Shifter getuned XT...R...

Registriert
22. September 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Augsburg
Hallo Jungs,

Ich wollte eingentlich meine XT Rapidfire mit einer XTR austauschen. Da habe ich hier im Forum einige Sebstbau-Shifter gesehen und habe mich entschieden, die XT-Shifter optisch und technisch zu tunen.

Hier das Resultat:

Der Shifter hat im original Zustand 121 g gewogen. Jetzt sind es nur 96 g :lol:
Ich habe erstmal die Mechanik im Ultraschallbad gereinigt und anschließend geölt. Das Gehäuse wurde gedremelt, gefeilt, geschliffen und lackiert ( orig. BMW Carbonschwarz metallic :D ). Die Klemmschraube ist aus Titan. Dann kam eine Carbonplatte auf das Loch. die Gewindelöcher wurden zugespachtelt. Ich wollte eigentlich das XT-Logo irgendwie aufs carbon gravieren, lackieren oder aufkleben. Dann hat meine Frau mich auf die Idee gebracht, die Schrift aus Alu anzufertigen, verdammt.... die wollte mich bestimmt loswerden.... auf jeden Fall ist es mir nach 2 Versuchen gelungen :D seht selbst....

PICT000526.JPG
 

Anhänge

  • PICT0002.JPG
    PICT0002.JPG
    19 KB · Aufrufe: 113
Schöne Arbeit, finde ich auch. Obwohl mir das XT-R nicht so gefällt - subjektiv halt. Nimm statt der Ti-Schraube eine aus Al, dann sparst du noch 2 bis 3 g ;) .
 
Sieht nett aus :) Wodurch kamm nun die Gewichtsreduzierung?
Weil du da was weg gefräst hast und dann Carbon drauf?
Kannste nen Bild vom original Zustand posten?
 
Hi,

es war eine 2004er XT Shifter.

eicht wurde erreicht durch:

- Ganganzeiger entfernt
- schelle geschlitzt
- titanschraube
- an den Hebeln den Kunststoff entfernt und Löcher gebohrt
- den Loch oben für die gananzeiger vergrößert und aus carbon gefertigt
- rest war dann nur noch optische tuning

der XT-R Schrift mußte sein, weil man schon erkennen soll, daß es mal ein XT Shifter war. die Schrift wurde aus einem 1 mm rot eloxiertem Alublech gefertigt. Es war schwierig den original XT Schrift auf das Alublech zu übertragen und auszufräsen. der R sollte rot sein und eine gewisse aggressivität ausstrahlen. die Buchstaben sind alle zusammenhängend gefertigt und die buchstaben X und T wurden poliert. Die schrift hebt sich vom Carbon 3-dimensional hervor und wertet den Shifter designmäßig extrem auf. Leider ist es in dem Bild nicht so deutlich. Wenn man es mal in der hand haltet, will man es nicht mehr loslassen :)

Ich mache mich jetzt über den linken Shifter her. der sollte auf jeden Fall unter 90 gr kommen, ich habe da noch einiges an überschüssigem material entdeckt. da kommt noch mehr carbon zum einsatz. Es wird dann auch mit bildern die einzelnen Arbeitsschritte erklärt.

ciao,
memo
 
Zurück