Service Kit für Charger 2 Upgrade Kit

Registriert
2. April 2019
Reaktionspunkte
5
Hi,

ich habe ein Problem. Und zwar habe ich eine Rockshox Reba RL Federgabel aus dem Jahr 2014. Ursprünglich hatte die Gabel 100mm Federweg und ich habe sie vor 2 Jahren auf 120mm umgebaut. Letztes Jahr bekam die Gabel zusätzlich noch ein Upgrade auf den neuen Charger 2 Dämpfer (Art.Nr. des Upgrade Kits: 00.4018.783.003). Soweit so gut.

Jetzt stand der große Service an und ich habe mir das Service Kit für die ursprüngliche Gabel geholt (Art.Nr.: 11.4018.018.001) und zusätzlich, für das Dämpferupgrade ein (überteuertes) Service Kit einer aktuellen SID Gabel (Art.Nr.: 00.4315.032.614).

Jetzt zum Problem: Als der Service fertig war und ich das Bike zusammen hatte, ist mir aufgefallen, das die Gabel beim ausfedern ungewöhnlich „klackt“. Ich musste sie also wieder zerlegen und das Problem war auch schnell gefunden: Der in dem Kit enthaltene Dichtkopf des Dämpfers, welcher ja komplett ersetzt werden muss/soll weist einen kleineren Innendurchmesser auf, als der originale. Somit kann sich das Midvalve beim ausfedern nicht im Dichtkopf versenken und schlägt somit daran an. Daher kam das klacken. So hätte ich mir mit Sicherheit den Dämpfer beim fahren zerstört. Hätte ich die Gabel jetzt nicht vorher auf 120mm umgebaut, wäre mir das wahrscheinlich gar nicht aufgefallen…

Anbei noch ein Bild der beiden Dichtköpfe

Der rechte war verbaut und der linke ist aus dem Service Kit. Bis auf den unterschiedlichen Innendurchmesser sind beide identisch.

Hat vielleicht jemand eine Idee, in welchem Service Kit der passende Dicktkopf dabei ist?

Für eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    821,3 KB · Aufrufe: 257

Anzeige

Re: Service Kit für Charger 2 Upgrade Kit
du hast den charger 2 bis 120mm zum nachrüsten in reba a/sid b/bluto, die sid 2017-2018 hat zumindest mal einen anderen charger mit 100mm maximalfederweg und so weit ich weiß 2017 auch nur den charger (ohne 2). streng genommen heißt es ja beim 00.4315.032.614 auch nur charger sealhead, nicht charger 2 sealhead und da steht auch nur sid rlc 2017. der charger 2 wurde bei der sid meines wissens erst 2018 eingeführt.

ich denke der spc ist hier einfach noch nicht auf der höhe der zeit und es gibt noch gar kein servicekit für einen charger 2 für 32mm-gabeln.
 
Hi, du hast Recht. Es handelt sich wohl tatsächlich um den Dichtkopf des Charger 1 Dämpfers. Sowas dachte ich mir auch schon. Das einzige Kit, welches noch passen könnte (also zumindest meiner Kenntnis nach) wäre das aus der aktuellen RS-1 Gabel
00.4315.032.641 200 HOUR/1 YEAR SERVICE KIT (INCLUDES DUST SEALS, FOAM RINGS, O-RING SEALS, CHARGER 2 SEALHEAD, SA SEALHEAD) - RS1 RLC/RL A1 (2018+)
Da steht zumindest Charger 2 Sealhead. Zur Not dreh ich mir das Teil an der Drehbank auf, wenn es da tatsächlich noch nichts geben sollte. Die Gabel funzt jetzt erstmal wieder. Ich habe einfach den Dichtring ausgetauscht. Der Grund für den Service war nämlich Ölverlust des Dämpfers an eben der Dichtung im Dichtkopf... Das ist allerdings äußerst fummelig, wenn man den Dichtring nicht beschädigen will.
 
Also wenn ich den Bildern im Servica Manual trauen darf dann hat der Dichtkopf der RS-1 auch den "kleinen" Innendurchmesser. Dieses Kit (00.4315.032.641) wäre allerdings 18 Euro günstiger als das andere (00.4315.032.614).
 
Das wiederum würde aber heissen, dass es sich doch um den Kopf vom Charger 2 handelt, nur eben um einen anderen. Ich bin verwirrt...^^
 
Hier noch ein neues Bild auf dem der Unterschied etwas besser zu sehen ist. Die Ausdrehung hat den Ø15,5mm und ist 6mm tief, vielleicht kann mit der Info ja irgendwer was anfangen...
 

Anhänge

  • unterschied dichtkopf.jpg
    unterschied dichtkopf.jpg
    761,8 KB · Aufrufe: 231
Hallo Hutzegnom,

war/ist deine Gabel eine 26“ Gabel?
Gerne möchte ich auch das Charger Upgrade Kit 00.4018.783.003 in meine Gabel einbauen. Ist zwar eine Sid B RCT3 aus 2013 aber wichtig ist mir erstmal die Gabellänge. Bike Components schreibt das Kit geht nur für 27,5 und 29“. TNC sagt es geht auch für 26“ Gabeln...

Danke und Gruss,
Daniel
 
Hi,

das ist ne 29" Gabel. Bei mir ist der Dämpfer ja beim Ausfedern angeschlagen wegen dem "falschen" Dichtkopf und vor allem weil ich auf 120mm umgebaut hab (original 100). Wie sich das jetz aber bei 26" verhält, entzieht sich gerade meiner Vorstellungskraft^^ Wenn die Gabel jetzt aber allgemein etwas kürzer ist und bei komplett ausgefederter Gabel der Dämpfer etwas "eingefahren" ist, müsste sich eigentlich nur der maximal mögliche Federweg verändern. Du wirst dann vielleicht, je nach Federweg evtl. das Problem bekommen, dass der Dämpfer beim Einfedern anschlägt. Also genau umgekehrt wie ich...Nagel mich darauf aber jetzt nicht fest. Ich denke, da hilft nur ein Versuch. Achte aber darauf, dass der Dämpfer weder beim Ein- noch beim Ausfedern anschlägt (ein deutliches klacken). Begrenzen muss auf jeden Fall die Luftseite, dort schlägt die Gabel gedämpft an, also in Gummipakete.


Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie weiterhelfen, das Thema hat mich fast wahnsinnig gemacht^^


Frohe Weihnachten
 
Hi,

29", schade, das hilft mir nicht weiter.

Bei YouTube habe ich dieses RockShox Video gefunden, welches am Anfang eine Übersicht zeigt:


Übersicht.jpg


Die Reba und SID sind zwar nur in 27,5 und 29" aufgeführt, aber auch die Bluto in 26". Also sollten doch 26" gehen...

Hat vielleicht jemand anderes dieses Ugrade Kit 00.4018.783.003 verbaut in eine 26" Reba oder SID 2012-2017 und kann davon berichten?

Danke und Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Längenunterschied des AirShafts von 26" zu 27,5"/29 bei der SID B/Reba A ist 35mm bei gleichem Federweg, gleich lang sind die Schäfte also auch bei den Dämpfungen definitiv nicht.

Die Bluto hat eigene AirShafts - ich vermute, die liegen zwischen den beiden Laufradgrößen der SID B /Reba A. Die Zugstufendämpfung bei Motion Control teilt sich die Bluto z.B. 2015 mit der Reba 26" und 2019 mit der Reba 27,5/29".

Ich denke wenn die 27,5"/29" Charger Einheit in die 26"-SID passt, dann nur sehr knapp. Es kann sehr gut sein dass der Dämpfer dann das Ausfedern begrenzt und das sollte er nicht, das soll das Anschlagsgummi auf der SoloAir-Seite übernehmen. Wenn die Gabel außerdem nicht ganz ausfedert, dann kann es sein dass die Negativkammer nicht befüllt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal nachgefragt bei TNC:
„Laut Importeur passt das Kit wie schon geschrieben auch bei 26 Zoll Gabeln.„

BC behauptet das Gegenteil.

Möchte ungerne das Versuchskaninchen spielen...
 
Ich grab das Thema nochmal aus da ich vor fast dem ähnlichen Problem stehe.
Würde gern den 200h Service an meiner Sid RLC a1 machen. Nur ist der Servicekit natürlich nirgends erhältlich.
Das einzige was mir eigentlich fehlt wäre ein neuer Sealhead, die restlichen Dichtungen hab ich noch.
Wenn ich das richtig lese hat in eurem Fall der Sealhead der RS 1 aus dem Servicekit 00.4315.032.641 für den Charger2 Dämpfer gepasst, oder ?
 
Ich grab das Thema nochmal aus da ich vor fast dem ähnlichen Problem stehe.
Würde gern den 200h Service an meiner Sid RLC a1 machen. Nur ist der Servicekit natürlich nirgends erhältlich.
Das einzige was mir eigentlich fehlt wäre ein neuer Sealhead, die restlichen Dichtungen hab ich noch.
Wenn ich das richtig lese hat in eurem Fall der Sealhead der RS 1 aus dem Servicekit 00.4315.032.641 für den Charger2 Dämpfer gepasst, oder ?
Ja, der passt!
 
Zurück