Selle Italia SLR Carbonio oder Fizik Antares R3

Registriert
20. August 2015
Reaktionspunkte
3.213
Hallo zusammen,

ich hoffe mein Thread ist hier richtig aufgehoben, ansonsten gerne verschieben, oder auf einen passenden Thread hinweisen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sattel, natürlich müssen sie "passen", ich habe jedoch folgende Sättel ins Auge gefasst und wollte einmal nach euren Erfahrungen/Meinungen zu den beiden Sätteln fragen, was Qualität, Haltbarkeit etc angeht. Ob sie für mich passend sind muss ich wie gesagt noch testen.

1. Selle Italia SLR Carbonio
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/selle-italia-slr-kit-carbonio-s1-schwarz-417893

2. Fizik Antares R3
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fizik-antares-r3-braided-schwarz-161087

Vielen Dank und noch einen schönen Ostermontag!

LG
 
Habe heute den Selle Italia SLR carbonio bekommen, laut Bike-Components ist er kompatibel mit der RaceFace Turbine Sattelstuetze.
Wenn ich mir das so anschaue, passt e doch nicht, oder?
 

Anhänge

  • IMG_20160416_192752.jpg
    IMG_20160416_192752.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 42
Solange das Gestell des Sattels formschlüssig in der Klemmung liegt (also wenn man von hinten drauf schaut und da nirgends ein Luftspalt ist), wovon ich jetzt mal ausgehe da das Gestell 7x9 Hochkant ist, sehe ich da kein Problem.
Recht flexibel ist man mit dem engen Klemmbereich aber nicht und da würde auch keine andere Sattelstütze etwas dran ändern.
 
Solange das Gestell des Sattels formschlüssig in der Klemmung liegt (also wenn man von hinten drauf schaut und da nirgends ein Luftspalt ist), wovon ich jetzt mal ausgehe da das Gestell 7x9 Hochkant ist, sehe ich da kein Problem.
Recht flexibel ist man mit dem engen Klemmbereich aber nicht und da würde auch keine andere Sattelstütze etwas dran ändern.
Danke! Also macht es nichts, dass die untere Auflagefläche etwas außerhalb des Klemmbereichs liegt? Geklemmt wird ja in einem kleineren Bereich (so breit wie die obere "Halterung"), oder? Hat der Selle Italia SLR Titanium einen größeren Klemmbereich?
 
Wenn das Foto die endgültige Position des Sattels zeigt, ist alles o.k. Der Verstellberech des SLR Titanium ist etwas größer.

Danke! Hätte ich noch etwas Spiel? Solange die obere Klemmung innerhalb der Skala des Klemmbereichs bleibt? Dann würde die untere Klemmung jedoch immer weiter über die Skala des Klemmbereichs hinausgehen...

Evtl. greife ich dann doch zum SLR Titanium. Die 20gr. sind dann auch egal
 
Ja, Du hättest noch ca. 5mm Luft nach vorne oder hinten, weiter würde ich den Sattel nicht verstellen. Ich fahre den SLR TT, aber aus einem anderen Grund. Der Carbonio neigte bei mir manchmal beim Überfahren von Unebenheiten im Sitzen zum Knarzen. Weiß nicht, ob das ein Einzelfall war, mit dem TT ist seit 2 Jahren Ruhe.
 
Ja, Du hättest noch ca. 5mm Luft nach vorne oder hinten, weiter würde ich den Sattel nicht verstellen. Ich fahre den SLR TT, aber aus einem anderen Grund. Der Carbonio neigte bei mir manchmal beim Überfahren von Unebenheiten im Sitzen zum Knarzen. Weiß nicht, ob das ein Einzelfall war, mit dem TT ist seit 2 Jahren Ruhe.

Dank dir! Ich habe mir mal den Titanium bestellt und entscheide dann, welchen ich behalte ;) Laut meiner Wage wiegt der Carbonio auch keine 125gr, sondern 139gr...
 
Ja, Du hättest noch ca. 5mm Luft nach vorne oder hinten, weiter würde ich den Sattel nicht verstellen. Ich fahre den SLR TT, aber aus einem anderen Grund. Der Carbonio neigte bei mir manchmal beim Überfahren von Unebenheiten im Sitzen zum Knarzen. Weiß nicht, ob das ein Einzelfall war, mit dem TT ist seit 2 Jahren Ruhe.

War eben die erste Runde mit bzw. auf dem Titanium drehen. Der knarzt bei mir auch brutal. Kann man etwas dagegen machen? Das nervt echt tierisch
 
bevor dem gestell bei deiner stütze etwas durch zu hohes anzugsmoment passiert, verbiegen sich eher die klemmteile oder die schrauben reißen aus den muttern.
 
Zurück