Sendungsverlust DealExtreme - wie weiter?

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
24
Hallo,

habe vor einer Weile ein paar Sachen bei DealExtreme bestellt, die als registered Airmail versendet wurden. Anfang letzter Woche hatte ich 2 Benachrichtigungsschreiben über Übergabe-Einschreiben im Kasten.
Da das zeitlich (~20 Tage) und auch quantitativ passt (2 getrennte Bestellungen) gehe ich davon aus, daß das mein Dealextreme-Zeug ist.

Dummerweise sind jetzt auf der Hauptpost beide Sendungen verschwunden und wohl endgültig nicht wieder auffindbar. Zitat Postmitarbeiter: "Na wenn das dicke Warenbriefe waren, dann werden die schon mal geklaut". Laut Post gibt es nicht mal die Möglichkeit herauszufinden, von wem die Sendung war.

Hattet Ihr einen solchen Fall auch schon mal? Die Pakete schaffen es bis ins Wohngebiet und werden dann bei der Post geklaut?

Hilft es DealExtreme anzuschreiben und nach einer Einlieferungsquittung etc. zu fragen? Ohne kann die Post wohl nichts anderes machen, als eine Beschwerde aufzunehmen.

Danke,
Ralf
 
Ohne jetzt tiefer Kenntnisse in der Materie zu haben würde ich sagen, dass die Post Dir den Nachweis dafür geliefert hat dass die Sachen bei Ihr lagern.
Einen Nachweis darüber dass die Waren ausgeliefert wurden hat sie nicht...

Also wirst Du DX sich an der Sache nicht beteiligen können da DX die Ware nach bestem Wissen und sogar nachweislich ausgeliefert hat.

Aber warum lässt Du das Zeugs überhaupt so lange bei der Post rumliegen?:confused:

bergnafahre
 
Die Post hat eine Lagerfrist von ~einer Woche. Danach gehen die Sendungen zurück.

Als Empfänger kannst Du aber nicht viel machen, falls eine Sendung tatsächlich verloren gehen sollte, da nur der Absender einen Nachverfolgungsauftrag erteilen kann.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

@Bergnafahre: Nein, das hast Du falsch verstanden. Ich war direkt 8 Uhr am nächsten Tag bei der Post - nur da waren die Sendungen schon nicht mehr auffindbar. Und jetzt nach ca. 1 Woche hat die Post nur ein Achselzucken.

Verlorengegangen sind die Sendungen zwischen 1. Zustellversuch (da gabs nur 2 Benachrichtigungskarten) und versuchter Abholung am nächsten Tag um 8 Uhr.

Dummerweise hat halt nur der Absender ein Vertragsverhältnis mit der Post - ich kann daher hier fast nichts ausrichten.


Gruß,
Ralf
 
Als Käufer würde ich das so sehen:
Die Ware ist nicht angekommen, also muss sich der Verkäufer drum kümmern.

Schreibe mal dealextreme an, die haben für sowas ja ein Kontaktformular.

Ich habe mit einer T6 ebenfalls ein Problem und warte mal ab, was dealextreme auf meine Frage antwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo !

hast du ggf. mal bei einem nachbarn gefragt, ob er das paket fuer dich angenommen hat ? bei uns auf dem dorf laeuft das oft so. auch wenn der postbote schon eine benachrichtigung eingeschmissen hat - danach findet er manchmal einen nachbarn, der das paket doch annimmt...

vg

sven
 
Hallo,

ich habe die Sendungen jetzt zurück.

Die Post hat mir inzwischen einen Brief geschrieben, daß die benachrichtigten Sendungen nach gründlicher Suche als endgültig vermisst gelten und Sie sich dafür herzlich entschuldigen müssen. Ich habe dann den Briefträger abgepasst und ihn gefragt, ob er sich daran erinnern konnte. Konnte er; wusste auch noch, wie die Pakete aussahen und meinte auch, daß Sie ausländische Pakete auch manchmal NACH dem ersten Zustellversuch zum Zoll weitersenden.
Also kurzer Anruf beim Zoll - da war meine DX-Sendung dann auch.

Jetzt weiß ich also, daß die blaue Benachrichtigungskarte über ein Einschreiben auch eine verdeckte Zollbenachrichtigung sein kann.

Ist das so üblich? Bei der Hauptpost konnte sich das auf Nachfrage kein Schalterbeamter vorstellen.


Gruß,
Ralf
 
Zurück