Selle Italia Flite (Alter?)

octaviaRSdriver

Gewürzmännchen
Registriert
25. Februar 2010
Reaktionspunkte
1.177
Ich hab hier einen Flite Titanium der am Rand hinten eingestempelt zwei Doppelzahlen trägt und vorn unter der Sattelnase den typischen Monat/Jahres Ringstempel, wie ich ihn von einigen Flite, die ich mein Eigen nenne, kenne.
Was zählt da jetzt, kennt sich jemand aus?
Liegen ja 10 Jahre dazwischen.

Danke für sachdienliche Hinweise! 😁

Liebe Grüße,
Stefan

20210207_234335.jpg
20210207_234430.jpg
 
Danke euch!
Habe auch zwei originale Verpackungen (Kartons), leider steht bei denen auch nicht drauf, wann sie gedruckt wurden, wie es manchmal klein auf bedruckten Sachen steht (z.B. 02/20).
 
Dann kann es ja beinahe sein, daß "er" sich um 10 Jahre verstempelt hat.
Der Monat September (09) und die 7 in 87 stimmt ja. Nur die 8 hätte wohl eine 9 werden sollen.
 
Nach kurzer Recherche wird wohl seit Jahren schon gemutmaßt, was die 0987 zu bedeuten hat. Fast alle Flites aus den 90ern scheinen diese Prägung zu haben. Daher tippe ich ebenfalls auf eine Seriennummer des Werkzeugs oder das Herstellungsdatum des Werkzeugs. Die andere Vermutung war, dass im September 87 zigtausende dieser Schalen produziert worden sind, die erst in den Folgejahren zu Sätteln aufgebaut wurden. Das halte ich aber für unwahrscheinlich.
 
Daher tippe ich ebenfalls auf eine Seriennummer des Werkzeugs oder das Herstellungsdatum des Werkzeugs.
Halte ich für ebenfalls sehr unwahrscheinlich (also Herstellungsdatum des Werkzeugs), denn warum sollte man das Werkzeug quasi 4 Jahre lang nicht genutzt haben und den Sattel dann erst 1991 auf den Markt zu bringen? Das macht doch genauso wenig Sinn wie die Theorie, man habe 4 Jahre vor Markteinführung angefangen Sattelschalen zu produzieren...

Seriennummer/Kennziffer des Werkzeugs als solches, oder halt ne interne Teilenummer für die Sitzschale könnte ich mir da eher vorstellen. Muss ja nicht zwangsläufig ne kalendarische Ziffernfolge sein...

Ob dieses Rätsel jemals aufgeklärt wird?
 
Zurück