Hallo,
wie hier schon an anderer Stelle erläutert beabsichtige ich im Jahre 2005 den Aufbau eines neuen Fullys für mich.Das Anwendungsgebiet soll ca. 30% Straße und 70% Wald und Wiese (ohne Leistungssportlichen Touch wie Sprünge etc.) sein.Der Preisrahmen sollte bis 1500,- (max.+10%)gehen!
Da ich mich in der Auswahl der Komponemten nach tagelangen belesen hier im Thread irgendwie im Kreise drehe wollte ich jetzt mal eure kreative Ideen hören!Was würdet ihr euch aus wählen in Sachen :
1. Rahmen (ich dachte an ein Cube-oder Vortriebrahmen?)
2. Gabel (Manitou? Lock Out sollte sein,entweder automatisches oder am Lenker einstellbar)
3. Dämpfer (DT Swiss?)
4. Bremsen (Hayes?Sind die echt so laut wie mancher hier schon schrieb?Oder doch lieber Magura Louise?)
5.Schaltung (Shimano XT oder gibt es da noch andere Alternativen die was Vernünftiges in dem Preisrahmen bieten?)
Ich möchte wie gesagt MEIN Bike selbst gestalte und bauen,das macht mir mindestens genauso Spaß wie dann das Fahren!
Außerdem finaziert sich das leichter...Komponente für Komponente gekauft,wie es der Geldsack zuläßt...
Gewicht spielt bei allen nur eine sekundäre Rolle,sollte sich aber noch im vernüftigen Rahmen bewegen!
Vielen Dank schon mal für eure Ideen!
Kochy
wie hier schon an anderer Stelle erläutert beabsichtige ich im Jahre 2005 den Aufbau eines neuen Fullys für mich.Das Anwendungsgebiet soll ca. 30% Straße und 70% Wald und Wiese (ohne Leistungssportlichen Touch wie Sprünge etc.) sein.Der Preisrahmen sollte bis 1500,- (max.+10%)gehen!
Da ich mich in der Auswahl der Komponemten nach tagelangen belesen hier im Thread irgendwie im Kreise drehe wollte ich jetzt mal eure kreative Ideen hören!Was würdet ihr euch aus wählen in Sachen :
1. Rahmen (ich dachte an ein Cube-oder Vortriebrahmen?)
2. Gabel (Manitou? Lock Out sollte sein,entweder automatisches oder am Lenker einstellbar)
3. Dämpfer (DT Swiss?)
4. Bremsen (Hayes?Sind die echt so laut wie mancher hier schon schrieb?Oder doch lieber Magura Louise?)
5.Schaltung (Shimano XT oder gibt es da noch andere Alternativen die was Vernünftiges in dem Preisrahmen bieten?)


Ich möchte wie gesagt MEIN Bike selbst gestalte und bauen,das macht mir mindestens genauso Spaß wie dann das Fahren!

Außerdem finaziert sich das leichter...Komponente für Komponente gekauft,wie es der Geldsack zuläßt...

Gewicht spielt bei allen nur eine sekundäre Rolle,sollte sich aber noch im vernüftigen Rahmen bewegen!
Vielen Dank schon mal für eure Ideen!
Kochy