Selle Italia SLR ja oder nein?

Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinterzarten
HI ich bin gerade am überlegen mir den SLR zu kaufen hab allerdings aber
gehört das der flight besser sein soll :confused:
schreibt doch einfach mal eure erfahrung und euer wissen ...
Danke Gruß joschka :daumen:
 
Slaxx schrieb:
HI ich bin gerade am überlegen mir den SLR zu kaufen hab allerdings aber
gehört das der flight besser sein soll :confused:
schreibt doch einfach mal eure erfahrung und euer wissen ...
Danke Gruß joschka :daumen:

Hallo !

Naja - hängt natürlich von deinem Hintern ab ;)
Bin den Filte Titanium wirklich jahrelang gefahren und bin vor gut 2 Jahren auf den SLR XP (165gr) umgestiegen. Dazu fahr in noch den normalen SLR (135gr.) am Fully. Mir erscheint der SLR bequemer als der Flite, wobei der XP nochmal eingiges an Komfort bringt, wenn du die 30gr Mehrgewicht verkraften kannst würde in den holen.

Gruss
Sascha
 
Slaxx schrieb:
HI ich bin gerade am überlegen mir den SLR zu kaufen hab allerdings aber
gehört das der flight besser sein soll :confused:
schreibt doch einfach mal eure erfahrung und euer wissen ...
Danke Gruß joschka :daumen:

hi,
was heißt besser ?????

in der grundausführung ist der slr leichter, der flite ist günstiger - also was ist für dich besser ???

ich fahr beide : der flite passt exakt zu meinem hintern also fahr ich den bei langen sachen und auf dem rennrad wenn ich viel in einer position sitze

den slr hab ich am leicht-hardtail , für kürzere sachen und weil ich da viel im stehen fahre...aber wenn er garnicht passen würde hätte ich ihn nirgends drauf...

ps: den tune alcantara hab ich grad eine stunde auf der rolle getestet und er steht zum verkauf an ... superleicht, aber zu meinem hintern passt er nicht...

"BESSER" ist der sattel auf dem du bequemer sitzt und sonst nix !

joe
 
Fahre nun schon seit fast einem Jahr einen SLR XP.
Der ist zwar im ersten Moment bockhart, aber fällt kein vorschnelles ,vielleicht vernichtendes, Urteil über den Sattel, den müßt Ihr erstmal 150-200km einreiten.
Seitdem paßt der meinem Hintern wie eine Eins. Geht auch mal 20km ohne Sitzpolster.
Und freihändig fahren geht auch ohne Probleme, wenn´s sein muß auch 4km lang.

Allerdings mögen meine Kumpels den gar nicht, die sind alle nich so Fahrradfreaks und wenn von denen einer mal ne kleine Runde fahren will, laß ich ihn das gerne machen. Wenn die dann wiederkommen, heulen Sie alle über den harten Sattel und wollen nie wieder fahren. :lol:
 
hi,

sattel ist wirklich ne schwierige frage. denn keiner kann DIR 100% sagen ob DIR eben auch der sattel passt ;-)

ich selbst fuhr jahrelang mit dem classischen flite. dann seit ein paar jahren den SLR. auf dem renner fahre ich einen vollcarbonsattel von AX lightness. wahrscheinlich habe ich aber einen "alles ist gut" hintern *gg*

am besten, du probierst es aus. ist aber hier oft schwer, da die meisten händler keine sättel zum probefahren haben ;-(


grüße coffee
 
Der ist zwar im ersten Moment bockhart, aber fällt kein vorschnelles ,vielleicht vernichtendes, Urteil über den Sattel, den müßt Ihr erstmal 150-200km einreiten.
Das kann ich nur bestätigen. Nachdem ich meinen (gebraucht gekauften) SLR XP Trans Am durch einen Unfall geschrottet habe :wut: :heul: hab ich mir den Gel Flow geholt. Uf der ersten Ausfahrt tat mir mein Arsch sowas von weh! nach ein paar Hundert km gehts. Allerdings hab ich meinen alten Sattel immer noch etwas bequemer in erinnerung, vielleicht werden die Sättel ja mit der Zeit immer besser.
 
Ich habe mir grade einen SLR "gel flow" gekauft. Ich kann nur bestätigen, dass der mit der Zeit, so nach 300 km, bequemen wird. Welcher für Dich allerdings passt, muss dein Hintern entscheiden. Such Dir einen Händler, bei welchem Du die Sättel testen kannst. Ich hab´s bei Stadler gemacht, in Berlin. Da kannste den neuwertigen Sattel innerhalb von 14 Tagen ohne Probleme umtauschen. Allerdings hat es ein wenig Zeit gekostet, da nicht der erste Sattel gepasst hat.

:hüpf:
Harald
 
Ich fahr auch den SLR und muß sagen der ist echt klasse!!! :daumen: Am Anfang taten mir zwar die Innenseiten, beim Im-Stehen-abfahren, meiner Oberschenkel weh , wegen der nicht abfallenden Seitenflanken, aber das hat sich spätestens nach der dritten Ausfahrt gegeben. Und wie meine Vorredner schon sagten, jeden Sattel muß man erst mal einreiten, den SLR vielleicht ein bisschen länger, aber dann ist er allererste Sahne und vor allem schön leicht! Ich werd mir den auf alle Fälle mal wieder kaufen, vielleicht sogar den Carbonio! (wegen Coolness)!! :daumen:
 
MTB SLR XP
Rennrad SLR

Keine Probleme auch auf langen Touren und schön leicht ist er auch noch.

Aber wie gesagt, jeder A... ist anderst.
Meine Kumpels fahren alle nen Selle Royal Irgendwas.Soll superbequem sein.Hab ihn auch gekauft und nach 500km wieder runtergemacht.Paßte irgendwie nicht zu meinem Hintern. Nun liegen 90 € im Keller rum.
Also vorher ausprobieren.

Ciao Rene´
 
fahre auch den SLR XP


zu meinem Hintern passt er super :daumen:

allerdings hab ich inzwischen schon den dritten drauf, weil mir bei den anderen zwei immer das Gestell gebrochen ist. Das eine mal, weil es mich dermaßen in eine Bodenwelle gedrückt hat (dabei ist auch meinem Kumpel seiner gebrochen :lol: ) und das andere mal einfach weil er schon zwei Jahre alt war und schon mehr als 10000 km drauf hatte - da kann man nicht meckern.

Aber ich fahr ihn wirklich gerne :daumen:
 
IMMER Probefahren (!!!!!!!!!!!!)........... Und das nicht unter zwei Stunden. Außerdem musst Du es davon abhängig machen, ob Du schon lange bikest (und "Sitzfleisch" bekommen hast) oder noch nicht so lange dabei bist.
Ich fahr den SLR XP auf meinem Hardtail. Bei mir wiegt er genau 172g. Er ist bequem und die verstärkten Ecken machen ihn robuster und langlebiger als den "normalen" SLR.
Beachte auch: Ein Sattel passt so richtig erst nach ca. 300-400km. Auch ein Satel muss eben eingesessen werden........

Wünsche gute Entscheidungsfindung...........

Gruß
Jan
 
Zurück