Selfmade Stirnlampe mit Halogenlampe

Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Wie man an meiner Postinganzahl erkennt hab nicht allzuviel mit der Bikerszene zu tun auch wenn ich nen Fahrrad habe und es auch häufig nutze ;). Mich findet man eher unter den Outdoorern, also 2 Wochen mit Karte/Kompass durch die Pampa.
Wollte mir jetzt ne Stirnlampe kaufen doch die Preise "überfordern" mich schon ein wenig, zumal die LEDs mitlerweile ja wirklich preiswert sind. 12.000mcd für unter 1 Euro. Doch fertige Lampen kosten im inet schnell 40-50€ für reine LED-Lampen. Will man dann noch eine Halogenlampe mit drin haben muss man noch mehr zahlen. Da liegt die Idee nahe sowas selber zu bauen.
Doch wo bekommt solch kleine Halogenlampen her? Soweit ich weiß haben die nur 2,4Watt. Ist denn da der Unterschied so groß? Haben LEDs nicht ungefähr den selben Wirkungsgrad wie Halogenlampen?
Naja gut wären immernoch 30LEDs.
Also wo gibt es die Dinger und zu welchem Preis?

Die Energieversorgung besteht aus 2-3 AA Batterien also ist viel mehr auch gar nich drin.(wie 2min 10WHalogenlampe :cool: )

Ihr erscheint mir sehr kompetent, also dann legt mal los :daumen:

PS: Hab ma Euer Forum nen bissl durchgestöbert und finde eine Konstruktionen sehr interessant, wobei einige nicht ganz billig erscheinen.

thanks for reading
Snuffy
 
Hallo,

willkommen unter den Lampenbauern.

Halogenlampen mit Standardsockel gibt es auch mit höheren Leistungen, meines Wissens nach bis 10 Watt (KFZ Standlicht).
Diese sind aber auch nicht wirklich billig.

Willst Du die Lampe mit nur zwei Batterieen betreiben, so kommen für Dich nur LEDs in Frage, denn diese haben gegenüber solch kleinen Halogenlampen doch einen deutlichen Wirkungsgradvorteil.
Da weisse LEDs allerdings eine Betriebsspannung von 3-4V haben, musst Du Dir Gedanken über die Stromversorgung machen, also z.B. Step-up-Regler (heissen die so??? kenne mich damit nicht aus)

Bei Verwendung von 5mm LEDs hast Du immer das Problem diese, unter Berücksichtigung der Serienstreuung, möglichst verlustfrei zu schalten.
Sprich: bei geringer Spannung kommt eigentlich nur eine Parallelschaltung in Frage und da bedarf es pro LED einen Vorwiderstand ( igitt...Verluste).

Die Lösung könnte die Verwendung von Luxeon LEDs sein, da Du davon nur eine benötigen würdest.
Die 1W-Ausführung würde mit Mignonzellen (AA) in 2000mA-Ausführung ca. 5 Stunden leuchten (Zimmertemperatur), die 2W-LED logischerweise nur halb so lange.
Allerdings bringt die 2W-LED fast 4mal soviel Licht, wie die 1W-LED.
Die Spannung bei Nennstrom kann bei beiden Typen zwischen knapp unter 3V (frühere Produktion) und 3.7V schwanken.
Was die SPannungversogung betrifft, kannst du mal warten, ob es hier Experten gibt, oder im LED-Forum nachfragen/schauen: http://www.dianaelectronic.de/forum.htm

Viel Erfolg und halte uns immer auf dem Laufenden.

Gruß
Raymund
 
Stimmt es das die Luxeon sich nicht gut dimmen lassen? Denn die Lampe muss schon dimmbar sein sonst verbrennt man sich ja bei Karten lesen die Augen :cool: .
Da komm ich schon zu meiner 2. Frage wie dimmt man LEDs sinnvoll. Trotz meines beschränkten Elektrotechnikwissen weiß ich das ich Widerstände vermieden sollte(-> Verlustleistung). Was mir da so einfällt wäre ne Art Stroboskoplicht mit 70-80Hz erscheint fürs Auge gleichmäßig dürfte aber trotzdem dimmen. Geht aber nich mit belibigen Frequenzen. Also brauche ich ne "richtige" Lösung.

Ahso hier nen Link zu ner kaufbaren Lampe mit HPX Birne
http://www.rangertravel.de/shop/product_info.php?products_id=207
Also muss es ja möglich sein.
Interessant wäre für mich auch noch eine Rote LED die man einzeln anmachen kann. Es wäre dann ne Art Nachtlicht soll reichen um die Uhr zu erkennen und vll noch nen bissl mehr aber nich die andren im Zelt wecken.

ADD: 15.02.04 - 12:50
So hab nochn bissl gesucht und auch was gefunden.
1. Niedervoltlampen mit Xenon oder Halogen
HPX High Pressure Xenon
Halogen
Hmm ist ne Xenonlampe nich ne Halogenlampe? Was ist Heller?
Achso die Halogenlampe gibbet bei Reichelt um einiges billiger.

Außerdem hab ich durch Zufall gleich ne ne recht billige Stirnlampe gefunden die schon beides kann LED(geregelt) und Xenon.
hier
Allerdings kann man nur dimmen indem nur 1LED an ist was bestimmt immernoch unangenehm ist(zu hell).
Hmm wie bekomm ich dann noch ne rote rein? Die hat dann ja auch ne niedrige Betriebsspannung. :confused:


ADD: 15.02.04 - 14:00
Die von Energizer ist auch jut und jünstig aber halt ohne Xenon
Energizer


Snuffy
 
reinhardinddorf schrieb:
Vielleicht brauchst Du einfach nur so etwas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3661296825&category=24368

"Für den Preis kann man's nicht selber machen."

Bei Eingabe der Suchworte "Stirnlampe" und "Kopflampe" in ebay gibt es noch eine ganze Reihe ähnlicher Angebote.

Das Ding ist zwar nicht wirklich teuer, aber da nur 7 Standard LEDs ohne Optik verbaut sind, dürfte sich der (spärlich) ausgeleuchtete Bereich auf ca. 2-3m beschränken.
Also eher etwas für Wanderer oder Bastler.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Das Ding ist zwar nicht wirklich teuer, aber da nur 7 Standard LEDs ohne Optik verbaut sind, dürfte sich der (spärlich) ausgeleuchtete Bereich auf ca. 2-3m beschränken.
Also eher etwas für Wanderer oder Bastler.

Gruß
Raymund

Hallo,

das sind auch nur zwei LEDs weniger als bei meinem selbstgebastelten Modell (Datei hoffentlich unten angehängt.)

Hätte der Liebe Gott sich abends schnell mal so ein Teil gebastelt, hätte er sich die Arbeit am ersten Schöpfungstag komplett sparen können und stattdessen schön biken gehen können. :D

Gruß ins hügelige Grenzgebiet
Reinhard
 

Anhänge

  • helmleuchte.jpg
    helmleuchte.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 439
Zurück