Seitenstechen ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir im November ein SJ 120 Expert gekauft. Vorher hatte ich zwei Cube HT. Jetzt bekomme ich permanent Seitenstechen, wenn ich straffer fahre.

Ich kenne das beim Biken überhaupt nicht, sodas ich etwas verunsichert bin ob es evtl. am Bike liegen könnte. Den orig. 90 mm Vorbau habe ich jetzt gegen einen 105 mm getauscht und diesen auch schon invers montiert und getestet. Keine wirkliche Verbesserung ! Ich bin 1,75 m gross, Schrittlänge 82 cm, sodas die Grösse M, die ich am SJ fahre genau richtig ist. Auch die Oberrohrlänge mit ca. 580 mm ist normal. Ich sitze also nicht zu gedrungen, so das es Probleme beim Atmen geben könnte.

Frage:

Habt Ihr schon einmal ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. liegt es möglicherweise einfach daran, das ich mich überfordere und einfach meine Atmung nicht im Griff habe ? Oder liegt es an der Gesamtgeometrie ?

mfg
Butch
 
hi buch,

hatte vor ca. 2 monaten das gleiche prob.
meine ärztin meinte, durch die gewinkelte sitzposition auf dem rad, drücken die "eingeweinde" von innen auf die rippen. somit entsteht eine entzündung der knorpel zwischen den rippen. Dieser schmerz strahlt dann in die typischen seietenstechregionen aus. bei mir wurde es dann so kras,, dass ich nichtmal mehr 5 schritte laufen konnte, ohne seitenstechen zu bekommen.
sie hat mir dann eine entzündungslindernde crème und ein tabletten-präperat verschrieben. nach ner woche wars dann weg.

am besten gehst du mal zum arzt.

es kann natürlich auch was anderes sein. Beim atmen immer darauf achten, dass du lange ausatmest und nicht so schnell.

gruß

martin
 
Hallo Butch!

Scheibar ist die neue Geometrie so, dass die Atmung eingeschränkt wird.

Vllt. "liegst" Du zu flach auf dem Rad, je flacher desto mehr werden die inneren Organe zusammengestaucht.
Ich würde eher probieren eine steilere Sitzposition zu bekommen, also aufrechter.

Ist der Lenker zudem schmaler als die Vorigen?
Die Griffposition auf dem Lenker sollte mindestens Schulterbreite haben, da auch das die Atmung einschränken kann.


Was mir früher (schnelles Laufen) bei Seitenstechen immer geholfen hat, ist betont gräuschvolles Ausatmen.
Das stellt natürlich keine sinnvolle, weil nicht dauerhafte, Abhilfe dar...
 
Hallo, habe endlich Probleme. Bei mir ist es unter den Rippen auf der rechten seite. Also nicht wirklich rechts, mehr so vom brustbein ungefähr 3 cm nach rechts und dann ganz unter den rippen da. Allerdings nicht unbedingt beim biken, ausser wenn ich mich voll verausgabe. Beim lockeren laufen hab ich das sehr stark nach ner zeit, obwohl es sich schon gebessert hat.
 
Andy988 schrieb:
Hallo, habe endlich Probleme. Bei mir ist es unter den Rippen auf der rechten seite. Also nicht wirklich rechts, mehr so vom brustbein ungefähr 3 cm nach rechts und dann ganz unter den rippen da. Allerdings nicht unbedingt beim biken, ausser wenn ich mich voll verausgabe. Beim lockeren laufen hab ich das sehr stark nach ner zeit, obwohl es sich schon gebessert hat.


drück mal mit ein wenig druck auf diese rippenpartien. oder...ich weiß ja nicht....aber wenn du recht schlank bist und du den bauch einziehst, kannst du ja mal versuchen ein wenig unter dein brustkorb zu "fingern :D ".

aber genau diese anzeichen hatte ich auch
 
meine Vorredner haben alle Recht! Nur eins noch! wenn Du den 90er Vorbau gegen einen längeren (!!) tauschst, kann es nicht wirklich besser werden!

Gute Besserung!
 
Hi,

hmmm, ich weis worauf Du hinaus willst, ich dachte nur das ich zu gedrungen sitze durch den 90ér und mit einem Längerem mehr "Atemfreiheit" habe. Ich denke ich muss wohl einfach probieren, da ich mir ja nicht mal sicher bin ob es daran, oder an meiner "mangelhaften" Bikekondition liegt.

Ich melde mich, sobald ich des Rätsels Lösung gefunden habe.

mfg
Butch
 
Eine Idee hätte ich noch.

Hast Du möglicherweise neue Klamotten, inbesondere Hose?

Wenn die zu eng sind, ist die Atmung auch ganz schön eingeschränkt.

Bei meiner kurzen Hose ist das nämlich der Fall, weswegen ich den Bund immer so´n bisschen nach unten ziehe, damit er nicht so drückt.

In Zukunft kaufe ich nur noch welche mit Träger!!!!!!!!
 
Ich fange jetzt mit Krafttraining an wegen dem weitverbreitenen Leiden.

Eine schwache Bauch-Schulter- Rücken und Brustmuskulatur kann nämlich auch eine Ursache sein. Insbesondere der große Brustmuskel ist für die Einatmung wichtig, und zwar wenn man Oberarm und Schultergürtel fixiert (sich aufstützt zB auf den Lenker).
Mal sehen, ob sich's bessert...
 
@Mira:

Das ist auf jeden Fall für alle Bereiche sinnvoll !

Leider betreibe ich seit über zehn Jahren ausgiebig Krafttraining, sodas diese Möglichkeit für mich auf jeden Fall auscheidet.

mfg
Butch
 
Zurück