeitig den Druck von den Pedalen zu nehmen.
Ansonsten gilt das, was hier schon geschrieben wurde: relativ kleiner Gang, Trittfrequenz > 70 U/min, ab und zu mal 2 Gänge hochschalten und im Wiegetritt fahren.
Und ganz wichtig: Wenn man in den Anstieg reinfährt sollten die Beine locker sein. (Wer hätte das gedacht? :lol:)


Wenn ich in die Pedale trete atme ich aus und dann wieder ein im Rhytmus des Pedaltrittes.
Nicht gut. Mach die Atmung nicht von Deiner Trittfrequenz abhängig.

Mein maximaler Puls darf ja laut der Faustregel (200 minus Lebensalter also bei mir Puls 174) nur 174 betragen aber habe keinen Pulsmesser. Was für Pulsmesser könnt ihr empfehlen?
Ähemmmm. 220 minus Lebensalter.
Nimm 'nen billigen Pulsmesser von aldi, das reicht für den Anfang.

Wie lange braucht ihr eigentlich zum Beispiel für einen 2km langen Anstieg? Ich brauche dafür um die zwanzig Minuten was wohl zeigt dass ich noch viel üben muss was Anstiege betrifft.
Wie steil?







(lol?)
 
Original geschrieben von Salamander
Ich kann mir nicht helfen, aber die Aussagen von Sauerlandandybiker sind debil oder infantil, wie kann man das Ernst nehmen?

Warum?
Er stellt doch nur Fragen...
OK, er macht es sich vielleicht schwer, aber deswegen gleich solche Geschütze auffahren....

:confused:
 
naja, nur der Anteil seiner etwas amüsanten Fragen und Antworten an seinen Gesamtpostings ist doch recht hoch, und wenn man sich mal die Themen seiner bisher begonnenen Treads anschaut, dann kann man sich schon wundern/fragen

aber egal, wie sagt man doch: "ein bissel Spaß muss sein" :D
 
@salamander: Na macht es dir Spaß mich hier als infatil oder gar debil abzustempeln obwohl du mich persönlich nicht kennst sondern nur hier vom Forum?! :streit: Nein, also laß diese Unterstellungen oder muss man sooooooo superschnell sein am Berg wie du Mr.Superbiker? :streit:

Ich mag Leute absolut nicht die gegen die Nettiquette verstossen!!!

Ach und die anderen die sich ständig über mich lustig machen. Haltet doch einfach die Gosch denn ihr kennt mich nicht persönlich und so gehen eure persönlichen Beleidigungen oder Neckereien eigentlich an mir vorbei also stelle auf Durchzug!

Tschüss!

Viele Grüße
Andy
 
Original geschrieben von Sauerlandbiker

Ach und die anderen die sich ständig über mich lustig machen. Haltet doch einfach die Gosch denn ihr kennt mich nicht persönlich und so gehen eure persönlichen Beleidigungen oder Neckereien eigentlich an mir vorbei also stelle auf Durchzug!

den Eindruck hat man allerdings nicht so ganz, aber ist verständlich ;)

und ich z.B. hab ja nix gegen dich persönlich, wie gesagt sorgst du immer wieder für Aufheiterung in diesem Forum, dass muss auch mal sein

also: weiter so :D
 
... und wenn Du mit "den anderen" auch die Teilnehmer an der Suche nach deerk gemeint hast, dann sei gewiss, dass auch die nichts gegen Dich haben - gar nichts.
Meines Wissens ist da auch nichts persönlich gemeint gewesen.
Es gibt threads, da werden andere Leute auf den Arm genommen ... .
Poste weiter, mach Dir nichts draus!
 
Zurück