Seilzug für vorderen Umwerfer reißt oft ab

Registriert
6. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wer kann mir einen Geheimtipp verraten, wie ich verhindern kann, daß mein Schaltseilzug für den vorderen Umwerfer so oft abreißt?
Der Seilzug meiner XT (BJ 97) kommt von oben auf den Umwerferklemmhebel (oder so...) und genau an dieser Stelle (direkt über der Klemmschraube) reißt er ab. :mad:
 
Durch die Konstruktion wird das Seil genau an der Einspannstelle durch die Schaltbewegungen geknickt und damit entsteht die entsprechende "Sollbruchstelle". Ich beuge dem vor in dem ich einfach ein mal pro Jahr den Seilzug wechsle. Das ist eine Sache von ein paar Minuten und kostet prakisch nichts. Seit dem brauche ich mich nicht mehr zu ärgern und musste nie mehr nur noch auf dem kleinen Kettenblatt nach Hause fahren.
 
Wenn der Zug reißt, kannste übrigens auch ein Stück von nem Ast zwischen Umwerfer und Sitzrohr klemmen.
Zum Hochschalten aufs Große dann einfach während der Fahrt beim nächsten Baum was passendes abbrechen und 'on the fly' gegen das alte Holz austauschen. Aber besser vorm DH! ;)

Im kleinsten Blatt zu fahren ist aber bestimmt auch'n super Trittfrequentraining! :D
 
Hi Du Armer!

Klemmst Du den Zug auch unter dem Klemmplättchen oder mit der Schraube direkt? Wenn ja nehme mal eine Feinstfeile und gebe dem Blättchen eine kleine Fase und ziehe nicht so fest an, denn dadurch brechen die Zugdrähte.

Gruß Dafi
 
Danke für die Tipps, ich werd' mal das Feilen ausprobieren...
(Und Trittfrequenztraining ist ja auch nie schlecht, so 180-200 rpm machen ganz schön schnelle Beine für den nächsten Gpfelsturm :-) )
 
Zurück